Mexikanische Pizza Genuss Pur

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese mexikanische Pizza kombiniert knusprige Mais-Tortillas mit würzigem Taco-Fleisch, cremigen Bohnen und einer reichhaltigen Schicht geschmolzenen Käses. Abgerundet wird das Ganze mit einer pikanten Enchilada-Sauce und frischen Toppings wie Tomaten, Oliven und grünen Zwiebeln. Die Zubereitung ist einfach und lässt sich mit Lieblingszutaten individuell anpassen. Ob gebraten oder gebacken – diese herzhafte Spezialität bringt mexikanische Aromen direkt auf den Teller und eignet sich ideal für ein schnelles und sättigendes Mittagessen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 25 Jun 2025 11:53:29 GMT
Ein Stück mexikanische Pizza mit Tomaten, Oliven und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück mexikanische Pizza mit Tomaten, Oliven und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese mexikanische Pizza kombiniert würziges Taco-Fleisch, cremige Bohnen und pikante Enchilada-Sauce mit einer dicken Schicht geschmolzenen Käses. Obendrein kannst du sie mit deinen liebsten Toppings belegen. Einfach köstlich und perfekt für alle, die den Geschmack Mexikos lieben.

Ich koche sie oft weil sie einfach gelingt und sich super an den eigenen Geschmack anpassen lässt. Bei uns zuhause ist sie mittlerweile ein Klassiker für gemütliche Abende.

Zutaten

  • Mais-Tortillas oder Weizen-Tortillas: Sorgen für die knusprige Basis
  • Öl: Zum Frittieren für den perfekten Crunch
  • Rinderhackfleisch oder Puten- oder Hähnchenhack: Für eine leichtere Variante
  • Taco-Gewürzmischung: Bringt die typische Würze ins Gericht
  • Refried Beans: Geben cremige Tiefe und sind ein Muss
  • Enchilada-Sauce: Liefert die fruchtig-würzige Komponente
  • Cheddar oder Mischung aus schmelzfähigen Käsesorten: Sorgt für den goldenen Abschluss
  • Frische Zutaten: Tomaten Oliven Frühlingszwiebeln bieten Frische und Farbe
  • Salz: Rundet alles harmonisch ab

Schritt-für-Schritt Anleitung

Sorgfältiges Frittieren der Tortillas:
Erhitze das Öl in einer Pfanne und frittiere die Tortillas auf beiden Seiten goldgelb und knusprig. Streue etwas Salz darüber und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
Hackfleisch würzen und garen:
Brate das Hackfleisch im Pflanzenöl an bis es krümelig ist. Würze es mit der Taco-Gewürzmischung und lasse alles kurz köcheln damit sich die Aromen verbinden.
Mexikanische Pizza schichten:
Verteile auf vier Tortillas zuerst die Enchilada-Sauce dann Refried Beans und das gewürzte Hackfleisch. Decke die Schichten mit den restlichen Tortillas ab bestreiche sie nochmals mit Sauce und bestreue alles großzügig mit geriebenem Käse.
Backen bis zum Schmelzen:
Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Backe die geschichteten Pizzas etwa zehn bis fünfzehn Minuten bis der Käse goldgelb und geschmolzen ist.
Garnieren und servieren:
Belege die fertige Pizza nach Lust und Laune mit Tomaten Oliven Frühlingszwiebeln und etwas scharfer Sauce. Ein Klecks Sauerrahm mildert die Schärfe ab und rundet ab.
Eine mexikanische Pizzarezept mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Oliven, Paprika, Käse und Chili. Zu Favoriten hinzufügen
Eine mexikanische Pizzarezept mit verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Oliven, Paprika, Käse und Chili. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

  • Reich an Proteinen
  • Einfach zuzubereiten
  • Individuell anpassbar
  • Knusprige Tortillas sorgen für typischen Biss

Bei uns ist der Geschmack der Enchilada-Sauce mein Highlight. Oft verbinde ich damit schöne Familienabende und viele Lacher.

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Am besten bewahrst du die einzelnen Komponenten separat auf und setzt die Pizza frisch zusammen. Ein Einfrieren ist wegen der Textur nicht empfehlenswert.

Zutatenalternativen

Für eine leichtere Variante kannst du das Hackfleisch durch Hähnchen- oder Putenhack ersetzen. Statt der klassischen Refried Beans funktionieren auch schwarze Bohnen oder vegetarische Bohnenpürees sehr gut. Tortillas kannst du auch backen oder im Airfryer knusprig machen um Fett zu sparen.

Serviervorschläge

Dazu passt ein frischer Salat oder Guacamole. Ein kühles Bier oder ein fruchtiger Cocktail runden das mexikanische Geschmackserlebnis perfekt ab.

Hintergrund zur mexikanischen Pizza

Die mexikanische Pizza wurde durch Fastfood-Ketten berühmt doch dieses Gericht lässt sich kinderleicht zu Hause frisch und nach eigenem Geschmack zubereiten. Die Kombination aus Tortillas würzigem Fleisch und Käse spiegelt die Vielfalt der mexikanischen Küche wider und ist ein echter Publikumsliebling.

Eine mexikanische Pizza mit Tomaten, Oliven, Limetten und Mayonnaise. Zu Favoriten hinzufügen
Eine mexikanische Pizza mit Tomaten, Oliven, Limetten und Mayonnaise. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Tortillas eignen sich am besten?

Mais-Tortillas sorgen für extra Knusprigkeit, Weizentortillas sind eine weichere Alternative. Beide können gebraten oder gebacken werden.

→ Kann ich das Fleisch durch eine leichtere Variante ersetzen?

Ja, statt Rinderhackfleisch können auch Puten- oder Hähnchenhackfleisch verwendet werden.

→ Wie mache ich die Pizza weniger fettig?

Backen oder Airfryen der Tortillas reduziert Fett im Vergleich zum Frittieren.

→ Welche Käsesorten passen gut dazu?

Cheddar, Pepper Jack, Monterrey Jack oder eine Käsemischung mit guter Schmelze sind ideal.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage. Zutaten getrennt lagern und frisch zusammensetzen.

Mexikanische Pizza Köstlich

Knusprige mexikanische Pizza mit würzigem Fleisch, Bohnen und Käse – ideal für ein herzhaftes Mittagessen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 komplette mexikanische Pizzas)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Tortillas

01 8 Mais-Tortillas (oder Weizen-Tortillas als Alternative)
02 Öl zum Frittieren

→ Mexikanische Pizza

03 400 g Rinderhackfleisch (oder Puten- bzw. Hähnchenhackfleisch)
04 1 EL Pflanzenöl
05 2 EL Taco-Gewürzmischung
06 200 g Refried Beans (Bohnenmus), selbstgemacht oder gekauft
07 150 ml Enchilada-Sauce, hausgemacht oder gekauft
08 150 g Cheddar-Käse, gerieben (oder 3-Käse-Mischung)
09 Salz nach Geschmack
10 Optional: gewürfelte Tomaten, schwarze Oliven, Frühlingszwiebeln, scharfe Sauce

Anleitung

Schritt 01

Mais- oder Weizen-Tortillas in Öl bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten pro Seite goldgelb und knusprig frittieren. Mit Salz bestreuen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 02

Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch anbraten und mit Taco-Gewürzmischung würzen. Kurz schmoren lassen.

Schritt 03

Auf 4 Tortillas zuerst Enchilada-Sauce, Refried Beans und gewürztes Hackfleisch verteilen. Mit den restlichen Tortillas bedecken, nochmals Enchilada-Sauce und geriebenen Käse darauf geben.

Schritt 04

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die geschichteten Pizzas ca. 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 05

Nach Wunsch mit Tomaten, Oliven, Frühlingszwiebeln und scharfer Sauce garnieren. Optional mit Sauerrahm servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Tortillas können alternativ im Airfryer (6–8 Minuten bei 175 °C) oder im Ofen gebacken werden, um Fett zu reduzieren.
  2. Reste am besten separat lagern und frisch zusammensetzen. Nicht einfrieren, da die Textur leidet.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne zum Braten
  • Backofen
  • Küchenpapier zum Abtropfen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten (bei Verwendung von Weizentortillas)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 620
  • Fett: 38 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 28 g