Unwiderstehlicher Mexiko Lasagne Auflauf

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Hier stapeln sich kräftige Aromen und echtes Wohlfühl-Essen aufeinander. Du hast Hackfleisch mit feinem Würz-Kick, schwarze Bohnen, Mais und Tomaten zwischen Maistortillas und ordentlich Käse gepackt. Dazu kommen wahlweise Jalapenos oder Chilis – du entscheidest, wie wild du’s magst. Am Ende kannst du alles mit saurer Sahne, Hot Sauce oder ein bisschen Guacamole toppen. Egal ob fürs schnelle Abendessen oder lange Runden mit Freunden, das macht alle glücklich – jeder Bissen steckt voller Geschmack.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:45 GMT
Auf einem Teller liegt Mexikaner-Lasagne, daneben eine Gabel. Zu Favoriten hinzufügen
Auf einem Teller liegt Mexikaner-Lasagne, daneben eine Gabel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Bei dieser mexikanischen Lasagne machst du es dir so richtig gemütlich: gewürztes Hackfleisch und Bohnen schichten wir mit Tortillas und ordentlich viel Käse, der beim Backen richtig schön schmilzt.

Heute Abend schmeiß ich eine große Ladung mexikanische Lasagne in den Ofen. Magst du ein Stück abhaben? Bin mir sicher, das wird dir richtig gut schmecken!

Brauchst du mal ein neues Soulfood, das vor Käse nur so trieft und schön würzig ist? Dann probier das mal aus.

Wunderbare Mexikanische Lasagne

"Mexikanische Lasagne" bringt italienische Klassik und mexikanische Zutaten cool zusammen.

So ganz wie eine Lasagne aus Italien ist es nicht, eher wie ein mexikanischer Auflauf, oft mit US-Twist.

Lasagneblätter lassen wir weg, stattdessen kommen Mais-Tortillas rein – macht’s knuspriger. Nimm mexikanische oder andere Käse, die beim Erhitzen schön zerlaufen.

Das Hackfleisch, wie man es oft in amerikanischer Lasagne hat, wird bei uns mit Ancho, Kreuzkümmel und mexikanischem Oregano gewürzt. Schwarze Bohnen und Mais geben extra Biss.

Wenn mexikanische Aromen dein Ding sind, springt der Funke hier bestimmt über.

Du kannst ganz easy mehr Schärfe mit anderen Paprikas oder Gewürzen reinbringen und alles nach deinem Geschmack pimpen.

Schnapp dir deinen Teller, es gibt was Leckeres!

Zutaten für die Mexikanische Lasagne

  • Olivenöl: Zum Anbraten.
  • Gemüse: Zwiebel, Jalapeños, Knoblauch. Für mehr Feuer noch schärfere Chilis oder grüne Würfel aus der Dose nehmen. Wer’s sanfter will, greift zu Paprika.
  • Hackfleisch: Funktioniert auch mit Pute, Schwein oder Hähnchen.
  • Gewürze: Ancho-Chili (oder amerikanische Chili-Mischung), Oregano (mexikanisch), Kreuzkümmel, Cayenne, Salz und Pfeffer.
  • Geröstete Tomaten: Oder einfach Enchilada-Sauce, Salsa oder gewürfelte Tomaten nehmen.
  • Schwarze Bohnen: Ersetze sie durch Pintobohnen oder Bohnenmus.
  • Mais: Egal ob frisch, aus der Dose oder tiefgefroren.
  • Mais-Tortillas: Wahlweise auch mit Weizentortillas.
  • Geriebener Käse: Mexiko-Mix, Cheddar, Monterey Jack oder Pepper Jack.
  • Zum Draufpacken: Chiliraspel, frischer Koriander, scharfe Sauce, saure Sahne, Pico de Gallo, Guacamole.

So kannst du die Mexikanische Lasagne machen

Deckel drauf und servieren:
Jetzt noch deine Lieblingszutaten drauf – dann kannst du gleich loslegen und genießen.
Ab in den Ofen:
Pack alles für etwa 15 Minuten in den Ofen, bis der Käse richtig gut geschmolzen ist. Guck einfach – kann immer ein bisschen variieren.
Letzter Schicht-Kick:
Den Rest der Hackfleischmischung drauf verteilen, danach nochmal Tortillas und den restlichen Käse oben drauf.
Schichten bauen:
Gib die Hälfte der Hack-Bohnen-Mischung in deine gebutterte Auflaufform (ca. 23x33 cm). Darauf kommen 6 Mais-Tortillas und dann die Hälfte vom Käse.
Würze, Tomaten, Bohnen:
Jetzt alles würzen, Tomaten, Bohnen und Mais reinmischen. Lass es für 5–30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln, damit alles richtig durchzieht.
Hack anbraten:
Füge das Hack dazu, zerzupfe es mit deinem Löffel und lass es für 7 bis 8 Minuten braten, bis es schön braun ist und fast durch.
Paprika, Zwiebel, Knobi:
Öl erhitzen, Zwiebeln und Jalapeños reinwerfen und für 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Knoblauch dazugeben und nochmal eine Minute weiterbraten, bis es duftet.
Ofen vorheizen:
Heize deinen Backofen auf 204 °C (400°F) vor.
Ein Stück mexikanische Lasagne auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück mexikanische Lasagne auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Top Toppings für Mexikanische Lasagne

Was packst du am liebsten oben drauf? Ich geh oft auf minimalistisch und nehme scharfe Soße, Chiliraspeln und ein paar frische Kräuter. Aber auch selbstgemachte Guacamole, ein ordentlicher Klecks saure Sahne gegen die Schärfe und ein bisschen Pico de Gallo schmecken grandios dazu.

Hast du auch Lieblingsideen? Womit servierst du deine Lasagne?

Nahaufnahme einer mexikanischen Lasagne. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme einer mexikanischen Lasagne. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipps und Tricks für deine Lasagne

Wenn du Bock auf italienisches Flair hast, nimm Lasagneplatten. Tausch Gewürze oder Bohnen, wie du willst! Auch Rinderhack einfach mal mit Pute, Schwein, Hähnchen oder gemischt ausprobieren. Und für extra viel Käseglück pack halt noch 'nen Becher mehr mit rein.

Das war’s schon! Bin gespannt, wie’s bei dir geworden ist und wie scharf du’s magst!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich statt Mais-Tortillas auch Weizentortillas nehmen?

Klar, das geht super. Die Schichten halten trotzdem gut zusammen. Sie werden nur etwas weicher als Maistortillas.

→ Welcher Käse passt am besten dazu?

Besonders gut schmelzende Käsesorten wie Cheddar, Monterey Jack oder mexikanischer Käsemix gehen immer. Magst du’s pikanter, dann probier mal Pepper Jack.

→ Wie mach ich das Ganze vegetarisch?

Lass das Hackfleisch weg und nimm pflanzlichen Fleischersatz, oder einfach mehr Bohnen und Gemüse dazu – dann bleibt alles schön deftig, nur eben ohne Fleisch.

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Ja, einfach alle Schichten am Vortag zusammensetzen, ab in den Kühlschrank und bei Bedarf backen. Wenn’s direkt aus dem Kühlschrank kommt, gib beim Backen 5–10 Minuten mehr dazu.

→ Was passt zu mexikanischer Lasagne dazu?

Frischer Salat, Tortilla-Chips mit Salsa oder eine Portion Guacamole und saure Sahne runden das Ganze super ab.

→ Wie scharf wird das eigentlich?

Es ist schon etwas würzig, vor allem durch Jalapenos oder Chiligewürz. Nimm mildere Sorten oder lass Cayenne weg, wenn du’s lieber sanft magst.

Mexiko Lasagne Auflauf

Mit gewürztem Hack, Bohnen und Tortillas sowie einer dicken Schicht Käse wird das ein einfaches, kräftiges Ofengericht.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch-Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Tassen geriebener Gouda oder Edamer
02 1 Dose (420 g) schwarze Bohnen, gespült
03 1 Dose (425 g) gehackte Tomaten, abgetropft
04 12 Mais-Tortillas
05 1 Tasse Mais (frisch, TK oder aus der Dose)
06 2 EL Olivenöl
07 1,5 Pfund Rinderhack
08 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
09 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
10 1 TL mexikanischer Oregano
11 2 Jalapeños, fein geschnitten
12 1 EL Chilipulver (z. B. Ancho)
13 3 Knoblauchzehen, gepresst
14 Salz und Pfeffer nach Geschmack
15 1/4 TL Cayennepfeffer

→ Zum Servieren

16 Frischer Koriander, klein gehackt
17 Guacamole
18 Saure Sahne
19 Pico de Gallo
20 Taco- oder scharfe Soße
21 Chiliflocken, zerkleinert

Anleitung

Schritt 01

Hol das Gericht aus dem Ofen, hau deine liebsten Toppings drauf und genieße es direkt warm.

Schritt 02

Back das Ganze offen etwa 15 Minuten, bis sich der Käse schön gezogen hat und alles leicht blubbert.

Schritt 03

Jetzt kippst du den Rest deiner Fleischmischung drauf, legst die übrigen Tortillas drüber und streust am Ende nochmal Käse darüber.

Schritt 04

Schmiere erstmal etwas Öl in deine Auflaufform (23x33 cm), dann verteile die Hälfte der Hackfleischmischung darin. Dann legst du 6 Mais-Tortillas drauf und bedeckst das Ganze ordentlich mit Käse.

Schritt 05

Jetzt kommen Chilipulver, Oregano, Kreuzkümmel, Cayenne, Salz und Pfeffer dazu. Danach die Tomaten aus der Dose, Bohnen und Mais zugeben. Das Ganze lässt du zwischen 5 und 30 Minuten leise köcheln, damit sich die Aromen entfalten.

Schritt 06

Jetzt das Rinderhack dazu, mit dem Kochlöffel zerbröseln und 7-8 Minuten braten, bis es fast durch ist.

Schritt 07

Gepressten Knoblauch unterrühren und für etwa 1 Minute mitbraten, dann duftet es richtig gut.

Schritt 08

Öl im großen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Die gewürfelte Zwiebel und die frischen Jalapeños hineingeben und ungefähr 5 Minuten anschwitzen, bis die etwas weich werden.

Schritt 09

Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du lieber Geflügel oder Schwein magst, funktioniert das genauso gut wie mit Rind.
  2. Für die Tomaten aus der Dose kannst du auch einfach Salsa oder Enchilada-Soße nehmen.
  3. Mit Weizentortillas klappt's auch – aber Mais gibt dem Ganzen den typischen Geschmack.
  4. Hast du Lust auf eine noch käsigere Variante, hau einfach extra Käse drauf.
  5. Je länger du die Füllung köcheln lässt, desto intensiver werden die Aromen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Auflaufform (23x33 cm)
  • Backofen
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch (Käse, Saure Sahne)
  • Enthält Mais (Tortillas, Maiskörner)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 445
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 26 g