
Mach’s dir gemütlich am Kamin und gönn dir eine heiße Tasse Schokomilch aus dem Schongarer. Die Mischung aus Schokolade, süßem Kakao, Sahne und Kahlua bekommt durch etwas Ancho-Chili richtig Pepp. Noch Marshmallows und Schokosoße drauf, fertig ist die Wohlfühl-Mischung.
Hier ist Party-Patty und heute gibt’s die feuchtfröhliche Dreizehnte im Dezember. Ach ja, Dezember. So viele Veränderungen zu dieser Jahreszeit.
Draußen wird’s eisig, die Feiern und Geschenkekäufe gehen rund und alles ruft nach warmem Soulfood und Drinks zum Lockerlassen mit Freunden.
Hier trifft sich die Mädelsrunde einmal im Monat. Im Dezember eskaliert’s immer ein bisschen, weil alle total in Weihnachtslaune sind und wir immer irgendeinen Quatsch planen.
Diesmal haben wir Weingläser bemalt – mal mit Santa im Kamin, mal Schneemänner und was uns sonst so einfiel. Ich hab eine Palme gemalt, weil ich gern ans Tropenwetter denke.
Und da ich diesmal Gastgeberin war, musste natürlich ein cooler Drink her. Für die Mädels hab ich mich für Peppermint-Hot-Chocolate entschieden, fand das richtig passend zu Weihnachten.
Aber an alle, die gerne scharf essen: Für euch hab ich’s etwas angepasst. Ich LIEBE es würzig. Also mexikanische Schoki! Da kommt eigentlich immer Chili rein.
Aber welche Sorte bitte? Wir wissen doch, dass es unzählige davon gibt. Ich hab mich für Ancho entschieden, gibt ein angenehm rauchiges Aroma. Dazu noch Zimt – einfach perfekt in heißer Schokomilch.
Für den Schwips hab ich dann Kahlua genommen. Ich find den lecker und er passt einfach zu mexikanischem Geschmack.
Im Slowcooker ist das Ganze super entspannt gemacht und du bekommst ohne Stress direkt genug für alle Gäste zusammen.
Würzige Spiked Mexican Hot Chocolate Zutaten
- Schokosoße
- Marshmallows
- Kahlua
- Zimt
- Ancho-Chilipulver
- Kakaopulver
- Süße Schokolade von guter Qualität
- Schlagsahne
- Kondensmilch, gesüßt
- Milch
Einfach Spiked Mexican Hot Chocolate selber machen
- Garnieren:
- Pack ein paar Marshmallows und einen Schuss Schokosoße oben drauf.
- Kahlua rein:
- Jetzt Kahlua reingießen, noch mal gut umrühren, dann kannst du je nach Geschmack dosieren.
- Kochen:
- Lass alles für zwei Stunden im Slowcooker, dabei immer mal wieder nach einer halben Stunde rühren.
- Vorbereitung:
- Schmeiß alle Zutaten (bis auf den Alkohol) in den Schongarer. Mach klein für eine kleine Gruppe auf niedriger Stufe oder hau auf groß bei hoher Hitze.

Ob du’s dir mit einem Film auf dem Sofa gemütlich machst oder mit Freundinnen anstößt, die Marshmallows bringen Kindheitserinnerungen zurück und lassen dich den Schnee noch mehr feiern.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Warum schmeckt die Schoki so rauchig?
Das kommt vom Ancho-Chilipulver. Es bringt nicht nur eine dezente Schärfe, sondern auch einen tollen Rauchgeschmack, der richtig gut zur Schokolade passt.
- → Geht das Ganze auch ohne Alkohol?
Klar, lass den Kahlua einfach weg und genieße cremige Schoki nur mit Gewürzen. Schmeckt trotzdem super!
- → Wie lange bleibt das im Slowcooker drin?
Lass das Ganze auf niedriger Stufe ungefähr 2 Stunden langsam wärmen und rühr ab und zu um. Wenn’s schneller gehen soll und dein Slowcooker das packt, geht’s auch auf hoher Stufe kürzer.
- → Wie bewahrt man Reste am besten auf?
Füll den Rest luftdicht ab und stell ihn in den Kühlschrank. Da hält’s locker 2 bis 3 Tage. Kurz vor dem Trinken einfach nochmal warm machen.
- → Welche Toppings passen am besten?
Kleine Marshmallows und etwas Schokosirup oben drauf machen das Getränk richtig besonders und schön gemütlich.