Buttrig-karamellige Schichtdessert

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese süße Köstlichkeit besteht aus drei Schichten: einem buttrigen, krümeligen Boden, einer cremigen Karamellmitte und einer glatten Schokoladenschicht. Die Zubereitung ist unkompliziert: Erst wird der Teig gebacken, dann die Karamellschicht gekocht und verteilt, gefolgt von der geschmolzenen Schokolade obenauf. Nach einer kühlen Ruhezeit entsteht ein perfekt schnittfestes Gebäck, ideal zum Teilen und Genießen. Ein wahres Highlight für Kaffeepausen oder Festtagsmomente.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 20 Nov 2025 16:51:53 GMT
Ein Stück Millionaire Shortbread auf einem Plate. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Millionaire Shortbread auf einem Plate. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Millionaire Shortbread ist ein unwiderstehlich reichhaltiger Genuss mit einer buttrigen, krümeligen Shortbread-Basis, einer cremigen Karamellschicht und einem samtigen Schokoladentopping. Perfekt für süße Momente bei jeder Gelegenheit bietet dieser dreilagige Kuchen ein harmonisches Zusammenspiel von Texturen und Aromen.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal bei einem Familienfest ausprobiert und es wurde sofort zum Favoriten aller. Seitdem backe ich es regelmäßig, vor allem wenn Gäste kommen, denn alle lieben die Kombination aus weich und knusprig.

Zutaten

Für die Shortbread-Schicht

  • Ungesalzene Butter: ein cup weich. sorgt für die buttrige Textur und den Geschmack. Qualität beim Butterkauf ist wichtig am besten echte Butter aus Weidemilch
  • Zucker: ein halber cup Kristallzucker. gibt Süße und unterstützt die Kruste
  • Weizenmehl: zwei cups für die perfekte Konsistenz der Kruste am besten Typ 405 oder Universalmehl verwenden
  • Salz: ein viertel Teelöffel hebt den Geschmack hervor und balanciert die Süße aus

Für die Karamell-Schicht

  • Gezuckerte Kondensmilch: eine Dose 14 oz. bringt die cremige Süße ins Spiel am besten wird die Dosenmilch mit Zucker verwendet
  • Brauner Zucker: ein halber cup für die Tiefe im Karamellgeschmack
  • Ungesalzene Butter: ein halber cup wichtig für die Cremigkeit der Karamellschicht
  • Goldener Sirup oder Honig: zwei Esslöffel verleiht den typischen goldenen Glanz und leicht karamellige Note
  • Salz: ein viertel Teelöffel hebt die Aromen hervor und verhindert dass das Karamell zu süß schmeckt

Für die Schokoladenschicht

  • Halbsüße Schokoladenchips: anderthalb cups für die perfekte Schokolade ohne zu süß zu werden
  • Schlagsahne: zwei Esslöffel optional für eine weichere Textur im Topping

Werkzeuge

  • Backform 23 mal 23 cm gut mit Backpapier auslegen
  • Kochtopf für das Karamell
  • Rührschüsseln und Schneebesen für Teige und Mischen
  • Mikrowelle oder Wasserbad zum Schmelzen der Schokolade

Schritt-für-Schritt Anleitung

Shortbread zubereiten:
Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Lege die Backform mit Backpapier aus. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen bis die Mischung hell und luftig ist. Mehl und Salz hinzufügen und zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Drücke den Teig gleichmäßig in die Form und backe ihn 20 Minuten lang bis er leicht goldgelb ist. Lasse ihn vollständig abkühlen bevor du weiter machst.
Karamell-Schicht vorbereiten:
Butter, braunen Zucker und goldenen Sirup in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Kondensmilch einrühren und ständig rühren damit nichts anbrennt. Koche alles vorsichtig 5 bis 7 Minuten bis die Masse dick wird. Gieße das Karamell gleichmäßig auf den abgekühlten Shortbreadboden und verstreiche es. Lass die Schicht mindestens eine Stunde lang fest werden.
Schokoladentopping herstellen:
Schokolade mit der Sahne in der Mikrowelle in kurzen Intervallen von 30 Sekunden schmelzen und zwischendurch gut umrühren. Gieße die glatte Schokolade auf das Karamell und verteile sie gleichmäßig.
Kühlen und schneiden:
Stelle die Backform für 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank bis alles fest ist. Schneide das Millionaire Shortbread in kleine Quadrate und genieße es am besten bei Zimmertemperatur.
Ein Stück Millionaire Shortbread mit Schokoladensoße. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Millionaire Shortbread mit Schokoladensoße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mein Lieblingsteil ist das Karamell Ich erinnere mich noch an den Moment als ich es das erste Mal probierte und sofort wusste dass dieses Rezept ein Dauerbrenner wird. In unserer Familie wird es bei jedem Fest sehnlichst erwartet.

Lagerungstipps

Bewahre das Shortbread in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf so bleibt die Konsistenz perfekt und es hält sich bis zu einer Woche. Wenn du das Shortbread einfrieren möchtest dann am besten vorportioniert in Frischhaltefolie einwickeln und innerhalb von drei Monaten verzehren. Vor dem Schneiden immer gut auftauen lassen.

Zutatenersatz

Falls du keinen goldenen Sirup hast kannst du Honig verwenden der ähnlich süß und dickflüssig ist. Für die Schokolade kannst du auch Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil nutzen wenn du den Geschmack intensiver möchtest. Anstelle von halbsüßen Schokoladenchips funktionieren auch gute Schokoladentafeln die du grob hackst.

Serviervorschläge

Millionaire Shortbread passt wunderbar zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem kräftigen Schwarztee. Für ein besonders dekadentes Dessert kannst du eine Kugel Vanilleeis dazu servieren. Eine Prise Meersalz oben auf der Schokolade sorgt für einen spannenden süß-salzigen Kontrast.

Geschichte und Kontext

Millionaire Shortbread stammt ursprünglich aus Großbritannien und ist bekannt für seine drei eleganten Schichten, die jede für sich ein Klassiker sind. Der Name spielt auf den reichen Geschmack an der Süße und der Textur an. Es ist heute ein beliebtes Gebäck bei festlichen Anlässen und Teepausen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich Vollmilchschokolade verwenden?

Ja, Vollmilchschokolade ist eine süßere Alternative und passt gut, verändert aber den Geschmack leicht.

→ Wie verhindere ich das Reißen der Schokolade?

Lassen Sie die Schokolade vor dem Schneiden auf Raumtemperatur kommen und verwenden Sie ein warmes Messer für saubere Schnitte.

→ Lässt sich das Shortbread vorbereiten?

Ja, es schmeckt sogar noch intensiver, wenn es über Nacht durchzieht.

→ Welche Schokolade eignet sich am besten?

Halbbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil sorgt für ein harmonisches Aroma und eine glatte Oberfläche.

→ Wie bewahre ich die Schichten am besten auf?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält es sich bis zu einer Woche frisch, einfrieren ist ebenfalls möglich.

Butterkaramell Schokoladen Schichten

Dreilagiges Dessert aus Buttersandboden, Karamell und Schokolade, einfach zuzubereiten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Britisch

Ertrag: 16 Portionen (ca. 16 Stück)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Shortbread-Schicht

01 225 g ungesalzene Butter, weich
02 100 g Zucker
03 250 g Weizenmehl (Typ 405)
04 1 Prise Salz

→ Karamell-Schicht

05 1 Dose gesüßte Kondensmilch (ca. 397 g)
06 110 g brauner Zucker
07 115 g ungesalzene Butter
08 30 ml Goldsirup oder Honig
09 1 Prise Salz

→ Schokoladenschicht

10 270 g halbsüße Schokoladenstückchen
11 30 ml Sahne (optional, für eine weichere Konsistenz)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Backform (23 x 23 cm) mit Backpapier auslegen. Butter und Zucker cremig schlagen. Mehl und Salz unterheben, bis ein krümeliger Teig entsteht. Den Teig fest in der Form andrücken und 20 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen.

Schritt 02

Butter, braunen Zucker und Goldsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Kondensmilch einrühren und unter ständigem Rühren 5–7 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Karamell gleichmäßig auf dem ausgekühlten Shortbread verteilen und 1 Stunde fest werden lassen.

Schritt 03

Schokoladenstückchen mit der optionalen Sahne in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle schmelzen, zwischendurch umrühren. Die Schokolade über das Karamell gießen und glattstreichen.

Schritt 04

Die Form 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Schichten fest sind. Anschließend in Quadrate schneiden und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Karamell ständig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern und eine glatte Textur zu erzielen.
  2. Für saubere Schnitte die Riegel vor dem Schneiden gut kühlen und ein warmes Messer verwenden.
  3. Hochwertige Schokolade verbessert den Geschmack erheblich.

Benötigte Utensilien

  • Backform 23 x 23 cm
  • Backpapier
  • Topf
  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milch und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 3 g