Mini Funfetti Cheesecakes bunt

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese Mini Funfetti Cheesecakes verbinden einen buttrigen Graham-Cracker-Boden mit einer samtig-weichen Vanillecreme, bestreut mit farbenfrohen Streuseln. Gebacken in Muffinförmchen, sind sie handlich, süß und ideal für Geburtstagsfeste oder kleine Leckereien zwischendurch. Einfach zuzubereiten, ohne aufwendige Geräte, überzeugen sie mit cremiger Textur und fröhlichem Aussehen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 20 Nov 2025 16:51:47 GMT
Ein kleiner, farbenfroher Geburtstagskuchen mit einer Schaumkugel auf dem Dach. Zu Favoriten hinzufügen
Ein kleiner, farbenfroher Geburtstagskuchen mit einer Schaumkugel auf dem Dach. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Mini Funfetti Geburtstags-Käsekuchen sind kleine, bunte Leckerbissen, die jede Feier mit cremiger Süße und einem Hauch Fröhlichkeit bereichern. Sie sind perfekt für Geburtstage und besondere Anlässe, lassen sich einfach zubereiten und bieten mit ihrer einzelnen Portionengröße ideale Handhabung für Gäste.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einzelportionen erleichtern das Teilen und Servieren bei Partys
  • Regenbogenstreusel sorgen für bunte und fröhliche Optik
  • Die cremige Textur ist reichhaltig und gleichzeitig luftig leicht
  • Nur einfache Zutaten und ein Muffinblech werden benötigt
  • Kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal bei einem Kindergeburtstag ausprobiert und seitdem sind die Mini-Käsekuchen regelmäßig gefragt. Sie bringen einfach immer gute Stimmung auf jede Feier.

Zutaten

Für den Boden

  • Graham Cracker Krümel: sorgen für einen buttrigen und knusprigen Untergrund, hochwertige Kekse ohne Zusätze verwenden
  • Geschmolzene ungesalzene Butter: bindet den Boden und verleiht Geschmack, am besten frisch geschmolzen und nicht zu heiß
  • Zucker: gibt leichte Süße und hilft beim Backen, feiner Zucker löst sich besser auf
  • Eine Prise Salz: hebt die Aromen und balanciert die Süße aus

Für die Käsekuchenfüllung

  • Frischkäse, weich: die Basis für cremige Konsistenz, unbedingt Zimmertemperatur verwenden für klumpenfreies Rühren
  • Zucker: für angenehme Süße und lockere Masse
  • Eier: binden die Füllung und geben Struktur, Frische ist wichtig
  • Saure Sahne oder griechischer Joghurt Natur: macht die Füllung zart und sorgt für leichte Säure
  • Vanilleextrakt: bringt Geschmackstiefe, am besten mit natürlichem Vanillearoma
  • Mehl: stabilisiert die Füllung und verhindert Risse, nur leicht unterrühren
  • Regenbogenstreusel (Jimmies-Stil): für bunte Punkte in der Füllung, keine kleinen Zuckerperlen verwenden, die auslaufen könnten

Optional zum Garnieren

  • Schlagsahne: für eine dekorative und cremige Krönung
  • Zusätzliche Regenbogenstreusel: machen optisch noch mehr her
  • Geburtstagskerzen oder andere lustige Dekorationen: für den besonderen Anlass

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1 Vorheizen und Vorbereiten:
Heize den Ofen auf 160°C vor. Lege ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus und stelle es bereit.
Schritt 2 Boden vorbereiten:
Vermische in einer Schüssel Graham Cracker Krümel mit der geschmolzenen Butter, Zucker und der Prise Salz. Verteiler etwa ein Esslöffel der Mischung in jedes Förmchen. Drücke die Masse mit dem Löffelrücken oder einem kleinen Glasboden fest an, um eine kompakte Kruste zu formen. Backe die Böden für 5 Minuten und lasse sie dann leicht abkühlen.
Schritt 3 Füllung zubereiten:
Schlage den weichen Frischkäse in einer großen Schüssel cremig und glatt. Rühre den Zucker ein und schlage die Masse luftig. Füge die Eier einzeln hinzu und mische jeweils gut unter. Gib saure Sahne und Vanilleextrakt dazu. Rühre das Mehl nur kurz ein, bis alles vermengt ist. Hebe abschließend die Regenbogenstreusel vorsichtig unter, damit sie nicht zerfallen.
Schritt 4 Muffinförmchen füllen:
Verteile die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf die 12 Förmchen und fülle sie fast bis zum Rand.
Schritt 5 Backen:
Backe die Mini-Käsekuchen für 18 bis 20 Minuten bis die Mitte gerade fest ist und noch leicht wackelt. Schalte den Ofen aus und öffne die Tür einen Spalt. Lasse die Käsekuchen 10 Minuten im Ofen langsam abkühlen, damit sie nicht reißen.
Schritt 6 Abkühlen und Kühlen:
Nimm die Käsekuchen aus dem Ofen und lass sie vollständig bei Raumtemperatur auskühlen. Danach mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kalt stellen und fest werden lassen.
Schritt 7 Dekorieren und Servieren:
Garniere jeden Mini-Käsekuchen mit einem Klecks Schlagsahne und einigen extra Regenbogenstreuseln. Für Geburtstage kannst du kleine Kerzen oder andere lustige Deko hinzufügen.
Ein kleiner, farbenfroher Birthday-Käsekuchen mit einer Schaumkugel auf dem Deckel. Zu Favoriten hinzufügen
Ein kleiner, farbenfroher Birthday-Käsekuchen mit einer Schaumkugel auf dem Deckel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das Must Du Wissen

  • Reich an cremigem Geschmack und zugleich luftig leicht
  • Lässt sich gut einfrieren und hält sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank
  • Perfekte Portionen für Partys und einfache Handhabung

Mein Lieblingsbestandteil sind die Regenbogenstreusel, weil sie nicht nur optisch Spaß machen, sondern auch kindliche Freude wecken. Bei einer meiner ersten Feiern haben die bunten Käsekuchen sogar Gespräche gestartet und für strahlende Gesichter gesorgt – das bleibt unvergessen.

Aufbewahrungstipps

Bewahre die Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, so bleiben sie saftig und frisch bis zu fünf Tage. Für längere Lagerung kannst du jeden Mini-Käsekuchen einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel einfrieren. Vor dem Verzehr am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Zutatenersatzmöglichkeiten

  • Frischkäse mit Vollfett: sorgt für die beste Textur, magere Varianten sind möglich, wirken aber oft trockener
  • Statt saurer Sahne: kann griechischer Naturjoghurt verwendet werden, das verleiht ebenfalls eine angenehme Frische
  • Keine Graham Cracker: zerdrückte Butterkekse oder Haferkekse funktionieren als Bodenalternative gut

Serviervorschläge

  • Präsentiert auf einem bunten Partytablett mit passenden Förmchen machen sie auf jeder Feier richtig was her
  • Frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren geben eine fruchtige Ergänzung und passen farblich toll dazu
  • Mit kleinen Geburtstagskerzen versehen sind sie ein Highlight für jeden Ehrentag. Serviere sie gekühlt für den optimalen cremig-leichten Geschmack

Pro Tipps

  • Raumtemperatur-Frischkäse verwenden für klumpenfreie cremige Füllung
  • Nicht zu lange rühren nachdem die Eier eingearbeitet sind, um Risse in der Oberfläche zu vermeiden
  • Jimmies-Streusel verwenden, die halten die Farbe und verlaufen nicht im Teig

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Cheesecakes ohne Papierförmchen backen?

Ja, unbedingt die Muffinform gut einfetten oder Silikonformen verwenden, damit sich die Mini-Kuchen leicht lösen lassen.

→ Welche Streusel eignen sich am besten?

Jimmies werden empfohlen, da sie nicht ausbluten und die Creme farblich nicht verfärben.

→ Kann ich die Mini Cheesecakes vorher vorbereiten?

Ja, sie lassen sich gut im Kühlschrank lagern und sind auch am nächsten Tag noch frisch und cremig.

→ Wie verhindere ich Risse in der Oberseite?

Nach dem Backen die Mini-Kuchen im Ofen auskühlen lassen und danach kalt stellen, so bleibt die Oberfläche glatt.

→ Lässt sich der Boden variieren?

Ja, statt Graham Cracker können auch zerkrümelte Kekse oder andere Lieblingskekse verwendet werden.

Mini Funfetti Cheesecakes bunt

Kleine Cheesecakes mit Vanille, Keksboden und bunten Streuseln – ideal für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Mini-Käsekuchen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 240 ml Graham-Cracker-Krümel (ca. 8 ganze Kekse)
02 45 g ungesalzene Butter, geschmolzen
03 12 g Zucker
04 Prise Salz

→ Füllung

05 450 g Frischkäse, zimmerwarm
06 100 g Zucker
07 2 große Eier
08 60 ml Sauerrahm oder griechischer Joghurt natur
09 5 ml Vanilleextrakt
10 15 g Weizenmehl (Type 405)
11 60 ml bunte Streusel (Jimmies-Art, keine Nonpareils)

→ Garnitur (optional)

12 Schlagsahne
13 Weitere bunte Streusel
14 Geburtstagskerzen oder dekorative Toppings

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinform mit 12 Papierförmchen auslegen.

Schritt 02

Graham-Cracker-Krümel mit geschmolzener Butter, Zucker und Salz vermischen. Je ca. 1 EL in die Förmchen geben und fest andrücken. 5 Minuten vorbacken, dann leicht abkühlen lassen.

Schritt 03

Frischkäse cremig rühren. Zucker einarbeiten, bis die Masse fluffig ist. Eier einzeln unterrühren, dann Sauerrahm und Vanille hinzufügen. Mehl kurz einarbeiten ohne zu stark zu mixen. Streusel vorsichtig unterheben.

Schritt 04

Füllung gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen, fast bis zum Rand auffüllen.

Schritt 05

18 bis 20 Minuten backen, bis die Mitte leicht wackelt, aber fest ist. Ofen ausschalten, Tür öffnen und 10 Minuten in der Restwärme stehen lassen.

Schritt 06

Kleine Käsekuchen vollständig bei Raumtemperatur auskühlen lassen, anschließend mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 07

Jede Portion mit Schlagsahne und zusätzlichen Streuseln garnieren. Nach Belieben Kerzen oder Partydekoration hinzufügen.

Nützliche Hinweise

  1. Raumtemperierter Frischkäse sorgt für eine glatte, klümpchenfreie Masse.
  2. Nicht zu lange mixen, um Lufteinschlüsse und Risse zu vermeiden.
  3. Jimmies-Streusel nehmen keine Farbe ab, im Gegensatz zu Nonpareils.
  4. Langsames Abkühlen verhindert Risse auf der Oberfläche.

Benötigte Utensilien

  • 12er Muffinform
  • Papier- oder Silikonförmchen
  • Hand- oder Standmixer
  • Rührschüsseln
  • Teigspatel
  • Backofen
  • Küchengitter

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte, Eier, Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 4 g