Unglaubliche Mississippi Mud-Kartoffeln

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Zarte Kartoffeln nach Wahl – zum Beispiel Yukon Gold oder Russet – treffen auf würzigen Cheddar und knusprigen Speck, dazu eine cremige Mayo-Soße. Langsam gebacken entsteht oben eine krosse, goldene Käsekruste, unten wird’s herrlich weich und saftig. Grüne Frühlingszwiebeln zum Schluss geben Frische. Perfekt für Familienrunden, Partys und Feiertage. Geht ganz easy im Ofen oder Airfryer, du kannst mit anderen Zutaten spielen – ob vegetarisch oder mit mehr Fleisch und Gewürzen. Bleibt ein paar Tage frisch und ist super zum Wiederaufwärmen für schnelle Mahlzeiten oder Reste.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 19:56:58 GMT
In einer Schüssel liegen Mississippi Mud-Kartoffeln und der Text "So machst du Mississippi Mud Kartoffeln Schritt für Schritt" steht drauf. Zu Favoriten hinzufügen
In einer Schüssel liegen Mississippi Mud-Kartoffeln und der Text "So machst du Mississippi Mud Kartoffeln Schritt für Schritt" steht drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diesen Mississippi Mud Kartoffeln kann ich nie widerstehen sie gehören bei uns einfach zu jedem Fest auf den Tisch So cremig weich und voller Cheddar mit knusprigem Bacon das wärmt direkt das Herz Jede Portion weckt Erinnerungen an lautes Lachen und Familienzeit an unserem Küchentisch

An Weihnachten und am Sonntag verlangt meine Familie immer danach Der Duft zieht alle an den Tisch sogar die wählerischen greif heimlich zu

Herzhafte Zutaten

  • Russet-Kartoffeln: nimm etwa 6–7 Tassen geschält und gewürfelt such festfleischige Knollen für feine Konsistenz
  • Cheddar (kräftig): 2 Tassen frisch geraspelt orange Cheddar gibt extra Geschmack besser selber raspeln als gekauft
  • Bacon: 1 Pfund richtig schön knusprig gebraten und zerbröselt am liebsten dick geschnitten
  • Mayonnaise: 1 Tasse für mehr Cremigkeit Vollfett nehmen oder halb Joghurt für die leichtere Variante
  • Knoblauchsalz: 1 Teelöffel bringt Würze und südlichen Touch hochwertige Mischung macht den Unterschied
  • Frühlingszwiebeln: eine halbe Tasse dünn geschnitten sorgt für Frische und etwas Biss nur knackige nehmen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten:
Kartoffeln erstmal schälen dann in gleich große kleine Würfel schneiden so garen sie gleichmäßig und nehmen Käse richtig auf
Bacon bruzzeln:
Auf mittlerer Stufe rundum richtig knusprig braten auf Küchenpapier abtropfen lassen und zerkrümeln
Dressing verrühren:
Mayonnaise zusammen mit Knoblauchsalz und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben und cremig mischen
Kartoffeln untermischen:
Kartoffelwürfel reinwerfen und alles umrühren bis sie überall von Dressing überzogen sind
Käse und Bacon zufügen:
Jetzt den Cheddar und fast den ganzen Bacon untermengen alles gleichmäßig verteilen
In die Form geben:
Mischung in eine eingefettete Auflaufform (zwei Liter) füllen mit dem restlichen Bacon drüberstreuen
Backen bis goldig:
Mit Alufolie abgedeckt in den Ofen (165 Grad) etwa 45 Minuten danach offen nochmal 30 Minuten bis goldgelb und durch
Abkühlen lassen und garnieren:
Vor dem Servieren 10 Minuten stehen lassen dann nach Wunsch mit Frühlingszwiebeln oder mehr Bacon toppen
Ein Teller mit Kartoffeln und Schokoladensoße. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Kartoffeln und Schokoladensoße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Bei mir kommt immer nur kräftiger Cheddar ran der gibt den milden Kartoffeln ordentlich Geschmack Meine Mutter hat oft extra Käse für die Kruste drüber gestreut der erste Bissen war immer ein Highlight

Aufbewahrungstipps

Reste ganz abkühlen lassen dann luftdicht verpacken und im Kühlschrank maximal vier Tage aufheben Falls du mehr auf Vorrat machen willst portionsweise einfrieren auf einem Tablett kurz vorfrieren dann in einen Beutel packen Über Nacht langsam auftauen und im Ofen aufwärmen dann wird die Konsistenz wieder richtig cremig

Zutaten austauschen

Weniger fettig wird’s mit halb Joghurt und halb Mayonnaise Bacon kannst du durch geräucherten Truthahn ersetzen oder weglassen und lieber geröstete Paprika oder Pilze verwenden Für die vegane Variante gibt es viele gute pflanzliche Alternativen für Käse und Mayo

Servierideen

Passt eigentlich zu allem Stell sie dir zu Schinken, Brathähnchen oder Braten vor Zum Frühstück super mit Rührei und frischem Obst Übriggebliebene Portionen lassen sich auch fix als Frühstückspfanne aufwärmen

Ein Teller Kartoffeln mit Schokoladensoße oben drauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller Kartoffeln mit Schokoladensoße oben drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kultureller Hintergrund

Mississippi Mud Kartoffeln sind pures Südstaaten-Soulfood berühmt geworden bei Gemeinde-Festen Familienfeiern und Feiertagen Ihre cremige Art erinnert an die satte Farbe des Mississippi und Bacon und Käse sind einfach typisch für den Süden Dieses alte Familiengericht steht in fast jedem regionalen Kochbuch und wird noch heute von vielen gern gemacht

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wodurch sind Mississippi Mud-Kartoffeln besonders?

Hier vereinen sich cremige Kartoffeln, Cheddar und Speck. Alles wird gebacken, bis oben eine Käsekruste knusprig ist und drunter bleibt’s weich – voll das Süd-Feeling!

→ Klappt das im Airfryer?

Na klar, schnapp dir deinen Airfryer! Passe nur etwas Zeit und Temperatur an, dann werden sie genauso schön cremig wie im Ofen.

→ Welche Kartoffeln sind am besten geeignet?

Greif am besten zu mehlig kochenden Sorten wie Yukon Gold oder Russet. Die nehmen viel Geschmack auf und werden richtig schön locker innen.

→ Wie lagere ich übrig gebliebene Mud-Kartoffeln?

Nach dem Auskühlen in einen dichten Behälter packen, im Kühlschrank halten – bis vier Tage kein Problem. Für längere Zeit kannst du kleine Portionen einfrieren.

→ Wie kann ich die Zutaten variieren?

Bleib kreativ: nimm zum Beispiel Schinken oder Chorizo, tausche was aus wie Pilze oder Paprika für veggie, oder probier verschiedene Käsesorten und Gewürze aus.

→ Gibt’s eine Option ohne Milchprodukte oder Gluten?

Kein Ding: Pflanzlicher Käse und vegane Mayo gehen super für laktosefreie Version. Für glutenfrei einfach darauf achten, dass Gewürze und Käse auch wirklich ohne Gluten sind.

Mud-Kartoffeln Süd

Kartoffelschichten, Cheddar und Speck sorgen für köstliches Soulfood – jeder Bissen bringt dir echtes Süd-Feeling direkt nach Hause.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
75 Min.
Gesamtzeit
95 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch Südlich

Ertrag: 10 Portionen (Großer Auflauf (reicht für ca. 10 Leute))

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 5 g Knoblauchsalz
02 340 g kräftiger Cheddar, frisch gerieben
03 1,2 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend wie Yukon Gold oder festkochende Sorte), geschält und fein gewürfelt
04 50 g Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten
05 340 g Bacon, gebraten und zerkrümelt
06 120 ml Schmand
07 240 ml Mayonnaise

Anleitung

Schritt 01

Lass alles nach dem Backen kurz stehen, so 10 bis 15 Minuten. Dann einfach mit restlichen Frühlingszwiebeln und Bacon toppen und genießen.

Schritt 02

Nimm die Folie ab und schieb die Form nochmal rein. Jetzt wird’s goldbraun und der Käse knusprig – dauert etwa 30 Minuten, bis die Kartoffeln schön weich sind.

Schritt 03

Die Mischung in eine gefettete Auflaufform füllen, mit Alufolie abdecken und 45 Minuten backen.

Schritt 04

Jetzt den Bacon untermischen, ein bisschen aufheben fürs Bestreuen am Ende.

Schritt 05

Die gewürfelten Kartoffeln und den geriebenen Cheddar in die Schüssel geben und alles gut vermengen, bis jeder Würfel was von der Creme abbekommt.

Schritt 06

Hol dir eine große Schüssel und verrühr dort Mayonnaise, Schmand, Knoblauchsalz und die Frühlingszwiebeln, bis es richtig schön cremig ist.

Schritt 07

Kartoffeln schälen und in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden – dann werden sie überall gleichzeitig gar.

Schritt 08

Ofen auf 163°C stellen, damit alles gleichmäßig gar wird.

Nützliche Hinweise

  1. Nimm am besten mehligkochende Kartoffeln wie Yukon Gold, und reib den Käse selber – so schmilzt er richtig gut.
  2. Wenn du die Auflaufform nach dem Backen kurz ruhen lässt, bleibt der Käse schön saftig und die Aromen kommen zusammen.
  3. Du kannst alles vorbereiten und dann im Kühlschrank bis zu 24 Stunden stehen lassen – fürs Servieren einfach noch fertig backen.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Scharfes Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messbecher & Löffel
  • Backofen
  • Auflaufform (ungefähr 33 x 23 cm)
  • Alufolie

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Cheddar, Schmand, Mayonnaise)
  • Enthält Ei (Mayonnaise)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 460
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 16 g