
Ein Mojito ist der Inbegriff von Sommerfrische und Urlaubsgefühl im Glas Mit seinem Mix aus Limette Minze und weißem Rum ist dieses kubanische Original nicht nur einfach zu machen sondern schmeckt auch wie ein Tag am Strand Die geheime Zutat dieser Version ist ein hausgemachter Minz Limetten Sirup der das Aroma auf ein ganz neues Level hebt Wenn ich Gäste habe ist dieses Rezept nicht wegzudenken denn ein Mojito begeistert einfach immer und lässt sich auch hervorragend für eine größere Runde vorbereiten
Ich habe diesen Drink das erste Mal an einem heißen Tag in Puerto Rico zum Sonnenuntergang getrunken Seitdem erinnert er mich bei jedem Schluck an unbeschwerte Urlaubsmomente
Zutaten
- Frische Minzblätter: geben die typische Frische und sind auch optisch ein Highlight am Glas Am besten aromatische Minze ohne welke Blätter wählen
- Frisch gepresster Limettensaft: bringt Säure und Fruchtigkeit in das Getränk Vermeide abgepackten Saft das frische Aroma wird sonst getrübt
- Weißer Rum: ein leichter klarer Rum der Geschmack und Authentizität liefert Hier lohnt es sich in eine gute Sorte zu investieren
- Hausgemachter Minz Limetten Sirup: aus Zucker Wasser Minze und Limette Unverzichtbar für die Geschmacksintensität und einfach vorzubereiten
- Eis: sorgt für erfrischende Kühle im Drink Große Würfel schmelzen langsam und verwässern das Getränk weniger
- Club Soda: zum Auffüllen bringt Spritzigkeit ohne das Aroma zu verändern Auch Mineralwasser mit Kohlensäure ist möglich
Schritt für Schritt Anleitung
- Sirup zubereiten:
- Gib Zucker Wasser frische Minze und Limettenscheiben in einen kleinen Topf Lass die Mischung bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten sanft köcheln Danach den Topf vom Herd nehmen und die Aromen für weitere zehn Minuten ziehen lassen So verbinden sich die ätherischen Öle optimal mit dem Sirup
- Sirup abseihen und kühlen:
- Gieße die Mischung durch ein feines Sieb in ein Glasgefäß Entferne Blätter und Limettenstücke Der abgeseihte Sirup kommt nun zum Abkühlen in den Kühlschrank So steht er eiskalt bereit
- Minze und Limette vorbereiten:
- Lege einige frische Minzblätter und Limettenstücke direkt ins Glas oder einen Cocktailshaker Drücke alles mit einem Stößel leicht an Damit werden die Aromen freigesetzt ohne dass die Minze zu bitter wird
- Glas befüllen:
- Gib jetzt den Sirup und weitere Limettenstücke ins Glas Fülle es anschließend bis kurz unter den Rand mit Eiswürfeln auf für das typische Mojito Gefühl
- Drink vollenden:
- Gieße den Rum über das Eis Füll das Glas mit Club Soda auf und rühre vorsichtig um Zum Schluss mit Minze Limettenscheibe und nach Wunsch einer Zuckerstange garnieren Sofort servieren und genießen

Das solltest du wissen
Vegan und glutenfrei für fast jeden geeignet Minz Limetten Sirup lässt sich im Vorfeld zubereiten und lagern Perfekt als Partygetränk da man problemlos mehrere Drinks auf einmal ansetzen kann
Mein Highlight
ist immer die Frische der Minze Ich liebe es gemeinsam mit Freunden eine große Karaffe auf der Terrasse zu teilen Dabei denken wir oft an unseren ersten großen Sommerurlaub zurück Jedes Mal wenn dieser Duft von Limette und Minze aufsteigt sind die Erinnerungen wieder ganz nah
Lagerungstipps
Den Minz Limetten Sirup kannst du gut vorbereitet in einer fest verschlossenen Flasche zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren Frische Zutaten wie Minze und Limetten immer erst kurz vor dem Servieren ins Glas geben Wer Drinks vorbereiten will mixt alles bis auf Soda und Eis und lagert im Kühlschrank Das finale Auffüllen geschieht erst direkt vor dem Ausschank so bleibt der Mojito prickelnd und frisch
Zutaten Alternativen
Du kannst weißen Rum gegen einen milden Kokos oder Mango Rum tauschen für eine besondere Note Wer keinen Rum mag mixt einfach alkoholfrei und ersetzt Rum durch extra Limettensaft und leicht erhöhten Sirupanteil Beeren wie Himbeeren passen auch sehr gut lass sie einfach mit der Minze zusammen anquetschen

Serviervorschläge
Mojito im Highball Glas mit viel Eis servieren Ein Strohhalm und etwas frische Minze obenauf sind das i Tüpfelchen Probier zur Dekoration auch kleine Stücke Zuckerrohr oder eine Limettenspirale Wenn Gäste kommen stelle eine Karaffe mit Drink einem Tablett frischer Minze Limettenscheiben und Eiswürfeln dazu so kann jeder selbst auffüllen
Kultureller Hintergrund
Der Mojito stammt aus Kuba und war ursprünglich ein einfaches Bauerngetränk Später wurde er durch Hemingway in Havannas Bars weltbekannt Kein anderer Drink verkörpert karibische Lebensfreude und Entspannung so sehr wie dieser Klassiker Der Geschmack von Limette Minze und Rum bringt garantiert Sommerlaune ins Glas
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Zutaten benötigt man für einen klassischen Mojito?
Für einen Mojito braucht es frische Minze, Limetten, weißen Rum, Zucker, Wasser (für den Sirup), Eis und Sodawasser.
- → Wie bereite ich den Minz-Limetten-Sirup zu?
Wasser, Zucker, Minzblätter und Limettensaft in einem Topf zehn Minuten köcheln lassen, abkühlen und abseihen.
- → Kann ich einen Mojito im Voraus zubereiten?
Ja, das Minz-Limetten-Sirup lässt sich gut vorbereiten. Das Getränk ohne Eis und Soda kalt stellen, beides erst beim Servieren zugeben.
- → Welche Rumsorte eignet sich am besten?
Traditionell wird heller, weißer Rum verwendet, da er den frischen Geschmack unterstützt.
- → Wie kann ich meinen Mojito variieren?
Zusätzliche Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Ananas sorgen für neue Aromen. Auch aromatisierte Rumsorten sind möglich.