Zu Favoriten hinzufügen
                
                Diese Monterey Chicken Spaghetti ist ein einfaches, cremiges Ofengericht, das mit zartem Hähnchen, Spinat, reichlich geschmolzenem Käse und knusprigen Röstzwiebeln jede Familie begeistert. Das Beste daran ist, dass alles schnell vorbereitet ist und schon beim ersten Bissen echtes Soulfood-Feeling aufkommt. Wer einmal die Kombination aus knusprigem Topping und samtiger Sauce probiert hat, versteht sofort, warum dieses Gericht bei uns immer wieder auf den Tisch kommt.
Mein erster Versuch, dieses Rezept zu machen war nach einem langen Winterspaziergang – die Kombination aus Spinat und Käse hat alle begeistert und seitdem steht es regelmäßig auf unserem Speiseplan.
Zutaten
- Spaghetti: sorgt für die Basis dieses Klassikers. Ideal sind Linguine oder Fettuccini als Alternative
 - Hähnchenbrust: gekocht oder ein fertiges Brathähnchen verwenden. Saftiges und zartes Hähnchen ist das A und O
 - Sour Cream: gibt der cremigen Sauce ihre Frische und Fülle
 - Crème von Hähnchen: für noch mehr Geschmack und eine besonders sämige Sauce. Am besten auf Zutatenliste achten
 - Tiefkühlspinat: vorher auftauen und ausdrücken. So bleibt die Sauce nicht verwässert und bekommt eine herrliche grüne Note
 - Frischer Knoblauch: sorgt für Würze. Unbedingt frisch pressen für das beste Aroma
 - Monterey Jack Käse: direkt vom Stück gerieben bringt extra Würze und schmilzt besser als fertig geriebener Käse
 - Röstzwiebeln: geben Crunch und ein nussiges Aroma. Am besten auf die goldene Farbe achten
 
- Für die Auswahl immer auf frische Zutaten und den vollen Geschmack achten. Besonders beim Käse lohnt es sich, zum Stück zu greifen
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln kochen:
 - Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser bissfest garen, dabei regelmäßig umrühren, damit sie nicht zusammenkleben, und dann 1 halbe Tasse Kochwasser aufbewahren
 - Sauce zubereiten:
 - In dem noch warmen Topf Sour Cream, Crème von Hähnchen, aufgetauten Spinat, gepressten Knoblauch, die Hälfte vom geriebenen Käse und die Hälfte der Röstzwiebeln gründlich verrühren, anschließend das Hähnchen unterheben
 - Pasta kombinieren:
 - Die gegarten Nudeln zur Sauce geben und alles mit etwas Kochwasser lockern, behutsam unterheben bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind
 - Backen:
 - Eine Auflaufform großzügig einfetten, die gesamte Mischung hineingeben, großzügig mit dem restlichen Käse und den Röstzwiebeln bestreuen, anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen bis die Ränder leicht goldbraun sind und der Käse blubbert
 - Servieren:
 - Nach dem Backen das Gericht kurz abkühlen lassen damit sich die Aromen voll entfalten und dann direkt mit frischem Brot auf den Tisch bringen
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Wissenswertes
Reich an Protein durch Hähnchen und Käse
Auch als schnelles Resteessen ideal, da alles in einem Gericht vereint ist
Lässt sich wunderbar einfrieren und aufwärmen ohne an Geschmack zu verlieren
Gerade der Monterey Jack Käse hebt dieses Gericht auf ein neues Level, weil er so herrlich schmilzt und eine feine Würze hat. Besonders toll finde ich, wie die knusprigen Röstzwiebeln am Ende kross bleiben und auch meine Oma hat die Pasta schon für ihr nächstes Familienessen vorgemerkt.
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Aufbewahren wie ein Profi
Diese Auflaufreste halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Am besten in einer gut verschlossenen Dose lagern, damit der Geschmack und die Saftigkeit erhalten bleiben. Beim Aufwärmen hilft ein Schuss Milch oder Brühe und ein kleines Stück Butter, damit alles wieder schön cremig wird wie frisch aus dem Ofen.
Zutaten clever ersetzen
Sollte mal keine Sour Cream im Haus sein, funktioniert auch Frischkäse oder Schmand wunderbar. Wer keinen Monterey Jack bekommt, kann auf jungen Gouda oder einen milden Cheddar zurückgreifen. Vegetarisch wird der Auflauf, indem das Hähnchen durch gebratene Pilze oder kurz blanchierten Brokkoli ersetzt wird.
So servieren wir es am liebsten
Am besten schmeckt dieser Nudelauflauf ganz frisch aus dem Ofen mit geröstetem Knoblauchbrot und einem knackigen grünen Salat dazu. Wer mag, kann noch etwas frische Petersilie hacken und über das fertige Gericht streuen für einen extra Frischekick.
Herkunft und Geschichte
Gerichte wie Monterey Chicken Spaghetti greifen klassische Elemente der amerikanischen Hausmannskost auf. Das Rezept verbindet feine Tex-Mex-Aromen mit typisch cremigen Saucen aus dem Südwesten der USA und erinnert an gesellige Familienabende.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Nudelsorte eignet sich am besten für dieses Gericht?
 Spaghetti sind traditionell, aber auch Linguine, Fettuccine oder Bucatini passen hervorragend und nehmen die Sauce gut auf.
- → Was kann als Ersatz für Monterey Jack Käse verwendet werden?
 Gouda oder Edamer bieten ebenfalls cremigen Schmelz und eignen sich als schmackhafte Alternative.
- → Wie gelingt das knusprige Topping besonders gut?
 Röstzwiebeln erst am Ende über den Auflauf streuen und offen backen, damit sie goldbraun und knackig bleiben.
- → Kann ich frischen Spinat statt TK-Spinat verwenden?
 Ja, frischer Spinat sollte kurz gedünstet und anschließend ausgedrückt werden, damit keine überschüssige Flüssigkeit im Auflauf bleibt.
- → Wie bewahrt man Reste am besten auf?
 Im Kühlschrank in einer luftdichten Box halten und beim Aufwärmen etwas Milch oder Brühe zugeben, um die Cremigkeit wiederherzustellen.