
Dieser Monterey-Spaghetti-Auflauf haut dich um! Wenn du dieses mega Pasta-Essen ausprobierst, verstehst du sofort, warum bei uns alle danach verrückt sind.
Hier ist alles drin, was du willst – cremig, käsig und mit coolen Extras wie Spinat und knackigen Röstzwiebeln. Jeder Bissen schmeckt nochmal besser.
Das Ganze ist super lecker, easy zusammengeworfen und spielt einfach genial mit reichhaltigen Aromen und verschiedenen Konsistenzen.
Wenn du sogar den dritten Nachschlag willst, kein Grund sich zu schämen!
Zutaten
- Spaghetti: Die Nudeln bilden die solide Basis und halten alles schön zusammen.
- Eier: Die sorgen dafür, dass alles fest bleibt und sind der Trick für eine richtig saftige Konsistenz.
- Sauerrahm: Gibt Frische, macht’s sahnig und bringt einen kleinen Kick, der den Käse toll abrundet.
- Parmesan: Würzig, nussig und absolut unverzichtbar für viel Geschmack.
- Knoblauch: Bringt eine feine Würze rein – frisch ist dabei auf jeden Fall besser als Pulver.
- Geriebener Monterey Jack: Schmilzt richtig cremig rein und bringt so einen milden, süßen Käsegeschmack.
- Tiefgekühlter, gehackter Spinat: Macht das Gericht nicht nur bunter, sondern gibt Vitamine und passt super zur Käse-Mischung. Bei frischem Spinat brauchst du 16 g für etwa 10 g gegarten Spinat.
- Röstzwiebeln (französische Art): Knusprigkeit und Würze on top – peppen jeden Happen richtig auf.
Leckerer Monterey Spaghetti schnell gemacht
- 1. LOSLEGEN.
- Nimm eine große Auflaufform (etwa 23×33 cm) und fette sie ein. Heize den Ofen schon mal auf 175 Grad vor. Stell die Form erstmal zur Seite.
- 2. NUDELN KOCHEN.
- Setz einen großen Topf Salzwasser auf und gare die Spaghetti nach Packungsangabe bissfest. Wasser abgießen und kurz stehen lassen.
- 3. BASISMIX HERSTELLEN.
- Eier in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen schlagen, bis sie glatt sind. Dann Sauerrahm, Parmesan und den gehackten Knoblauch unterrühren.
- 4. ZUSAMMENMISCHEN.
- Jetzt kommen die noch lauwarmen Nudeln zu den Eiern. Alles schön umrühren. Dann Monterey Jack, Spinat und eine Packung Röstzwiebeln dazugeben. Gut vermengen.
- 5. AB IN DIE FORM.
- Alles gleichmäßig in die Auflaufform streichen und mit Folie abdecken.
- 6. BACKEN.
- Pack das Ganze für 30 Minuten in den Ofen. Dann Folie abziehen, die restlichen Röstzwiebeln verteilen und nochmal 5 Minuten backen, bis die Zwiebeln goldig knusprig aussehen.
- 7. GENIESSEN.
- Hol den Auflauf raus und lass ihn ein bisschen stehen. Jetzt kannst du zuschlagen!

Praktische Tipps für Monterey Spaghetti
Diese Tricks bringen deinen Auflauf auf ein neues Level.
Koch die Nudeln nicht zu weich! Sobald sie bissfest sind, abgießen. Sie garen im Ofen nach und werden sonst matschig.
Bloß kein Rührei in der Pasta! Pack die heißen Nudeln nicht gleich zu den Eiern – lieber kurz abkühlen lassen.
Raus mit dem Wasser: Drück den Spinat nach dem Auftauen richtig trocken. Zu viel Flüssigkeit macht alles pampig.
Vergiss fertig geriebenen Käse. Die enthalten oft komische Zusätze und verschlechtern das Ergebnis. Am besten alles selbst reiben.
Extra Geschmack gefällig? Brat den gehackten Knoblauch zunächst kurz an, so wird’s süßer und noch aromatischer. Wer will, kann auch Chili-Flocken oder Jalapeño reinmischen.
Spiel rum! Ersetzen einen Teil Monterey Jack durch Mozzarella für mehr Käsefäden oder nehme Cheddar für ordentlich Geschmack. Klar gehen auch frischer Spinat oder anderes Gemüse wie Mangold, Brokkoli oder Grünkohl. Sogar Hähnchen, getrocknete Tomaten oder Bacon passen super.

Aufbewahren geht ganz einfach
Monterey Spaghetti hält sich richtig gut, lässt sich aber nicht einfrieren – dann wird’s matschig.
So geht Aufbewahren: Lass alles komplett abkühlen, dann ab in einen verschließbaren Behälter und für maximal vier Tage im Kühlschrank lagern.
Und so wird aufgewärmt: Schmeiß die Portionen abgedeckt bei 175 °C für 15 bis 20 Minuten in den Ofen. Oder kurz auf höchster Stufe in die Mikrowelle (ein bis zwei Minuten). Mit frischem Käse bestreuen, damit’s wieder schön schmilzt! Falls es zu trocken erscheint, hilft ein Schuss Brühe.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich statt Tiefkühlspinat auch frischen Spinat verwenden?
Klar, nimm einfach ca. 450 Gramm rohen Spinat als Ersatz für die 280 Gramm gefrorenen. Am besten kurz zusammenfallen lassen und mit den Händen überschüssiges Wasser ausdrücken, bevor alles in die Schüssel kommt.
- → Wie sorg ich dafür, dass die Eier nicht stocken?
Misch die Eier und den Sauerrahm erst unter die Nudeln, wenn diese nicht mehr zu heiß sind. So bleibt alles schön cremig und du hast keine Rührei-Stücke im Auflauf.
- → Wie bewahre ich die Reste am besten auf?
Lass alles komplett abkühlen. Dann einfach luftdicht verpacken und ab damit in den Kühlschrank – hält locker vier Tage. Beim Aufwärmen in der Mikrowelle oder im Ofen kannst du einen kleinen Schuss Brühe dazugeben, falls es zu trocken wird.
- → Kann ich den Auflauf einfrieren?
Lass lieber sein – nach dem Auftauen wird’s meist etwas wässrig und das Feeling stimmt nicht mehr so. Lieber frisch oder ein paar Tage später essen.
- → Wie wird der Knoblauchgeschmack noch intensiver?
Schneid den Knoblauch klein und brate ihn 1-2 Minuten sanft an, bevor du ihn unterhebst. Dadurch wird das Aroma milder und trotzdem schön intensiv.
- → Gibt’s leckere Sachen zum Ergänzen oder Verändern?
Absolut! Probier mal Hähnchenstreifen, getrocknete Tomaten oder knusprigen Speck dazu – oder misch eine Portion Mozzarella oder würzigen Cheddar unter den Monterey Jack. Da geht einiges!