Unwiderstehlicher Ahorn Lachs aus der Pfanne

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Knackiger Lachs wird mit Ahornsirup, Sojasoße, Knoblauch und Ingwer verfeinert – ergibt einen tollen Mix aus süß und würzig. Lass das Filet ein bisschen in der Marinade ruhen, so nimmt es schön Geschmack an. Du kannst ihn im Ofen richtig sanft garen oder einfach schnell in der Pfanne anbraten, wenn du es knusprig-magst. Dazu passen Reis, Gemüse oder Nudeln – einfach drauf und fertig. Wenig Aufwand, kaum Abwasch: Perfekt für entspannte Abende mit Freunden oder nach einem langen Tag.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 22:53:11 GMT
Nahaufnahme von Lachs mit Kräutern und Soße. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von Lachs mit Kräutern und Soße. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wenn ich ein Abendessen will, das einfach besonders wirkt ohne viel Aufwand, mache ich fast immer diesen Lachs mit Ahornsirup-Glasur. Ein paar Zutaten aus dem Küchenschrank zaubern eine unwiderstehlich softe Soße, die genial zum saftigen Lachs passt. Perfekt, egal ob es schnell gehen soll oder du Freunde eingeladen hast. Am coolsten: Du kannst selbst aussuchen, ob du ihn im Ofen oder in der Pfanne zubereitest.

Zum ersten Mal habe ich das an einem kühlen Freitag gemacht, als ich eigentlich Lust auf Takeaway hatte, aber doch etwas Eigenes kochen wollte. Jetzt wird das bei jedem Lachs im Kühlschrank immer wieder gemacht – am Tisch sind dann fast alle ganz still und rundum glücklich.

Verlockende Zutaten

  • Ahornsirup: schenkt dir natürliche Süße und richtiges Aroma Am besten nimmst du reinen Ahornsirup – der schmeckt einfach intensiver
  • Sojasoße: bringt Salz und ein bisschen Würze dazu Nimm ruhig natriumreduzierte oder Tamari (ohne Gluten), wenn du magst
  • Knoblauch & Ingwer frisch: geben dem Ganzen Würze Die kleinen Stückchen machen es besonders aromatisch Hol dir ruhig frische Knollen
  • Lachsfilets: saugen die tolle Glasur komplett auf Wildfang oder nachhaltige Zucht ist hier ein kleiner Geheimtipp
  • Forelle oder Heilbutt möglich: Alternativ schmeckt das auch super mit Forelle oder Heilbutt, wenn dir der Lachs mal zu kräftig sein sollte

Leicht verständliche Anleitung

So mixt du die Marinade
Rühr in einer Schüssel Ahornsirup, Sojasoße, geriebenen Ingwer und fein gehackten Knoblauch zusammen Alles gut vermengen bis es leicht dickflüssig wird
Lachs marinieren
Lachsfilets in eine flache Form geben Dann die Marinade drüber verteilen, so dass jeder Fisch ein Bad bekommt Mit Abdeckung ab in den Kühlschrank – mindestens dreißig Minuten, damit das Aroma schön einzieht
Wie willst du garen?
Backofen? Dann Ofen auf zweihundert Grad Celsius bringen Lachs auf ein Blech mit Backpapier legen Extra Marinade großzügig drauf und ca. fünfzehn bis zwanzig Minuten backen bis du ihn leicht teilen kannst
Pfanne? Dann eine beschichtete oder Gusseisenpfanne richtig heiß machen Fisch mit der Hautseite zuerst anbraten Zwei bis vier Minuten warten bis die Haut knusprig ist Dann wenden, restliche Marinade drauf und nochmal drei bis fünf Minuten garen bis er schön glänzt
Servieren & genießen
Lachs vorsichtig rausnehmen, Soße oder Bratensaft darüber geben und am besten direkt heiß mit deinen Lieblingsbeilagen wie Reis, Nudeln oder knackigem Gemüse servieren
Eine Pfanne mit Lachsfilets und einer Scheibe Zitrone oben drauf. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Pfanne mit Lachsfilets und einer Scheibe Zitrone oben drauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich kann nie widerstehen und mopse mir immer die krustigen Ränder mit viel Glasur. Meine Tochter malt die Ahornmischung total gerne auf den Fisch, bevor er in den Ofen kommt. Das ist unser kleiner Küchen-Ritual geworden.

Aufbewahrungs-Tipps

Kalt geworden? Lachs in eine dichte Box und maximal zwei Tage im Kühlschrank lassen. Zum Aufwärmen einfach mit Deckel im Ofen bei etwa einhundertachtzig Grad ca. fünfzehn Minuten erwärmen. Reste gehen auch super als Salat-Topping oder eingerollt in Wraps zum Lunch.

Zutaten-Tauschideen

Ahornsirup nicht da? Honig funktioniert genau so, der Geschmack wird nur ein wenig anders. Für weniger Salz oder ohne Gluten sind Bragg Aminos oder Kokos-Aminos eine gute Alternative zur Sojasoße. Notfalls tut auch gemahlener Ingwer seinen Job, falls du keinen frischen hast.

So schmeckt es am besten

Mein Tipp: Lachs auf dampfendem Reis oder mit Nudeln servieren – einfach lecker. Noch besser wird’s mit geröstetem Brokkoli oder einem knackigen Rohkostsalat. Für ein frisches Extra am besten noch einen Spritzer Zitrone oder ein paar grüne Kräuter (z.B. Koriander) drüber geben.

Eine Lachs-Pfanne mit Frühlingszwiebeln und Zitrone. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Lachs-Pfanne mit Frühlingszwiebeln und Zitrone. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Einfache Herkunft

Die Ahorn-Glasur auf Lachs ist eine richtig beliebte Kombi aus Süß und Herzhaft – sie kommt daher, wo in Nordamerika viele gerne Klassiker mit einem modernen Dreh essen. Der Ahornsirup sorgt für milde Süße, dazu bringt Sojasoße die Tiefe. Wie früher und doch ganz zeitgemäß.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bekomme ich die Lachshaut schön knusprig?

Die Filets mit der Hautseite zuerst in eine richtig heiße Pfanne legen. Erst wenn die Haut knusprig ist, drehen.

→ Was ist besser: Den Lachs im Ofen oder in der Pfanne machen?

Im Ofen wird das Filet ganz zart. In der Pfanne geht's fix und die Schale wird knusprig – also je nachdem worauf du mehr Lust hast.

→ Kann ich auch einen anderen Fisch nehmen?

Klar, probier’s doch mal mit Forelle oder Heilbutt. Die schmecken mit Ahornsoße auch richtig gut.

→ Wie lange sollte das Filet marinieren?

Pack den Lachs mindestens 30 Minuten in die Marinade, aber lass ihn nicht länger als eine Stunde drin – sonst wird’s zu intensiv.

→ Was passt gut dazu?

Reis, gebratene Nudeln, knackiges Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl und frischer Salat – alles super dazu.

→ Wie bewahre ich Reste auf und mache sie wieder warm?

Abgekühlten Lachs in eine Dose stecken und im Kühlschrank lassen, hält zwei Tage. Ganz sanft im Ofen mit etwas Folie drüber wieder aufwärmen.

Einfacher Ahorn Lachs

Lachs mit leckerer Ahornsoße – in einer Pfanne, supereinfach gemacht. Schmeckt top mit Reis, Gemüse oder Nudeln zum Abendessen.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Zeitgenössisch Nordamerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Lachsfilets)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Marinade

01 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
02 2 Knoblauchzehen, ganz fein gehackt
03 30 ml Sojasoße mit weniger Salz oder Tamari
04 60 ml echter Ahornsirup

→ Fisch

05 4 Lachsfilets, mit Haut (je zwischen 150 und 180 Gramm)

→ Optionales Topping

06 Frische Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
07 Sesamsamen
08 Stücke von frischer Zitrone

Anleitung

Schritt 01

Pack den Lachs auf Teller. Oben drauf gib je nach Lust Frühlingszwiebeln, etwas Sesam und ein Stück Zitrone. Schmeckt super zu dampfgegartem Gemüse, Reis oder auch mal Nudeln.

Schritt 02

Schnapp dir eine große Pfanne mit Beschichtung und mach mittelhohe Hitze. Jetzt die Lachsfilets erst mit der Haut nach unten reinlegen und 3 bis 4 Minuten anbraten. Dann Hitze bisschen runterdrehen, Marinade dazu gießen und nochmal 4 bis 5 Minuten schmoren lassen. Währenddessen immer wieder etwas Soße über den Lachs träufeln, bis alles schön glänzt und gar ist.

Schritt 03

Schieb den Backofen auf 200 °C hoch. Lege ein Blech mit Backpapier aus. Die marinierten Lachsfilets aufs Papier legen und die übrige Marinade beiseite stellen. Dann 15 bis 18 Minuten backen. Nach der Hälfte nochmal mit Marinade bepinseln. Fertig ist der Fisch, wenn er ganz leicht mit der Gabel auseinandergeht.

Schritt 04

Verteile die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in einer flachen Schale. Kipp die Marinade drüber, bis jedes Stück gut bedeckt ist. Das Ganze abdecken und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, damit der Geschmack richtig einzieht.

Schritt 05

Alle Zutaten für die Marinade (Ahornsirup, Sojasoße oder Tamari, Knoblauch, Ingwer) in eine Schüssel geben. Alles mit dem Schneebesen gut vermischen, bis es einheitlich aussieht.

Nützliche Hinweise

  1. Nimm Tamari für glutenfreien Genuss. Wer mehr Geschmack möchte, kann auch eine Stunde marinieren – aber länger nicht, sonst wird’s zu heftig.
  2. Such Filets, die etwa gleich dick sind – dann wird’s gleichmäßig gebraten. Mit Backpapier sparst du dir beim Ahorn-Fisch extra viel Sauberkeit.
  3. Wieder aufwärmen klappt super, wenn du den Lachs abgedeckt mit Folie bei 175 °C für 15 Minuten in den Ofen stellst. Zu lang drin lassen macht ihn trocken.

Benötigte Utensilien

  • Schneebesen
  • Schüssel
  • Flache Schale
  • Beschichtete Pfanne oder Ofenblech
  • Backpapier (für den Ofen)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Fisch und Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 390
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 35 g