One-Pan Orzo Toskanisches Huhn

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Ein aromatisches Ofengericht voller mediterraner Noten: Zartes Hähnchen, Orzo-Nudeln, frischer Spinat, saftige Kirschtomaten und geriebener Parmesan verbinden sich mit einer cremigen Sauce zu einem gemütlichen Abendessen. Einfach alle Zutaten in eine Auflaufform geben, vermengen und überbacken – unkompliziert und schnell! Die zitronige Frische ergänzt dabei wunderbar die leichte Schärfe des italienischen Gewürzes. Perfekt für stressige Tage, da nur ein Topf nötig ist und auch als Resteverwertung gut geeignet. Am nächsten Tag sogar noch intensiver im Geschmack.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 17 Sep 2025 18:25:56 GMT
Ein einfaches, aber leckeres Gericht aus Orzo, Tomaten, Zwiebeln und Chicken. Zu Favoriten hinzufügen
Ein einfaches, aber leckeres Gericht aus Orzo, Tomaten, Zwiebeln und Chicken. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses One-Pan Orzo Tuscan Chicken Bake bringt einfachsten Comfort Food auf den Tisch – in weniger als zehn Minuten vorbereitet, alles in eine Auflaufform geworfen, ab in den Ofen und hinterher bleibt nur eine Pfanne zum Abwaschen. Der Mix aus saftiger Hähnchenbrust, süßen Kirschtomaten, cremigem Orzo und würzigem Parmesan sorgt für eine geschmackvolle, ausgewogene Mahlzeit, von der sich auch am nächsten Tag niemand abwenden kann. Gerade an trubeligen Wochentagen ist dieses Gericht meine Geheimwaffe, wenn die Familie Hunger hat und keiner Lust auf Küchenchaos hat.

Als ich dieses Rezept das erste Mal aus Resten im Kühlschrank spontan zusammengestellt habe, war ich selbst überrascht, wie rund und lecker es am Ende war. Seitdem fragen alle nach dem Orzo-Auflauf, wenn ich nach Wohlfühlessen gefragt werde.

Zutaten

  • Orzo Nudeln: geben als reisförmige Pasta dem Gericht eine wunderbar cremige Konsistenz und nehmen alle Aromen optimal auf wähle eine hochwertige Pasta, die nicht zu weich wird
  • Hähnchenfleisch: gerupft oder in Stücken sorgt für Sättigung und tolles Aroma übrig gebliebenes Hähnchen oder ein Grillhähnchen vom Vortag schmeckt besonders saftig
  • Kirschtomaten: bringen frische Säure und eine leichte Süße in das Gericht probiere mal besonders aromatische Sorten wie Angel Sweet
  • Parmesan: für eine würzige Note frisch gerieben schmeckt er deutlich besser als die abgepackten Sorten
  • Mozzarella: sorgt für die herrlich cremige und Fäden ziehende Konsistenz achte auf guten Büffelmozzarella oder eine hochwertige Alternative
  • Hühnerfond: dient als Flüssigkeitsbasis und verstärkt den Geschmack wähle eine kräftige Brühe ohne Zusatzstoffe
  • Sahne: macht das Gericht besonders cremig Milch ist eine gute Alternative, falls es leichter sein soll
  • Frischer Spinat: gibt dem Auflauf Farbe und Vitamine tiefgekühlter Spinat funktioniert, wenn er vorher gut ausgedrückt wird
  • Frischer Knoblauch: für intensive Würze wenn es schnell gehen muss, genügt auch ein Teelöffel aus dem Glas
  • Italienische Gewürzmischung: für mediterranen Geschmack achte darauf, dass sie kein Knoblauchpulver enthält, wenn du frischen verwendest
  • Zitronensaft: sorgt für Frische, gleicht die Cremigkeit aus unbedingt frisch pressen für den besten Geschmack
  • Salz und Pfeffer: würzen das Ganze zum Schluss abschmecken

Schritt-für-Schritt Anleitung

Alles in die Auflaufform geben:
Eine tiefe Auflaufform mit etwas Öl auspinseln Orzo Nudeln, Hühnerfond, Sahne Gewürze zerpflücktes Hähnchen, Knoblauch, Spinat, Kirschtomaten und frisch gepressten Zitronensaft hineingeben etwa die Hälfte von Parmesan und Mozzarella dazugeben Alles gründlich vermengen, damit die Zutaten lückenlos verteilt liegen und nichts anbackt
Mit Käse bestreuen und backen:
Den restlichen Parmesan und Mozzarella großzügig darüber streuen Die Form mittig in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben Das Orzo Chicken Bake für etwa vierzig Minuten goldgelb backen Die Nudeln sollten weich aber noch bissfest sein
Gericht ruhen lassen und servieren:
Den Auflauf nach dem Backen ungefähr zehn Minuten abgedeckt stehen lassen Das gibt dem Orzo die Chance, überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen und sorgt für perfekte Cremigkeit Vor dem Servieren alles einmal vorsichtig durchmischen und heiß genießen Nach Belieben mit extra Parmesan bestreuen
Ein einfaches, aber leckeres Gericht aus Orzo, Tomaten, Zwiebeln und Chicken, das in einem Topf zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein einfaches, aber leckeres Gericht aus Orzo, Tomaten, Zwiebeln und Chicken, das in einem Topf zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Dieses Gericht ist besonders reich an Eiweiß und Ballaststoffen Orzo nimmt die Aromen des Fonds und der Gewürze hervorragend auf Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen für den nächsten Tag Mein heimlicher Favorit sind die gebackenen Kirschtomaten sie verleihen dem ganzen Gericht einen saftigen Frischekick und bringen immer Sommerlaune auf den Tisch Besonders schön finde ich, wie jedes Familienmitglied seine Lieblingsvariation daraus macht oft landen beim nächsten Mal sogar Reste von Gemüse oder ein anderer Käse mit im Auflauf

So bewahrst du das Gericht am besten auf

Den abgekühlten Auflauf in einer luftdichten Dose im Kühlschrank lagern So bleibt er bis zu drei Tage frisch Beim Aufwärmen immer einen kleinen Schuss Hühnerbrühe oder Milch einrühren dadurch wird der Orzo wieder schön cremig und trocknet nicht aus

Zutaten clever ersetzen

Statt Orzo könntest du auch kleine Pasta wie Hörnchen oder Penne verwenden Auch Lachsreste schmecken wunderbar und machen aus dem Gericht eine schnelle mediterrane Fisch-Variante Wer keine Sahne mag nimmt einfach Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafercuisine

So servierst du den Auflauf am besten

Ein Gericht aus Orzo, Tomaten, Spinat und Zwiebeln, das in einem Teller serviert wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Gericht aus Orzo, Tomaten, Spinat und Zwiebeln, das in einem Teller serviert wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Am besten schmeckt das One-Pan Orzo Chicken Bake direkt heiß aus dem Ofen zu einem knackigen Salat Wer mag streut frische Basilikumblätter und noch etwas Zitronenabrieb darüber Besonders schön als Herzstück eines Familienessens oder auch als Meal Prep fürs Büro

Kleine Rezeptgeschichte

Das Rezept ist inspiriert von der klassischen italienischen Hähnchen-Pasta Küche und vereint süditalienische Aromen wie Spinat Tomaten und Zitrone Dass alles in einer Form gegart wird verdankt man typisch amerikanischem Handlichkeitstrend der sich in modernen Küchen etabliert hat Auch Pastina als Auflauf war schon bei Nonna beliebt

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich statt Orzo auch andere Nudeln verwenden?

Ja, kurz geformte Nudeln wie Penne, Fusilli oder Hörnchen eignen sich ebenfalls gut für dieses Gericht.

→ Was kann ich statt frischem Spinat nehmen?

Du kannst tiefgefrorenen, gut abgetropften Spinat verwenden oder alternativ Mangold probieren.

→ Wie verhindere ich, dass das Gericht zu flüssig bleibt?

Nach dem Backen das Gericht etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce besser aufgesogen wird.

→ Welche Käsesorten passen am besten?

Eine Mischung aus Parmesan und Mozzarella gibt die ideale Kombination aus Würze und Cremigkeit.

→ Wie kann ich das Aroma variieren?

Mit Basilikum, getrockneten Tomaten oder etwas Pesto lassen sich interessante Geschmacksvarianten kreieren.

One-Pan Orzo Toskanisches Huhn

Schnelles Huhn mit Orzo, Kirschtomaten, Spinat und cremiger Sauce für ein sättigendes Abendessen.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ertrag: 6 Portionen (1 große Auflaufform)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 400 g gegartes Hähnchenfleisch, zerkleinert oder gewürfelt (z. B. vom Grillhähnchen)
02 300 g Orzo (Reisnudeln)
03 400 ml Hühnerfond
04 200 ml Schlagsahne oder Milch
05 80 g Parmesan, frisch gerieben
06 120 g Mozzarella, gerieben
07 80 g frischer Babyspinat oder aufgetauter, gut ausgedrückter TK-Spinat
08 200 g Kirschtomaten, halbiert
09 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 1 Zitrone, Saft von 1/2 Frucht

→ Gewürze

11 1 TL italienische Kräuter (getrocknete Kräutermischung)
12 1/2 TL Salz
13 1/4 TL schwarzer Pfeffer
14 1/4 TL Knoblauchpulver (optional, falls kein frischer Knoblauch verwendet wird)

→ Fett für die Form

15 Öl oder Antihaft-Spray für die Auflaufform

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform (ca. 23x33 cm) mit Öl oder Antihaft-Spray einfetten.

Schritt 02

Orzo, Hühnerfond, Schlagsahne, Salz, Pfeffer, italienische Kräuter, Knoblauch, Hähnchenfleisch, Babyspinat, Kirschtomaten, Zitronensaft sowie die Hälfte von Parmesan und Mozzarella gleichmäßig in die Auflaufform geben. Alles gut vermischen, so dass eine gleichmäßige Schicht entsteht.

Schritt 03

Die restlichen Käsesorten gleichmäßig über die Mischung streuen. Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 40 Minuten backen, bis der Orzo weich ist und die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 04

Nach dem Backen die Auflaufform mindestens 10 Minuten stehen lassen, damit sich die Flüssigkeit binden kann. Vor dem Servieren kräftig durchmischen und heiß servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für einen geschmackvollen Auflauf eignet sich Rotisserie-Hähnchen oder übrig gebliebenes gebratenes Hähnchen hervorragend. Das Gericht schmeckt am Folgetag noch aromatischer.

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Backofen
  • Kochlöffel oder breite Serviergabel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte und Weizennudeln, daher nicht geeignet bei Laktoseintoleranz, Milcheiweiß- oder Glutenunverträglichkeit.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 540
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 35 g