
Papas con Chorizo ist das perfekte Rezept, wenn es morgens richtig schnell gehen muss und trotzdem alle satt und zufrieden am Tisch sitzen sollen. Mit nur drei Zutaten zauberst du eine würzige, herzhafte Frühstückspfanne, die sich nach viel mehr anfühlt als ihrem simplen Aufbau. Ob als Hauptspeise, im Taco, gerollt im Burrito oder einfach pur direkt aus der Pfanne – diese Kombination aus Kartoffeln und würziger Chorizo macht einfach glücklich. Ich habe sie oft am Wochenende aufgetischt, wenn mein Kühlschrank leer war und alle Lust auf etwas Herzhaftes hatten – kein Tag, an dem sich nicht alle darauf gestürzt haben.
Ich habe Papas con Chorizo zuerst ausprobiert, weil ich keine Zeit für ein aufwändiges Frühstück hatte – heute ist es unser Familienklassiker für den Samstagmorgen und bringt immer diese gemütliche Wochenendstimmung ins Haus.
Zutaten
- Kartoffeln: geben deinem Gericht die perfekte Sättigung und nehmen die würzige Chorizogeschmack besonders gut auf Am besten eignen sich festkochende goldene Kartoffeln für diesen Klassiker Sie bleiben beim Kochen schön in Form und zerfallen nicht
- Chorizo: sorgt für eine intensive Schärfe und herzhafte Würze Greife wenn möglich zu frischer spanischer oder mexikanischer Chorizo aus dem Frischebereich Sie hat meist den besten Geschmack und wenig Zusatzstoffe
- Salz: verstärkt die Aromen und hilft dem Gericht die richtige Balance zu finden Verwende feines Meersalz damit es sich gleichmäßig verteilt
Achte beim Einkauf darauf dass die Kartoffeln keine grünen Stellen haben und die Chorizo frisch und im Naturdarm ist Das gibt den besten Geschmack
Zubereitung
- Kartoffeln vorbereiten:
- Würfle die Kartoffeln in mundgerechte Stücke ohne sie zu klein zu schneiden Damit bekommen sie eine schöne Textur und garen gleichmäßig Lege sie danach in kaltes Wasser um überschüssige Stärke auszuspülen So kleben sie später nicht zusammen
- Kartoffeln kochen:
- Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen Gib die Kartoffeln hinein und lasse sie etwa zehn Minuten sanft kochen Die Kartoffeln sollten gar aber noch bissfest sein Gieße sie ab und lasse sie gut abtropfen
- Chorizo anbraten:
- Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Hitze Ziehe die Haut von der Chorizo ab und zerteile sie in kleine Stücke Brate die Wurststücke langsam an bis das würzige Fett austritt und sie rundum goldbraun sind Das verstärkt das Aroma und gibt der Pfanne einen intensiven Geschmack
- Kartoffeln hinzufügen:
- Gib die abgetropften Kartoffeln zur Chorizo in die heiße Pfanne Vermenge alles vorsichtig und lasse die Mischung weitere acht Minuten zusammen braten Die Kartoffeln sollen die Würze aufnehmen und leicht knusprig werden Rühre nur ab und zu damit die Kartoffelstücke ganz bleiben und ihre Form behalten
- Abschmecken und servieren:
- Streue Salz darüber und koste ob die Würze ausreicht Je nach Chorizovariante kannst du mit einer Prise mehr abschmecken Heiß genießen am besten direkt aus der Pfanne oder kreativ serviert in Tacos mit frischer Salsa

Das solltest du wissen
- Enthält viel Protein aus der Chorizo und liefert Energie für den Tag
- Kartoffeln sorgen für langanhaltende Sättigung
- Kann gut vorbereitet und am nächsten Tag noch besser schmecken
- Du kannst überschüssige Papas con Chorizo problemlos einfrieren
Meine liebste Zutat ist die Chorizo weil ihr Aroma an Urlaub in Spanien erinnert und einfach jede noch so einfache Kartoffel in ein Festmahl verwandelt Dieses Pfannengericht ist für uns immer ein kleines Stück Familiengeschichte weil wir es im Urlaub gemeinsam über dem Lagerfeuer gemacht haben und niemand die Finger davon lassen konnte
Aufbewahrung und Reste
Am besten lagerst du die Papas con Chorizo in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank Sie halten sich dort bis zu fünf Tage Beim Aufwärmen in der Pfanne bleiben sie schön knusprig und schmecken fast wie frisch Hast du mehr gekocht friere sie portionsweise ein Lass sie vor dem Erwärmen langsam im Kühlschrank auftauen das erhält die Konsistenz
Zutaten austauschen
Hast du keine Chorizo verwende grobe Bratwurst oder Salsiccia und gib etwas Paprika edelsüß dazu Auch Süßkartoffeln statt normalen Kartoffeln funktionieren sehr gut Für eine vegetarische Version nimm Sojachorizo oder kräftig gewürzten Räuchertofu und würze mit geräuchertem Paprikapulver

Serviervorschläge
Klassisch passt ein Klecks Sauerrahm und frische Avocado dazu Im Taco kommt etwas Koriander und Limettensaft besonders gut Für ein spanisches Abendessen serviere kleine Portionen als Tapas mit einem kühlen Glas Bier oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse
Kultureller Hintergrund
Papas con Chorizo ist ein beliebtes Alltagsgericht in Mexiko Es entstand weil einfache Hausmannskost schnell sättigen und trotzdem viel Geschmack bieten sollte Ähnliche Varianten gibt es in Spanien und Lateinamerika immer angepasst an die regionale Chorizosorte und Kartoffelsorte
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Am besten eignen sich festkochende oder goldene Kartoffeln, da sie beim Braten ihre Form behalten.
- → Kann man das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, es gibt vegetarische Chorizo auf pflanzlicher Basis, die anstelle der klassischen Wurst verwendet werden kann.
- → Wie kann ich Papas mit Chorizo aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sie sich luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage, eingefroren bis zu 2 Monate.
- → Wie kann man Papas mit Chorizo servieren?
Ideal als Füllung für Tacos, Burritos oder als Beilage zu Bohnen, Reis und verschiedenen Soßen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Sehr gut passen Guacamole, saure Sahne, Cotija-Käse oder Avocado in Scheiben.