Zu Favoriten hinzufügen
Diese Peppermint Bark Oreos sind die perfekte Nascherei zur Weihnachtszeit. Diese Oreo-Kekse werden in weiße Schokolade getaucht und mit zerbröselten Zuckerstangen bestreut. Sie sind eine köstliche Kombination aus cremiger Schokolade, erfrischender Minze und knusprigem Keks und werden schnell zu einem Lieblingsdessert für die ganze Familie.
Zutaten
- Weiße Schokoladen-Candy Melts: Diese schmelzen gleichmäßig und haben eine glatte Konsistenz, perfekt zum Dippen der Kekse. Achten Sie darauf, echte Candy Melts zu verwenden, da weiße Schokochips oft nicht so gut schmelzen.
- Oreo-Kekse: Wählen Sie möglichst unbeschädigte Kekse, damit sie beim Dippen nicht auseinanderfallen. Ob normale, doppelt gefüllte oder dünne Oreos ist Geschmackssache.
- Zuckerstangen: Für den authentischen Pfefferminzgeschmack empfehlen sich klassische rot-weiße Zuckerstangen. Zerbrechen Sie sie frisch, damit die Stücke schön knusprig bleiben.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Oreos vorbereiten:
- Wählen Sie Kekse ohne Risse aus und legen Sie diese bereit. Eine glatte Oberfläche sorgt für ein schöneres Endergebnis.
- Backblech auslegen:
- Bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor, damit die Oreos nach dem Eintauchen nicht kleben bleiben.
- Schokolade schmelzen:
- Erwärmen Sie die weißen Candy Melts langsam im Wasserbad bei niedriger Hitze. Rühren Sie, sobald die Schokolade zur Hälfte geschmolzen ist, weiter bis sie ganz glatt ist. Die Schokolade sollte schwer vom Spatel fließen. Falls sie zu heiß wird und klumpig, lassen Sie sie kurz abkühlen.
- Oreos eintauchen:
- Tauchen Sie jeden Keks vollständig in die geschmolzene Schokolade. Drehen Sie ihn behutsam, und verwenden Sie den Spatel, um die Seiten und Oberseite zu bestreichen.
- Schokolade abtropfen lassen:
- Nehmen Sie die Oreos mit einer Gabel heraus und klopfen Sie leicht am Rand der Schüssel, damit überschüssige Schokolade abtropft. So vermeiden Sie unschöne Klumpen.
- Mit Zuckerstangen bestreuen:
- Platzieren Sie die Oreos auf dem Backpapier und bestreuen Sie sie sofort mit den zerbröselten Zuckerstangen, damit sie gut haften.
- Kühlen:
- Stellen Sie das Blech für mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade fest ist.
Zu Favoriten hinzufügen
Diese Verbindung erinnert mich jedes Jahr daran, wie meine Familie gemeinsam nascht und lacht während wir die Weihnachtsdeko aufhängen.
Lagertipps
Bewahren Sie die Oreos am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie mehrere Tage frisch und die Schokolade behält ihre knackige Hülle. Für längeres Aufbewahren können Sie sie auch einfrieren und bei Zimmertemperatur wieder auftauen lassen.
Zutatenalternativen
Wenn Sie keine Candy Melts finden, können Sie auch gute weiße Kuvertüre verwenden, achten Sie allerdings darauf, sie langsam und vorsichtig zu schmelzen. Für eine vegane Version eignen sich vegane Schokolade und Oreo-Alternativen ohne tierische Produkte.
Serviervorschläge
Diese festlichen Kekse sind perfekt als Snack zu Kaffee oder Tee und ein toller Blickfang auf jedem Weihnachtsbuffet. Sie eignen sich auch wunderbar als kleine Geschenke eingepackt in hübschen Tüten.
Weihnachtlicher Hintergrund
Pfefferminzschokolade ist ein Klassiker zur Weihnachtszeit und stammt aus amerikanischen Traditionen, bei denen süße Pfefferminzstückchen mit Schokolade kombiniert werden. Oreos als amerikanische Kultkekse geben dem Dessert einen modernen und spaßigen Touch.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Schokolade eignet sich am besten?
Für das beste Ergebnis eignen sich weiße Candy Melts, da sie leicht schmelzen und eine glatte Oberfläche bieten.
- → Kann ich andere Kekse verwenden?
Ja, verschiedene Schokoladenwaffel-Kekse können alternativ genutzt werden, je nach Vorliebe.
- → Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Nach dem Abkühlen im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch und knusprig.
- → Wie zerstoße ich die Zuckerstangen richtig?
Die Zuckerstangen lassen sich einfach in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
- → Wie lange müssen die Kekse kühlen?
Etwa 10 Minuten im Kühlschrank genügen, damit die Schokolade fest wird.