
Diese Pesto Chicken Croissants sind perfekt für ein schnelles Mittagessen oder entspanntes Picknick mit Freunden. Cremiges Pesto-Hähnchen, frischer Mozzarella, würzige Tomaten und pfeffrige Rucola füllen weiche, luftige Croissants – ein unwiderstehliches Sandwich, das keine komplizierten Schritte braucht und dabei so besonders schmeckt.
Ich habe diese Croissants das erste Mal nach einem langen Spaziergang mit meinen Kindern gemacht und danach gleich beim nächsten Mädelsabend serviert Es war ein voller Erfolg – seitdem wollen alle das Rezept immer wieder
Zutaten
- Gegarte Hähnchenbrust: zart und saftig für die Füllung am besten hochwertige Brustfilets ohne Haut
- Basilikumpesto: gibt intensiven Geschmack selbstgemachtes oder gutes Pesto aus dem Kühlregal wählen
- Leichter Joghurt oder Mayo: macht die Masse cremig griechischer Joghurt bringt mehr Frische
- Salz und schwarzer Pfeffer: für die Würze frisch gemahlen sorgt für das beste Aroma
- Croissants: achtet auf butterige und fluffige Croissants aus der Bäckerei für einen besonderen Genuss
- Rucola: bringt angenehme Schärfe und Frische kräftig grüne Blätter ohne welke Stellen
- Roma Tomaten: sorgen für Saftigkeit und Süße am besten fest und reif auswählen
- Mozzarella: gibt schmelzende Cremigkeit italienischen Mozzarella verwenden und in dicke Scheiben schneiden
So gehts Schritt für Schritt
- Pesto Mischung zubereiten:
- Vermenge Basilikumpesto mit Joghurt oder Mayo gib Salz und Pfeffer dazu und rühre alles zu einer glatten Creme Die Mischung soll frisch und würzig schmecken
- Hähnchen vorbereiten:
- Verwende gekochte und fein zerpflückte Hähnchenbrust Am einfachsten geht das mit zwei Gabeln Ziehe das Fleisch in faserige Stücke damit sich alles gut mit der Sauce verbindet
- Croissants aufschneiden:
- Halbiere jedes Croissant vorsichtig mit einem Brotmesser So entsteht viel Platz für die Füllung ohne dass der Teig zerbricht
- Füllen und schichten:
- Verteile das Pesto Hähnchen großzügig auf der unteren Croissant Hälfte Lege Tomatenscheiben darauf und runde mit einer dicken Scheibe Mozzarella ab
- Fertigstellen und servieren:
- Lege Rucola auf das Sandwich und setze den Croissant Deckel leicht andrückend darauf Sofort genießen damit alles schön saftig und aromatisch bleibt

Das solltest du wissen
Eignet sich super zum Vorbereiten und als Picknickgericht
Leicht variiert mit Resten vom Vortag wie Grillgemüse oder Zitronenzesten
Hoch an Protein und frischem Geschmack
Mein persönliches Highlight ist immer der Basilikumpesto aus eigener Herstellung Mache ich besonders gern im Sommer aus frischem Basilikum aus dem Garten Die kids helfen dann beim Pflücken und das ganze Haus duftet danach
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Fertig belegte Croissants kannst du abgedeckt bis zu acht Stunden im Kühlschrank aufbewahren Sie schmecken am besten frisch Lass Sandwiches lieber nicht zu lange stehen damit die Croissants schön buttrig bleiben Lose verpackt werden sie schnell weich

Variationen und Austausch
Statt Hähnchen passen auch gegrillte Zucchini oder gebratene Auberginen Wer keinen Mozzarella mag kann auf Feta oder Camembert wechseln Für ein würzigeres Aroma einfach etwas Rucola durch Babyspinat ersetzen
So servierst du das Sandwich
Perfekt mit einem frischen Blattsalat Limette zum Beträufeln und ein paar Oliven Serviere es in kleine Stücke geschnitten beim Brunch oder Picknick Für den Sommer auf einer Gartenparty darf das Rezept nicht fehlen
Ursprungsidee
Das Original stammt von einem bekannten amerikanischen Restaurant und wurde zu Hause weiterentwickelt Mit ein wenig Experimentieren am Pesto oder zusätzlichem Zitronensaft kannst du den Geschmack wunderbar abwandeln Italienische Zutaten sorgen für das authentische Aroma
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie bereite ich das Hähnchen optimal vor?
Hähnchenbrust im Ofen bei 230°C für 15-18 Minuten garen, bis sie saftig ist. Anschließend in Stücke zupfen oder klein schneiden.
- → Kann ich fertiges oder übrig gebliebenes Hähnchen verwenden?
Ja, gebratenes oder gebackenes Hähnchen sowie Pulled Chicken vom Vortag eignen sich hervorragend.
- → Welche Alternativen gibt es zu griechischem Joghurt?
Statt griechischem Joghurt kann auch leichte Mayonnaise verwendet werden. Beide Varianten sorgen für Cremigkeit.
- → Womit kann ich die Croissants noch belegen?
Kombinieren Sie frische Tomatenscheiben, Mozzarella und Rucola. Optional passen auch Avocado oder geröstete Pinienkerne dazu.
- → Wie bewahre ich die fertigen Sandwiches am besten auf?
Im Kühlschrank luftdicht lagern und idealerweise binnen 24 Stunden genießen, damit die Croissants frisch bleiben.