
Mit dieser festlichen Peppermint White Hot Chocolate bringst du die Weihnachtsfreude direkt in die Tasse. Die Kombination aus cremigem weißem Kakao, erfrischender Minze, grüner Sahne und kleinen roten Herzchen begeistert nicht nur Kinder bei jedem Weihnachtsfilmabend sondern sorgt auch bei Erwachsenen für ein genussvolles Lächeln. Schnell gemacht am Herd und perfekt zum Warmhalten für Partys – ein echtes Highlight in der Adventszeit.
Für mich ist dieses Rezept ein echtes Familienritual geworden seit wir zum ersten Mal den Grinch zusammen geschaut haben Ich erinnere mich wie aufgeregt meine Töchter waren und seitdem lieben wir diesen Kakao zu jedem Winterfilmabend
Zutaten
- Weiße Schokoladenchips: bringt angenehme Süße und machen die Schokolade cremig Am besten eine hochwertige Sorte ohne Füllstoffe verwenden
- Schlagsahne: sorgt für besondere Cremigkeit und gibt dem Getränk die typische samtige Konsistenz Achte auf frische Sahne aus dem Kühlregal
- Half and Half: ist eine Mischung aus Milch und Sahne sorgt für Harmonie zwischen cremig und leicht Wenn du möchtest kannst du auch Vollmilch nehmen
- Pfefferminzextrakt: verleiht dem Ganzen das typische Aroma Wenige Tropfen reichen Verwende ein Naturaroma für feinsten Geschmack
- Zucker: sorgt für die passende Süße Du kannst weißen oder feinen Rohrzucker verwenden
- Vanilleextrakt: gibt dem Geschmack Tiefe und rundet das Aroma wunderbar ab Ein hochwertiger Extrakt ohne künstliche Zusätze zahlt sich aus
- Lebensmittelfarbe grün: macht die Schlagsahne zu einem echten Hingucker Qualität aus der Backabteilung wählen damit die Farbe leuchtet
- Kleine Zuckerherzen fürs Topping: machen den Look perfekt und bringen extra Weihnachtsfreude
- Schlagsahne zum Dekorieren: sorgt für Volumen und das charakteristische Grinchgrün Keine Dose sondern frisch geschlagene Sahne
Detaillierte Schritt für Schritt Anleitung
- Zutatenvorbereitung:
- Alle Zutaten bereitstellen Die weiße Schokolade abwiegen Half and Half oder Milch abmessen Vanille Pfefferminzextrakt und Zucker griffbereit halten Die Sahne vorher kalt stellen
- Schokolade und Milchbasis erhitzen:
- Weiße Schokolade zusammen mit Half and Half und Schlagsahne bei mittlerer Hitze in einen schweren Topf geben und langsam unter gelegentlichem Rühren erhitzen Die Mischung darf keinesfalls kochen sondern sollte nur sanft erwärmt werden bis die Schokolade komplett schmilzt und die Flüssigkeit glatt und cremig ist
- Aromen hinzufügen:
- Zucker Pfefferminzextrakt und Vanilleextrakt einrühren und weiterrühren bis sich alles gelöst hat Die Hitze dabei niedrig halten und alles gut vermengen Jetzt kannst du die Mischung abschmecken Je nach Geschmack noch etwas mehr Minze zugeben aber vorsichtig dosieren
- Heiße Schokolade servieren:
- Die Mischung jetzt in Tassen füllen und direkt heiß servieren Für Kinder kann man kleine Portionen abfüllen Für Erwachsene einen Schuss Pfefferminzlikör hinzufügen
- Sahnetopping zubereiten:
- Die frische kalte Schlagsahne mit einem Handmixer aufschlagen Sobald sie beginnt fest zu werden etwas grüne Lebensmittelfarbe unterrühren weiter schlagen bis sie steif und gleichmäßig grün ist
- Dekorieren:
- Großzügig grüne Schlagsahne auf jede Tasse geben und mit roten Zuckerherzen bestreuen Nach Belieben mit einem Stück Pfefferminzstange oder Mini-Schokolade garnieren

Das solltest du wissen
Der Kakao ist besonders reichhaltig und eignet sich perfekt um Gäste zu beeindrucken Geeignet zum Vorbereiten und Warmhalten besonders für Feiern Ideal auch ohne Alkohol für Kinder und mit Likör für Erwachsene Mein Lieblingsmoment beim Zubereiten ist wenn meine Mädchen die Sahne mit Lebensmittelfarbe selbst quirlen dürfen Sie lachen jedes Jahr aufs Neue wenn die Sahne so schön giftgrün wird Das Topping ist für uns fast genauso wichtig wie der heiße Kakao selbst
Tipps zur Aufbewahrung
Sollte der Kakao mal übrig bleiben einfach abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren Am nächsten Tag nur langsam bei niedriger Hitze unter Rühren aufwärmen Die grüne Sahne bitte frisch zubereiten auch wenn sie im Kühlschrank einen Tag hält verliert sie dabei an Volumen
Mögliche Variationen bei den Zutaten
Du kannst die Half and Half auch komplett durch Vollmilch ersetzen wenn es etwas leichter sein soll Wer es vegan möchte nimmt pflanzliche Sahne und Mandelmilch Für eine stärkere Minznote auch mal gehackte Pfefferminzschokolade statt Extrakt probieren
Serviervorschläge
Richte den Kakao in schönen hitzebeständigen Gläsern an und stelle eine kleine Toppingbar bereit mit grüner Sahne Zuckerdeko MiniMashmallows und Pfefferminzstangen So kann sich jede Person ihr eigenes Weihnachtsgetränk individuell gestalten

Kulturelle Bedeutung dieses Drinks
Weiße heiße Schokolade ist vor allem in Amerika ein klassisches Wintergetränk Mit dem GrinchTopping bekommt sie einen besonderen Bezug zur modernen Weihnachtsfilmkultur Es macht einfach Spaß neue Familientraditionen mit solchen Rezepten zu schaffen und Weihnachten ganz persönlich zu feiern
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie gelingt die cremige Konsistenz der Trinkschokolade?
Durch langsamem Schmelzen von weißer Schokolade in Sahne und Milch entsteht eine besonders cremige Textur.
- → Kann die Pfefferminznote angepasst werden?
Ja, die Menge des Pfefferminzextrakts kann nach eigenem Geschmack dosiert oder ganz weggelassen werden.
- → Wie bleibt das Getränk für Gäste warm?
Nach dem Zubereiten kann die Trinkschokolade im Slow Cooker auf Warmhaltefunktion serviert werden.
- → Welche Toppings passen besonders gut dazu?
Grüne Schlagsahne, rote Zuckerherzen und Zuckerstangen passen perfekt als Dekor und ergänzen den Geschmack.
- → Welche Alternativen gibt es zu Sahne und Milch?
Für leichtere Varianten kann Vollmilch anstelle von Sahne verwendet werden, jedoch verändert sich so die Cremigkeit.