Philly Cheesesteak Grilled Cheese Auflauf

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Dieser herzhafte Auflauf vereint zartes Rindfleisch, angebratene Paprika und Zwiebeln mit cremigem Mozzarella und knusprig gebuttertem Brot. Die Kombination der Schichten ahmt das charakteristische Aroma eines Philly Cheesesteaks nach und bietet ein trendiges Familiengericht, das einfach vorzubereiten ist. Die knusprige Oberfläche und der geschmolzene Käse machen jeden Bissen besonders. Ideal geeignet für gesellige Runden und einfach vorzubereiten – das Gericht kann vorab zubereitet und frisch gebacken werden. Reste lassen sich wunderbar aufbewahren und wieder aufwärmen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 25 Aug 2025 21:00:26 GMT
Ein Sandwich, das aus Steak, Käse und grünen Zwiebeln besteht, wird auf einem weißen Teller präsentiert. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Sandwich, das aus Steak, Käse und grünen Zwiebeln besteht, wird auf einem weißen Teller präsentiert. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Philly Cheesesteak Grilled Cheese Auflauf ist meine Antwort auf die ewige Suche meines Mannes nach dem perfekten Philly Sandwich – aber eben als sättigender Familienauflauf. Saftiges Rindfleisch, würzige Paprika und Zwiebeln, dazu knusprig-buttriges Brot und jede Menge geschmolzener Mozzarella verbinden sich hier zu dem ultimativen Soulfood, das richtig satt und glücklich macht. Ich kann mich noch gut erinnern, wie mein Mann beim ersten Bissen meinte, das sei wie ein Cheesesteak im XXL-Format – und tatsächlich, der Auflauf verschwindet bei uns schneller als jede Sandwichrunde.

Meine Kinder verschlingen dieses Gericht sogar dann, wenn sie sonst alles außer Chicken Nuggets verschmähen. Beim letzten Mal sagte meine Tochter, es schmecke wie das beste Käsetoast überhaupt – nur eben mit Steak innen. Bei Familienfeiern muss ich den Auflauf immer wieder mitbringen, weil jeder danach fragt.

Zutaten

  • Rindfleischaufschnitt: hauchdünn geschnitten Deli-Qualität ist entscheidend je dünner und zarter das Fleisch desto besser verbindet es sich mit dem Rest
  • Gelbe Zwiebeln: sorgen für angenehme Süße die beim Anbraten noch intensiver wird wähle frische Zwiebeln mit fester Schale
  • Grüne Paprika: klassischer Philly-Geschmack schneide sie in kleine Stücke damit beim Überbacken alles gleichmäßig gart
  • Braune Soßenmischung: als Fix schafft eine sämige Bindung und intensiven Geschmack achte auf natürliche Zutaten ohne zu viele Zusatzstoffe
  • Mozzarella: am besten frisch gerieben für optimalen Schmelz und einen schönen Käsefaden Blockkäse statt schon gerieben nehmen
  • Sandwichtoast: klassisch weiß oder Vollkorn möglichst dick geschnitten robustes Brot bleibt auch nach dem Backen noch bissfest
  • Margarine: sorgt für die goldene Kruste auf den Brotscheiben nimm eine streichzarte Sorte um gleichmäßig verteilen zu können

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Rindfleisch vorbereiten:
Schneide den Rindfleischaufschnitt in mundgerechte Stücke ungefähr so groß wie ein 2-Euro-Stück damit sie sich optimal mit den anderen Zutaten verbinden und später in jedem Bissen genug Fleisch steckt
Gemüse anbraten:
Erhitze eine große Pfanne auf mittelhoher Stufe gib einen Esslöffel Margarine hinein und dann das Fleisch dazu kurz anrösten etwa eine Minute damit das Fleisch sein Aroma entfaltet danach geschnittene Zwiebeln und Paprika hinzufügen und alles zusammen unter gelegentlichem Rühren etwa fünf bis sieben Minuten anbraten Die Zwiebeln sollten glasig sein und die Paprika noch leicht bissfest
Soße einrühren:
Mische das braune Soßenpulver mit Wasser nach Packungsanleitung rühre es in die Pfanne ein damit sich die Mischung gleichmäßig um Fleisch und Gemüse legt Das Ganze sollte jetzt schön glänzend sein und keinen trockenen Stellen mehr haben
Unterste Brotschicht anrichten:
Bestreiche sechs Toastscheiben kräftig mit Margarine und schneide sie in jeweils zwei Hälften Lege diese mit der Margarineseite nach unten lückenlos in eine gefettete Auflaufform am besten 9x13 Zoll die Brotscheiben sollen möglichst die ganze Fläche bedecken
Erster Käse und Füllschicht:
Verteile die Hälfte vom geriebenen Mozzarella großzügig auf dem Brot danach die komplette Fleischmischung darauf geben und sorgfältig verteilen damit jeder Bereich etwas Füllung abbekommt
Zweite Käse- und Brotschicht:
Streue den restlichen Mozzarella über die Fleischschicht bestreiche die übrigen Toastscheiben mit Margarine schneide sie ebenfalls durch und lege sie als Abschluss obenauf diesmal mit der Margarineseite nach oben
Backen:
Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-Unter-Hitze für 26 bis 30 Minuten Die obere Brotschicht sollte goldbraun und knusprig sein der Käse überall geschmolzen und leicht gebräunt Der Geschmack erinnert jetzt wirklich an einen Grilled Cheese vom Feinsten
Ein Sandwich, das aus Käse, Fleisch und Grilled Cheese besteht, auf einem weißen Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Sandwich, das aus Käse, Fleisch und Grilled Cheese besteht, auf einem weißen Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das musst du wissen

Gemüse nicht zu weich braten es gart im Ofen weiter
Füllung vor dem Schichten abkühlen lassen sonst wird das Brot unten weich
Toast ohne Lücken legen so bleibt die Kruste gleichmäßig kross

Ich habe am Anfang das Gemüse zu lange gebraten und alles wurde später matschig Das richtige Timing macht einen riesigen Unterschied und gibt der Füllung diesen typischen Cheesesteak-Biss Der Auflauf schmeckt dadurch viel authentischer und intensiver

Tipps zur Lagerung

Kühlt Reste zügig ab und hebt sie luftdicht im Kühlschrank auf Das Gericht bleibt bis zu vier Tage frisch Am besten bei 170 Grad im Ofen abgedeckt aufwärmen damit das Brot wieder knusprig bleibt Die Mikrowelle sorgt eher für weiches Brot

Alternativen für Zutaten

Wer will ersetzt die Hälfte des Mozzarellas mit etwas Provolone oder Cheddar für kräftigeren Geschmack Statt Rind kann auch zartes Hähnchenbrustfilet verwendet werden Wer auf Fertigsoßen verzichten möchte rührt eine eigene Bratensoße an

Ein weißer Teller mit zwei Scheiben Toast, die mit Käse und grünen Zwiebeln garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Ein weißer Teller mit zwei Scheiben Toast, die mit Käse und grünen Zwiebeln garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ideen zum Servieren

Am besten direkt aus dem Ofen heiß aufschneiden und auf Tellern servieren Ein frischer grüner Salat mit Essig-Öl-Dressing passt super als Begleitung Wer mag toppt die Stücke noch mit Schnittlauch oder etwas scharfer Peperoni

Geschichte des Gerichts

Der Philly Cheesesteak stammt ursprünglich aus Philadelphia und hat Kultstatus in den USA Die typische Kombi aus Fleisch Zwiebeln Paprika und geschmolzenem Käse auf Baguette inspirierte diesen Auflauf Mit dem Grilled Cheese Prinzip gelingt daraus ein familienfreundlicher Klassiker

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Fleisch wird verwendet?

Für diesen Auflauf eignet sich dünn geschnittenes, zartes Rindfleisch am besten. Deli-Style Roastbeef passt hervorragend, da es sich gut mit den anderen Zutaten vermischt.

→ Wie werden die Paprika und Zwiebeln am besten zubereitet?

Paprika und Zwiebeln sollten leicht angebraten werden, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Dadurch bleibt die Struktur im Ofen erhalten und das Aroma intensiviert sich.

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Der Auflauf kann vollständig vorbereitet, abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach frisch backen und eventuell die Backzeit verlängern.

→ Welche Brotsorte eignet sich am besten?

Verwenden Sie kräftiges Sandwichbrot, Weißbrot oder Weizenbrot. Wichtig ist, dass das Brot gebuttert und nicht zu dünn geschnitten ist, damit es beim Backen knusprig bleibt.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Reste können im Kühlschrank für bis zu vier Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Backofen, um das Brot knusprig zu halten.

Philly Cheesesteak Grilled Cheese Auflauf

Zartes Rindfleisch, Paprika, Zwiebeln und Käse zwischen goldbraunen Brotscheiben – perfektes Wohlfühlessen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
50 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (Ein Blech ergibt ca. 8 großzügige Portionen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Fleisch und Gemüse

01 500 g dünn geschnittenes Roastbeef (fein zerhackt, idealerweise Delikatessqualität)
02 1 große gelbe Zwiebel (gewürfelt)
03 1 große grüne Paprika (gewürfelt)

→ Käse und Brot

04 4 Tassen frisch geriebener Mozzarella-Käse
05 12 Scheiben klassisches Sandwichbrot (weiß oder Vollkorn, halbiert)

→ Soßen und Fette

06 60 g Margarine (Raumtemperatur)
07 1 Päckchen Braune-Soßen-Mix (ca. 30 g)
08 250 ml Wasser

Anleitung

Schritt 01

Das Roastbeef in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und grüne Paprika fein würfeln.

Schritt 02

Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Einen Esslöffel Margarine hineingeben, Roastbeef kurz darin anschwenken. Danach Zwiebel und Paprika zugeben, alles unter gelegentlichem Rühren 5–7 Minuten andünsten, bis die Zwiebel glasig ist, die Paprika jedoch noch leicht bissfest bleibt.

Schritt 03

Braune-Soßen-Mix mit Wasser verrühren und in die Pfanne geben. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig mit Soße überzogen ist. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Hälfte der Margarine (ca. 30 g) auf sechs Brotscheiben streichen. Diese Brothälften mit der Margarineseite nach unten lückenlos in eine gefettete 23x33 cm Auflaufform legen.

Schritt 05

Zwei Tassen Mozzarella auf dem Brot verteilen. Die warme Fleisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig darauf geben.

Schritt 06

Die restlichen zwei Tassen Mozzarella gleichmäßig über dem Fleisch verteilen.

Schritt 07

Die übrige Margarine auf die restlichen sechs Brotscheiben streichen. Diese Hälften mit der Margarineseite nach oben aufslegen, sodass die Oberfläche lückenlos bedeckt ist.

Schritt 08

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (400 °F) etwa 26–30 Minuten backen, bis die oberste Brotschicht goldbraun und der Käse an den Rändern stark gebräunt und blubbernd ist.

Schritt 09

Aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen, anschließend in portionierte Stücke schneiden und direkt servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Zwiebeln nur glasig dünsten, da sie im Ofen weitergaren. Brotschichten sollten lückenlos liegen, um gleichmäßige Röstung zu sichern. Füllung vor dem Einschichten leicht abkühlen lassen, damit das untere Brot nicht durchweicht.
  2. Casserole kann komplett vorbereitet und abgedeckt bis zu einigen Stunden kaltgestellt werden. Die Backzeit verlängert sich bei kalter Zubereitung um 5–10 Minuten.
  3. Variationen: Nach Belieben Champignons zufügen oder Mozzarella durch eine Mischung mit Provolone ersetzen.
  4. Reste bleiben luftdicht verpackt bis zu 4 Tage im Kühlschrank frisch. Zum Aufwärmen im Ofen bei 175 °C abgedeckt erwärmen, für knuspriges Brot die letzten Minuten ohne Abdeckung.

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform (23 x 33 cm)
  • Große Pfanne
  • Küchenmesser
  • Rührlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten und möglicherweise Sellerie im Braune-Soßen-Mix.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 495
  • Fett: 28.5 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 27 g