Leckeres Philly Cheesesteak Sandwich

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Probier, wie zarte Ribeye-Streifen zusammen mit süß gebratenen Zwiebeln und Paprika auf schmelzendem Provolone landen. Die würzige Mischung kuschelt sich in warme, mit Knoblauchbutter bestrichene Hoagies – so schmeckt Philly! Das Ganze ist fix gemacht und du bekommst bei jedem Bissen saftiges Steak, knackiges Gemüse und ganz viel Käse ab. Tipp: Brot gut toasten und extra viel Käse verwenden, dann wird’s richtig genial. Damit die Hoagies nicht matschig werden, Füllung lieber getrennt aufbewahren.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 14 May 2025 23:16:04 GMT
Ein Sandwich mit Fleisch und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Sandwich mit Fleisch und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ein Philly Cheesesteak gibt’s mit zartem Steak, geschmorten Zwiebeln, knackigen Paprika und geschmolzenem Provolone – alles steckt in einem buttrig gebackenen Hoagie-Brötchen. Schnell gemacht nach Feierabend und schmeckt wie frisch bei einem Straßenverkauf in Philly geholt. Diese Kombi aus würzig und käsig im knusprigen Brötchen ist einfach unschlagbar.

Hab die Sandwiches mal für einen vollen Spieltag-Mittag gemacht und alle fanden’s großartig. Seitdem ist das mein schneller Steak-Abend, wenn es einfach lecker sein soll und keiner viel Aufwand will.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Butter, geschmolzen: sorgt für Geschmack und hält die Brötchen saftig. Am besten ungesalzen nehmen, so kannst du nachwürzen
  • Knoblauch: bringt tollen Duft und macht’s würziger. Frischer Knoblauch bringt mehr Aroma
  • Hoagie-Brötchen: innen fluffig und außen etwas fest – perfekt zum Füllen. Frische Brötchen halten alles schön zusammen
  • Olivenöl: zum Anbraten. Nimm natives für extra Geschmack
  • Ribeye-Steak: der Klassiker, weil es zart und leicht marmoriert ist. Frag im Laden nach dünnen Scheiben oder frier’s kurz an zum Selberschneiden
  • Pfeffer & Salz: machen jedes Teil noch leckerer
  • Paprika: für bunte Farbe und einen leichten Crunch. Glänzende, feste Paprika sind am besten
  • Zwiebel: wird karamellisiert richtig süß und rund. Gelbe Zwiebeln passen super, sie werden gold und mild
  • Provolone: schmilzt super und bringt eine cremige Note. Deli-Scheiben lassen sich am besten schmelzen

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles vorbereiten:
Misch weiche Butter mit gehacktem Knoblauch und streich das auf die geöffneten Brötchenhälften. Auf ein Backblech damit und unter den Grill legen, bis sie goldbraun werden – das dauert nur kurz. Immer ein Auge drauf werfen, die werden schnell dunkel.
Gemüse anbrutzeln:
Erst mal Öl in einer großen Pfanne warm machen. Dann Paprika mit Zwiebel rein, etwas salzen und pfeffern. Rühr ab und zu, nach etwa 5 bis 7 Minuten sind die Zwiebeln glasig und Paprika weich. Wenn die Zwiebeln bräunen, das Gemüse rausnehmen.
Steak anbraten:
In dieselbe Pfanne kommt jetzt noch etwas Öl. Steakstreifen einlegen, nochmal salzen und pfeffern. Lass alles 2 bis 4 Minuten braten, wenig umrühren, das Fleisch soll saftig bleiben.
Alles mischen:
Jetzt das gebratene Gemüse zum Steak zurück in die Pfanne geben. Kurz unterrühren und Herd auf klein drehen, damit nichts anbrennt.
Käse schmelzen:
Teil das Füllzeug in vier Portionen in der Pfanne auf. Leg über jede Portion zwei Provolone-Scheiben. Deckel drauf und kurz warten, bis der Käse knusprig zerläuft.
Sandwich bauen & genießen:
Nimm eine Palette, häuf den mix aus Steak, Zwiebel und Paprika auf die gerösteten Brötchen. Warm essen, solange der Käse noch zieht.
Ganz nah dran: Philly Cheesesteak Sandwich. Zu Favoriten hinzufügen
Ganz nah dran: Philly Cheesesteak Sandwich. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich schwör auf Ribeye für Philly Sandwiches, das ist einfach aromatisch und zart. Beim allerersten Mal mit der Familie haben wir so viel gelacht, weil keiner vom gebräunten Zwiebelzeug die Finger lassen konnte.

Aufbewahrungsideen

Wenn was übrig ist, bewahr Füllung und Brötchen besser getrennt auf. Die abgekühlte Fleischmischung kommt in einen verschlossenen Behälter, bleibt 4 Tage frisch im Kühlschrank. Die Brötchen in Folie wickeln oder im Brotkasten halten. Zum Wiederaufwärmen das Fleisch kurz anbraten und die Brötchen nochmal rösten – dann ist alles wieder knusprig und lecker.

Mögliche Varianten

Klar, Provolone ist Standard, aber American Cheese schmilzt noch stärker und Cheddar bringt Würze. Paprika kannst du weglassen, falls du’s ganz klassisch magst. Ribeye kannst du mit Rinderhüfte austauschen – schmeckt auch und kostet weniger. Für die Knoblauch-Phobiker: keine Angst, einfach nur Butter nehmen!

Passt super dazu

Kartoffelchips oder knackiger Krautsalat sind schnell dazu gemacht und passen toll. Willst du Bistro-Feeling? Dann leg einen Gewürzgurken-Spieß und ein paar Pommes daneben. Für alle, die es schärfer mögen, gibt’s noch Peperoni oder scharfe Soße obendrauf.

Zwei belegte Sandwiches mit Fleisch und Käse auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei belegte Sandwiches mit Fleisch und Käse auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hintergrundwissen

Philly Cheesesteaks kommen aus Philadelphia und sind seit den 30er Jahren dort bekannt. Damals wurden Rind und Zwiebeln in lange Brötchen gepackt, später kam der Käse drauf. Inzwischen ist das Sandwich ein amerikanischer Klassiker, jeder schwört auf seinen Lieblingskäse und in Philly diskutieren alle heftig über das beste Original.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Steak eignet sich am besten für Philly Cheesesteak?

Am liebsten nimmt man dünn geschnittenes Ribeye. Das hat viel Fett und bleibt besonders saftig und lecker.

→ Kann ich auch eine andere Käsesorte nehmen?

Klar! Provolone ist Standard, aber Mozzarella oder sogar Cheez Whiz gehen auch – je nach Geschmack oder wie du’s magst.

→ Wie werden Hoagie-Brötchen schön knusprig?

Mit Knoblauchbutter bestreichen, kurz unter den Grill schieben und aufpassen, dass sie nicht verbrennen – dann werden sie goldbraun.

→ Müssen Paprika mit rein?

Paprika bringen Farbe und etwas Süße rein. Du kannst sie aber auch weglassen, wenn du’s lieber ganz klassisch willst.

→ Wie serviere ich ein Philly Cheesesteak am besten?

Unbedingt heiß direkt aus der Pfanne ins Brötchen. Dann ist der Käse schön cremig und das Sandwich schmeckt genial.

→ Wie bleiben Reste am längsten frisch?

Pack Fleisch und Gemüse extra ab und leg sie getrennt vom Brot in den Kühlschrank. Zum Essen einfach frisch zusammenbauen, dann bleibt alles knackig.

Philly Cheesesteak Melt

Zartes Ribeye, geschmorte Zwiebeln und Paprika mit viel Provolone auf gebuttertem Hoagie-Brötchen. Wohlfühlessen pur.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Sandwiches)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Für die Knoblauchbutter-Brötchen

01 4 Hoagie-Brötchen, fast ganz durchgeschnitten
02 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
03 4 Esslöffel Butter (ungesalzen), geschmolzen

→ Für die Füllung

04 8 Scheiben Provolone (Käse)
05 1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
06 1 mittelgroße Paprika, in Streifen
07 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer, nach Belieben
08 0,25 Teelöffel Salz, nach Geschmack
09 450 Gramm Ribeye-Steak, in dünne Scheiben geschnitten
10 2 Esslöffel Olivenöl, aufgeteilt

Anleitung

Schritt 01

Mit einem Pfannenwender hebst du die warme Steak-Käsemischung in die knusprigen Brötchen. Am besten direkt und noch heiß essen.

Schritt 02

Teil das Steak-Gemüse auf 4 Haufen in der Pfanne. Leg auf jeden Haufen 2 Scheiben Provolone. Deckel drauf und so lange warten (etwa 1 Minute), bis der Käse richtig schön geschmolzen ist.

Schritt 03

Jetzt noch mal etwas Öl in die Pfanne geben und auf mittelhoch erhitzen. Die Steakstreifen hinein, mit Salz und Pfeffer würzen, dann 2–4 Minuten scharf anbraten, bis sie durch und leicht braun sind. Dann gibst du das angebratene Gemüse zurück in die Pfanne und mischst alles gut durch. Die Hitze kannst du dann runterschalten.

Schritt 04

Erst 1 Esslöffel von deinem Olivenöl in deine 30-cm-Gusseisenpfanne geben und auf mittlere Stufe gehen. Zwiebeln, Paprikastreifen, Salz und Pfeffer dazu, locker 5–7 Minuten brutzeln, bis das Gemüse weich wird und leicht Farbe bekommt. Alles rausnehmen und kurz beiseitestellen.

Schritt 05

Butter schmelzen, Knoblauch reinrühren und dann diese Buttermischung in die halbierten Brötchen streichen. Die Brötchen auf ein Backblech legen, mit der Schnittfläche nach oben. Kurz unter den Ofengrill stellen – etwa 2 Minuten. Zwischendurch umdrehen, wenn beide Seiten etwas Röstaroma bekommen sollen.

Nützliche Hinweise

  1. Behalte den Backofen immer im Blick, da die Brötchen schnell zu dunkel werden können.
  2. Gutes Steak und echter Provolone machen hier den Unterschied beim Geschmack.
  3. Die Knoblauchbutter schützt die Brötchen vor dem Austrocknen.
  4. Für später: Das Steak-Gemüse und die Brötchen getrennt aufbewahren – sonst werden die Brötchen matschig.

Benötigte Utensilien

  • Großes Backblech
  • Pfanne aus Gusseisen (30 cm)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Mit Gluten (Weizen) und Milchprodukten (Butter, Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 559
  • Fett: 45 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 33 g