Luftiger Kürbis Genuss

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Bei Pumpkin Delight bekommst du einen unkomplizierten Schichtnachtisch, der richtig Lust auf Herbst macht. Unten eine knackige Pekan-Graham-Kruste, darüber cremige Kürbis- und Käsekuchenschichten, alles getoppt mit stabiler, fluffiger Sahne. Die Mischung aus Gewürzen, Nuss und Frische passt super zusammen und ist echt einfach am Vortag vorzubereiten. Die Sahne bleibt dank Gelatine viele Stunden standhaft und schön leicht. Perfekt, wenn du Gäste erwartest!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:40 GMT
Ein Stück Kürbis-Schichtkuchen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Kürbis-Schichtkuchen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser Kürbis-Genuss ist herrlich luftig, hat lockere Schichten aus Sahne, würzigem Kürbis und süßer Käsekuchencreme – das Ganze ruht auf einem knusprigen Pekannussboden. Kalt serviert, ohne Backen. Total easy und macht garantiert süchtig!

Noch mehr Easy-Kürbis-Lust? Probier mal unsere Kürbis-Eistorte oder den cremigen Kürbis-Dip. Und falls du ein bisschen Abwechslung willst: Kürbis-Coquito aus Puerto Rico ist auch richtig lecker!

Was steckt hinter Kürbis-Genuss?

Dieser Kürbis-Genuss kommt ganz ohne Ofen aus und schmeckt einfach genial! Es gibt zig Varianten, meistens aber mit einer Kürbisschicht, ordentlich Sahne und gern noch einem cremigen Extra. Hier sorgt ein knuspriger Pekannussboden mit sündigem Käsekuchenpudding für Glücksmomente. Wenn du auf geschmeidige No-Bake-Sachen stehst, wird das einer deiner Lieblinge!

Was du alles brauchst

  • Pekannüsse: Egal ob grob gehackt oder als Hälften.
  • Butterkekse: Ich snacke meist normale, aber mit Zimtgeschmack klappt’s auch super.
  • Brauner Zucker: Heller Zucker gibt’s milder, dunkler bringt mehr Karamellnote rein.
  • Kürbis-Gewürzmischung: Kauf dir einfach oder misch sie fix selbst – Tipp steht weiter unten!
  • Butter: Die sollte geschmolzen und gesalzen sein.
  • Wasser
  • Gelatine: Hält die Sahne stabil und schön fluffig, damit nix auseinanderfällt.
  • Schlagsahne: Unbedingt richtige Schlagsahne nehmen – mit Kaffeesahne geht’s nicht!
  • Zucker: Ich nehm’ meistens normalen, Puderzucker kannst du aber auch nehmen.
  • Vanilleextrakt: Am besten echtes Zeug, das bringt das Aroma am meisten raus.
  • Pekannüsse: Gehackt zum Draufstreuen – musst du aber nicht machen.
  • Frischkäse: Der sollte zimmerwarm sein, dann bleibt die Masse klümpchenfrei.
  • Puderzucker: Hier brauchst du Puderzucker, weil der sich besser auflöst.
  • Milch: Ein kleiner Schluck reicht schon, damit die Käsekuchenmasse locker bleibt.
  • Vanille: Auch hier: Am besten echtes Vanilleextrakt oder Vanillepaste.
  • Vanillepuddingpulver (Instant): Weißer Schoki-Geschmack geht auch, wenn du magst.
  • Vollmilch: Schön cremig mit Vollmilch, aber fettarm funktioniert auch.
  • Kürbispüree: Aus der Dose oder selbst gemacht, aber kein Kürbiskuchen-Fertigzeug nehmen!

So geht’s: Kürbis-Genuss selber machen

Pekannussboden zubereiten:
Kekse und Pekannüsse zusammen mixen, bis’s fein gemahlen ist. Dann den Zucker, Kürbis-Gewürz und Butter unterpürieren. Drück die Masse in die Form und ab in den Ofen, bis sie goldig ist.
Sahne stabilisieren:
Gelatine übers Wasser streuen, kurz warten und in der Mikrowelle schmelzen. Sahne anschlagen, Zucker und Vanille dazu. Die Gelatine langsam einrühren, dann weiterschlagen bis die Masse standfest bleibt.
Käsekuchen-Schicht mixen:
Den zimmerwarmen Frischkäse, Puderzucker, einen Schuss Milch und Vanille mit dem Mixer glatt rühren – erst langsam, dann schneller. Etwas von der Sahnemischung unterheben. Auf dem Boden verteilen und ins Gefrierfach stellen.
Kürbis-Schicht schlagen:
Puddingpulver mit Milch kräftig aufschlagen, dann Kürbispüree und Gewürz untermixen. Eine Tasse Sahne vorsichtig reinheben. Über den Cheesecake-Teil streichen und wieder einfrieren.
Letzte Sahneschicht:
Jetzt noch die restliche Sahne locker auf die kalte Kürbisschicht geben. Gleichmäßig verteilen, mit Folie abdecken und dann für mindestens 4 Stunden – am besten aber über Nacht – im Kühlschrank fest werden lassen.
Hau rein!
Du kannst noch Pekannüsse drüberstreuen. Schneide in Stücke und verteil’s an glückliche Leute.
Ein Stück Kürbis-Genusskuchen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Kürbis-Genusskuchen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Extra-Tipps

Mit diesen Tricks läuft das Kürbisglück garantiert reibungslos!

  • Kürbis-Gewürzmischung: Kein Problem falls du keine hast – misch einfach 1 ½ TL Zimt, ½ TL Muskat, ½ TL gemahlenen Ingwer und ¼ TL Nelken.
  • Boden-Tipp: Je kräftiger du die Mischung in die Form drückst, desto besser hält später alles zusammen.
  • Gelatine: Nicht trödeln, wenn die Gelatine flüssig ist – sonst wird sie schon fest, bevor’s in die Sahne kommt.
  • Sahne schlagen: Hör auf, sobald sie kleine feste Wellen schlägt. Sonst hast du Butter statt Schlagcreme!
  • Stapeln: Je vorsichtiger du die Schichten verteilst, desto schöner sieht’s am Ende beim Servieren aus.
  • Servieren: Zwischen den Stücken das Messer kurz abwischen, dann werden die Stücke richtig schick.
  • Vorbereiten: Wenn er lange im Kühlschrank ruht, wird der Kuchen richtig standfest. Am besten machst du ihn einen Tag vorher. Für die Express-Variante: Zwei Stunden tiefkühlen plus eine Stunde in den Kühlschrank.
  • Cool Whip: Die Sahne kannst du ganz easy durch Cool Whip ersetzen, wenn du magst.
Ein Stück Kürbis-Genuss auf einem weißen Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Kürbis-Genuss auf einem weißen Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Aufbewahrung

Pack den Kürbis-Genuss ordentlich mit Frischhaltefolie ein, oder heb ihn im luftdichten Behälter auf. Immer in den Kühlschrank, dann bleibt alles frisch. Dort hält er bis zu fünf Tage durch.

Kann man Kürbis-Genuss einfrieren?

Na klar! Du kannst alles am Stück einfrieren oder direkt in Portionen schneiden. Bis zu drei Monate hält er locker. Nur nicht wundern, die Konsistenz wird nach dem Auftauen vielleicht ein bisschen anders.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie zaubere ich den Pekannussboden?

Vermenge Graham-Krümel, gehackte Pekannüsse, braunen Zucker, Kürbisgewürz und geschmolzene Butter gründlich. Dann alles fest in die Form drücken und kurz backen, bis es schön knusprig ist.

→ Was genau ist standhafte Sahne und warum ist sie wichtig?

Standhafte Sahne enthält Gelatine. Damit bleibt sie länger locker und luftig und die Schichten verrutschen nicht, auch wenn du das Dessert einen Tag vorher zubereitest.

→ Kann ich für die Kürbisschicht auch eigenen Kürbispüree verwenden?

Klar, selbstgemachter Kürbispüree klappt super. Ist sogar oft geschmacksintensiver als Dosenversion.

→ Wie lange muss Pumpkin Delight im Kühlschrank durchziehen?

Mindestzeit sind vier Stunden, aber am besten lässt du es über Nacht im Kühlschrank – dann sind die Schichten richtig fest und das Aroma schön durchgezogen.

→ Lässt sich Pumpkin Delight im Tiefkühler aufheben?

Ja, das geht für ganze Portionen oder einzelne Stücke bis zu drei Monate. Beim Auftauen kann die Konsistenz etwas weicher werden.

→ Worauf muss ich achten, damit die Schichten schön ordentlich aussehen?

Verteile jede Schicht behutsam und am besten zwischendurch kühlen, bevor du weitermachst. So bleibt alles in Form und nix vermischt sich.

Kürbis Schichttraum

Feine Kürbis-Käsekuchencreme mit bissfestem Pekannussboden, direkt aus dem Kühlschrank serviert.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 9 Portionen (9 Stücke)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Pekannussboden

01 6 EL geschmolzene gesalzene Butter
02 1 TL Kürbiskuchengewürz
03 1/4 Tasse brauner Zucker (hell oder dunkel)
04 1,5 Tassen Butterkeksbrösel
05 1 Tasse Pekannüsse, ganz oder gehackt

→ Standfeste Schlagsahne

06 1 TL neutrale Gelatine
07 1/4 Tasse Wasser
08 2 Tassen kalte Schlagsahne
09 1/4 Tasse Zucker
10 1 TL echter Vanilleextrakt
11 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse (optional als Deko)

→ Käsekuchen-Schicht

12 8 oz Frischkäse, weich
13 2 EL Milch
14 1/2 Tasse Puderzucker
15 1 TL echter Vanilleextrakt
16 1 Tasse standfeste Schlagsahne (siehe oben)

→ Kürbis-Schicht

17 1 Packung Instant-Vanillepuddingpulver (ca. 100g)
18 1 Tasse Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
19 2 Tassen Vollmilch
20 1 TL Kürbiskuchengewürz
21 1 Tasse standfeste Schlagsahne (siehe oben)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C vorheizen. Butterkekse und Pekannüsse mit einem Mixer so fein zerkleinern, bis alles gleichmäßig ist. Dann braunen Zucker, Butter und Gewürz dazugeben und nochmal kurz mixen. In eine Glasschale drücken, alles gut festdrücken. Das Ganze 10 Minuten backen und dann abkühlen lassen.

Schritt 02

Gelatine im Wasser verrühren und ungefähr 5 Minuten quellen lassen. Dann im Mikro ganz kurz erwärmen, damit sie flüssig wird. Schlagsahne mit Zucker und Vanille leicht anschlagen, dann die flüssige Gelatine dazugeben und weiterschlagen, bis die Sahne schön fest ist.

Schritt 03

Frischkäse mit Puderzucker, Milch und Vanille richtig cremig rühren. Dann vorsichtig eine Tasse von der standfesten Schlagsahne untermischen. Die Masse gleichmäßig auf dem Pekannussboden verteilen und für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach legen, bis sie schön fest ist.

Schritt 04

Puddingpulver in der Milch mit dem Schneebesen zwei Minuten kräftig mixen. Dann das Kürbispüree und das Gewürz unterrühren. Zum Schluss eine Tasse der Schlagsahne locker einarbeiten. Alles auf die Käsekuchenschicht geben, glatt ziehen. Wieder für 30 Minuten einfrieren.

Schritt 05

Den Rest der Schlagsahne obenauf verstreichen, mit Folie abdecken und ab in den Kühlschrank für mindestens 4 Stunden, damit das Ganze richtig durchziehen kann.

Schritt 06

Nach Wunsch noch mehr Pekannüsse darüberstreuen. In Würfel schneiden und direkt kalt servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Drück die Bodenmasse schön fest in die Form, so fällt sie beim Schneiden nicht auseinander.
  2. Wenn du die Gelatine einrührst, mach's flott, sonst wird sie zu klumpig.
  3. Schlag die Schlagsahne nicht zu lange, sonst wird sie zu Butter.
  4. Damit du saubere Stücke bekommst, spül und trockne das Messer nach jedem Schnitt kurz ab.
  5. Lässt sich super schon am Vortag machen – am nächsten Tag schmeckt's noch besser!

Benötigte Utensilien

  • Mixer zum Zerkleinern vom Boden
  • Handrührgerät fürs Sahneschlagen und Rühren
  • Glasschale für die Schichten

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Milchprodukte, Nüsse (Pekannüsse), und Gluten (Butterkekse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 350
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g