Queso Steak Fajita Pfanne

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese Queso Steak Fajita Pfanne kombiniert saftige Steakstreifen, verschiedenfarbige Paprikaschoten und cremigen Queso in einer einzigen Pfanne. In nur 30 Minuten entsteht ein würziges Gericht mit einem herzhaften Geschmack, das besonders an schnellen Abenden begeistert. Durch das einfache Zubereiten und das gemeinsame Kochen von Reis und Fleisch ist dieser Genuss optimal für die ganze Familie. Frische Zutaten und der klassische Fajita-Geschmack sorgen für einen aromatischen und befriedigenden Genuss mit wenig Aufwand.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 31 Oct 2025 10:51:53 GMT
Ein Fajita-Skillet mit Rice, Steak, Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Fajita-Skillet mit Rice, Steak, Tomaten, Paprika und Zwiebeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Queso Steak Fajita Skillet vereint zartes Steak, bunte Paprika und cremigen Queso in einer Pfanne zu einer schnellen Mahlzeit, die in nur 30 Minuten fertig ist. Es ist perfekt für einen unkomplizierten Abend, wenn es mal schnell gehen muss und dabei richtig lecker sein soll.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

Dieses Gericht verwendet einfache Zutaten, die man meist zuhause hat und ist in etwa 25 Minuten fertig. Die Kombination aus würzigem Steak und schmelzendem Käse bringt echten Genuss auf den Teller. Ich habe das Gericht das erste Mal an einem stressigen Abend ausprobiert, und inzwischen wünschen meine Kinder es sich regelmäßig zum Abendessen.

Zutaten

  • Minute-Reis: der schnell gart und die Basis für das Gericht bildet. Achten Sie darauf, Reis von guter Qualität zu wählen, damit er locker und nicht klebrig wird.
  • Hühner- oder Rinderbrühe: sorgt für extra Geschmack anstelle von Wasser.
  • Fajita-Gewürzmischung: die dem Fleisch die typische mexikanische Würze verleiht.
  • Frische bunte Paprika: die dem Gericht Farbe und knackige Frische geben, kaufen Sie am besten feste Früchte ohne Druckstellen.
  • Gelbe Zwiebeln: die beim Anbraten süß und aromatisch werden.
  • Olivenöl: als gesunde Fettquelle zum Anbraten und für den Geschmack.
  • Top Sirloin Steak: das ich oft im Angebot kaufe und in dünne Streifen schneide, damit es schnell gart.
  • Käse Dip oder Queso: der alles cremig macht und das Gericht besonders macht. Ich empfehle Gordo's Käse Dip für den authentischen Geschmack.

Anleitung

Sautieren der aromatischen Zutaten:
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und geben Sie Olivenöl hinein. Die Zwiebeln und Paprika hinzufügen und für etwa zwei bis drei Minuten anbraten, bis sie leicht weich werden und ihr Aroma entfalten.
Das Steak anbraten:
Legen Sie die dünn geschnittenen Steakstreifen zu den Gemüse in die Pfanne. Braten Sie das Fleisch für zwei bis drei Minuten pro Seite an, bis es die gewünschte Garstufe erreicht. Streuen Sie hierbei die Fajita-Gewürzmischung darüber, um das charakteristische Aroma zu erhalten.
Reis und Flüssigkeit hinzufügen:
Geben Sie nun den Minute-Reis und die Brühe in die Pfanne, gefolgt von der Tomatensoße. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. Lassen Sie die Mischung leicht köcheln und folgen Sie dabei der Garzeit des Reises auf der Verpackung.
Queso zugeben und servieren:
Wenn der Reis gar und weich ist, verteilen Sie den Käse Dip oder Queso gleichmäßig über das Gericht. Lassen Sie ihn leicht schmelzen und servieren Sie die Pfanne heiß für den besten Geschmack.
Ein Skillet mit einer Mischung aus Steak, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Queso. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Skillet mit einer Mischung aus Steak, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Queso. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das müssen Sie wissen

Dieses Gericht ist eine tolle Proteinquelle durch das Steak und bringt durch die Paprika Vitamine mit. Es lässt sich hervorragend einfrieren und eignet sich optimal zum Vorbereiten von Mahlzeiten. Das Besondere am Queso Dip ist sein cremiger Geschmack, der das Rezept erst so richtig rund macht. Einmal habe ich das Skillet bei einem Familienabend zubereitet und alle waren begeistert von der Kombination aus würzigem Fleisch und Käse.

Aufbewahrungstipps

Reste können Sie problemlos bis zu vier Tage gut verschlossen im Kühlschrank lagern. Für längere Haltbarkeit eignet sich das Einfrieren in einem gefrierfesten Behälter, so haben Sie in stressigen Tagen schnell eine leckere Mahlzeit griffbereit.

Zutaten ersetzen

Für den Reis können Sie auch Langkornreis oder sogar Quinoa verwenden, bedenken Sie aber unterschiedliche Garzeiten. Wenn Sie kein Top Sirloin bekommen, sind Rinderfilet oder Hüftsteak ebenso gute Alternativen, achten Sie nur auch hier auf dünne Scheiben. Den Käse Dip können Sie durch eine Mischung aus geschmolzenem Schmelzkäse und Frischkäse selbst herstellen, wenn Sie keine fertige Mischung haben.

Serviervorschläge

Das Skillet schmeckt wunderbar mit einem Klecks saurer Sahne oder frisch gehacktem Koriander. Auch eine Limettenspalte dazu bringt Frische ins Gericht. Als Beilage passen gebratene Tortillastreifen oder einfacher grüner Salat hervorragend.

Profi-Tipps

Wärmen Sie die Pfanne gut vor, bevor Sie Steak und Gemüse hinzufügen, so entsteht eine schöne Kruste. Schneiden Sie das Fleisch quer zur Faser, damit es zarter bleibt. Ich habe gelernt, dass das Queso den Geschmack wirklich hebt, also nicht beim Käse sparen!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Steakart eignet sich am besten?

Flanksteak, Sirloin oder Skirt Steak sind ideal, da sie saftig bleiben und schnell garen.

→ Kann ich auch andere Paprikasorten verwenden?

Ja, sowohl rote, gelbe als auch grüne Paprika passen hervorragend und geben schöne Farbe und Geschmack.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung dauert etwa 25 bis 30 Minuten, ideal für schnelle Abendessen.

→ Welcher Käse wird für das Queso verwendet?

Ein cremiger Käse-Dip eignet sich am besten, der beim Erwärmen schmilzt und das Gericht verfeinert.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Im Kühlschrank in luftdichtem Behälter bis zu 4 Tage lagern oder portionsweise einfrieren.

Queso Steak Fajita Pfanne

Zarte Steakstreifen, bunte Paprika und geschmolzener Käse vereint in einer Pfanne – ein leckerer Genuss.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 5 Portionen (Portionen)

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei

Zutaten

→ Fleisch

01 450 g Top-Sirloin-Steak, dünn geschnitten

→ Gemüse

02 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
03 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
04 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
05 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt

→ Kohlenhydrate

06 200 g Instant-Reis

→ Flüssigkeiten

07 480 ml Hühnerbrühe (oder Rinderbrühe nach Wahl)
08 120 ml Tomatensauce
09 20 ml Olivenöl

→ Gewürze & Aromen

10 1 Päckchen Fajita-Gewürzmischung

→ Käse & Dips

11 120 g Gordo's Käse-Dip (Queso)

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einer heißen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebeln und Paprikastreifen 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.

Schritt 02

Die Steakstreifen in die Pfanne geben und nach gewünschtem Gargrad anbraten, bis sie zart sind und eine schöne Kruste haben. Fajita-Gewürzmischung darüber streuen und gut vermengen.

Schritt 03

Reis und Hühnerbrühe in die Pfanne geben. Tomatensauce hinzufügen und alles gut verrühren. Die Mischung zum Köcheln bringen und entsprechend der Reisanleitung garen, bis der Reis zart ist.

Schritt 04

Den Käse-Dip gleichmäßig über den fertigen Reis und das Steak träufeln. Warm servieren und genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Für ein perfektes Anbraten der Steaks eine gut vorgeheizte Pfanne verwenden. Optional mit Limettensaft, frischem Koriander oder zerbröselten Tortilla-Chips garnieren.
  2. Reste luftdicht verpackt bis zu 4 Tage im Kühlschrank lagern oder bis zu 4 Monate einfrieren.

Benötigte Utensilien

  • Große Bratpfanne oder Gusseisenpfanne

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Käse-Dip)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 520
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 35 g