Red Velvet Whoopie Pies

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Red Velvet Whoopie Pies begeistern mit samtigem Teig und einer zarten Frischkäsefüllung. Der intensive Kakaogeschmack, abgerundet durch Buttermilch und Vanille, macht sie besonders aromatisch. Sie sind schnell gemacht, ideal für festliche Anlässe und lassen sich kreativ dekorieren – z. B. mit Streuseln oder Schokostückchen. Mit wenigen Zutaten gelingen die kleinen Sandwich-Küchlein im Handumdrehen. Auch in Herzform ein Hingucker für Valentinstag oder andere Feiertage.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 26 Jun 2025 21:32:50 GMT
Zwei rote Velvet Whoopie Pies, die in der Hand gehalten werden. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei rote Velvet Whoopie Pies, die in der Hand gehalten werden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese fluffigen Red Velvet Whoopie Pies verbinden einen weichen, kuchenähnlichen Teig mit einer cremigen Frischkäsefüllung und sind ein echter Blickfang auf jeder Feier.

Ich habe diese Whoopie Pies erstmals zu einem Familiengeburtstag gebacken und seitdem werden sie bei uns immer wieder gewünscht.

Zutaten

  • Weizenmehl: sorgt für eine gute Struktur im Teig, verwenden Sie am besten Typ 405
  • Ungesüßtes Kakaopulver: bringt das intensive Schokoladenaroma
  • Natron: sorgt für das typische Aufgehen und eine leichte Textur
  • Butter: gibt dem Teig Geschmack und Saftigkeit, idealerweise ungesalzen
  • Brauner Zucker: verleiht eine angenehme Karamellnote, wählen Sie hell oder dunkel je nach Geschmack
  • Frisches Ei: bindet die Zutaten und macht den Teig geschmeidig
  • Vanilleextrakt: rundet das Aroma ab, alternativ Mandelaroma für eine besondere Note
  • Buttermilch: sorgt für die typische Säure und Saftigkeit im Teig
  • Rote Lebensmittelfarbe: verleiht den charakteristischen Farbton, flüssige Varianten lösen sich am besten auf
  • Frischkäse: mit vollem Fettanteil wird schön cremig und fluffig für die Füllung
  • Puderzucker: macht die Füllung fein und süß ohne Körnigkeit
  • Butter: sorgt für die Geschmeidigkeit der Creme
  • Salz: balanciert die Süße optimal aus
  • Vanilleextrakt: verfeinert die Füllung geschmacklich

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Trockene Zutaten vermengen:
Mehl, Kakao, Natron und Salz gründlich in einer Schüssel vermischen und zur Seite stellen, so werden Klümpchen vermieden und der Teig locker.
Butter und Zucker aufschlagen:
Die weiche Butter mit braunem Zucker in einer großen Rührschüssel mit dem Handmixer schaumig schlagen, danach das Ei und Vanilleextrakt einarbeiten, bis alles homogen ist.
Teig fertigstellen:
Abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch unter die Buttermasse rühren. Anschließend die rote Lebensmittelfarbe hinzufügen und gut vermengen, bis der Teig eine gleichmäßige rote Farbe hat.
Backen:
Den Teig mit einem Eisportionierer oder Löffel in gleichmäßigen Häufchen mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 10 bis 12 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen bevor gefüllt wird.
Füllung zubereiten:
Die Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Den Frischkäse zugeben und glatt rühren. Nach und nach Puderzucker und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine luftige und cremige Konsistenz erreicht ist.
Whoopie Pies zusammensetzen:
Die Creme auf die Unterseiten der Hälfte der Kekse spritzen. Mit den restlichen Keksen bedecken und leicht andrücken.
Eine Reihe von Red Velvet Whoopie Pies auf einem Tray. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Reihe von Red Velvet Whoopie Pies auf einem Tray. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das sollten Sie wissen

  • Diese Whoopie Pies sind besonders saftig und lassen sich wunderbar individuell dekorieren
  • Sie lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren
  • Die Kombination aus Kakao und Buttermilch ist mein persönlicher Favorit und erinnert mich an gemütliche Familienfeste, bei denen die kleinen Kuchen immer im Mittelpunkt standen.

Lagerungstipps

Im luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sich die Whoopie Pies bis zu vier Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.

Zutatenalternativen

Statt Buttermilch kann man selbstgemachte Buttermilch aus Milch und Essig verwenden. Für die Füllung ist auch eine leichte Mascarponecreme möglich, die schmeckt etwas milder.

Serviervorschläge

Perfekt mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Für festliche Anlässe die Ränder mit bunten Streuseln verzieren.

Zwei Red Velvet Whoopie Pies auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei Red Velvet Whoopie Pies auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was macht Red Velvet Whoopie Pies so besonders?

Die Kombination aus fluffigem Teig mit Kakao und Buttermilch sowie der cremigen Frischkäsefüllung sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

→ Kann ich die Farbe auch ohne Lebensmittelfarbe erzielen?

Die typische rote Farbe gelingt am besten mit Lebensmittelfarbe. Ohne bleibt der Teig bräunlich durch den Kakao.

→ Wie lange bleiben Whoopie Pies frisch?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleiben sie etwa 3–4 Tage frisch.

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, du kannst statt Frischkäsefüllung auch Schokoladenbuttercreme oder Vanillecreme verwenden.

→ Welche Dekorationsideen passen zu Feiertagen?

Für Weihnachten eignen sich rote und grüne Streusel, für Valentinstag Herzformen und rosa Dekor. Auch Schokostückchen machen sich gut.

Red Velvet Whoopie Pies

Luftige Red Velvet Whoopie Pies mit cremiger Frischkäsefüllung – ein Genuss für Auge und Gaumen.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
37 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (ca. 8 Stück)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Teig

01 250 g Weizenmehl (Type 405)
02 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
03 1 TL Natron
04 1/2 TL Salz
05 115 g weiche Butter
06 150 g brauner Zucker
07 1 Ei
08 1 TL Vanilleextrakt
09 120 ml Buttermilch
10 1 TL rote Lebensmittelfarbe (flüssig oder Gel)

→ Für die Frischkäsefüllung

11 100 g weiche Butter
12 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
13 200 g Puderzucker
14 1 TL Vanilleextrakt
15 1 Prise Salz

Anleitung

Schritt 01

Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen und beiseitestellen.

Schritt 02

Butter mit braunem Zucker in einer großen Schüssel hellcremig aufschlagen. Ei und Vanilleextrakt einrühren.

Schritt 03

Abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben. Lebensmittelfarbe unterrühren, bis der Teig gleichmäßig rot ist.

Schritt 04

Teig in gleichmäßigen Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

Schritt 05

Butter cremig rühren. Frischkäse zugeben und glatt schlagen. Puderzucker und Vanilleextrakt nach und nach einrühren, bis eine luftige Creme entsteht.

Schritt 06

Die Füllung auf die Unterseite der Hälfte der Kekse spritzen. Die restlichen Hälften daraufsetzen und leicht andrücken.

Nützliche Hinweise

  1. Verwende echte Buttermilch für den besten Geschmack und ein saftiges Ergebnis.
  2. Die Keksoberflächen vollständig auskühlen lassen, bevor die Füllung aufgetragen wird.

Benötigte Utensilien

  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech mit Backpapier
  • Spritzbeutel oder Löffel zum Füllen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Frischkäse, Buttermilch)
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 3 g