
Diese fluffigen Red Velvet Whoopie Pies verbinden einen weichen, kuchenähnlichen Teig mit einer cremigen Frischkäsefüllung und sind ein echter Blickfang auf jeder Feier.
Ich habe diese Whoopie Pies erstmals zu einem Familiengeburtstag gebacken und seitdem werden sie bei uns immer wieder gewünscht.
Zutaten
- Weizenmehl: sorgt für eine gute Struktur im Teig, verwenden Sie am besten Typ 405
- Ungesüßtes Kakaopulver: bringt das intensive Schokoladenaroma
- Natron: sorgt für das typische Aufgehen und eine leichte Textur
- Butter: gibt dem Teig Geschmack und Saftigkeit, idealerweise ungesalzen
- Brauner Zucker: verleiht eine angenehme Karamellnote, wählen Sie hell oder dunkel je nach Geschmack
- Frisches Ei: bindet die Zutaten und macht den Teig geschmeidig
- Vanilleextrakt: rundet das Aroma ab, alternativ Mandelaroma für eine besondere Note
- Buttermilch: sorgt für die typische Säure und Saftigkeit im Teig
- Rote Lebensmittelfarbe: verleiht den charakteristischen Farbton, flüssige Varianten lösen sich am besten auf
- Frischkäse: mit vollem Fettanteil wird schön cremig und fluffig für die Füllung
- Puderzucker: macht die Füllung fein und süß ohne Körnigkeit
- Butter: sorgt für die Geschmeidigkeit der Creme
- Salz: balanciert die Süße optimal aus
- Vanilleextrakt: verfeinert die Füllung geschmacklich
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Trockene Zutaten vermengen:
- Mehl, Kakao, Natron und Salz gründlich in einer Schüssel vermischen und zur Seite stellen, so werden Klümpchen vermieden und der Teig locker.
- Butter und Zucker aufschlagen:
- Die weiche Butter mit braunem Zucker in einer großen Rührschüssel mit dem Handmixer schaumig schlagen, danach das Ei und Vanilleextrakt einarbeiten, bis alles homogen ist.
- Teig fertigstellen:
- Abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch unter die Buttermasse rühren. Anschließend die rote Lebensmittelfarbe hinzufügen und gut vermengen, bis der Teig eine gleichmäßige rote Farbe hat.
- Backen:
- Den Teig mit einem Eisportionierer oder Löffel in gleichmäßigen Häufchen mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 10 bis 12 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen bevor gefüllt wird.
- Füllung zubereiten:
- Die Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Den Frischkäse zugeben und glatt rühren. Nach und nach Puderzucker und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine luftige und cremige Konsistenz erreicht ist.
- Whoopie Pies zusammensetzen:
- Die Creme auf die Unterseiten der Hälfte der Kekse spritzen. Mit den restlichen Keksen bedecken und leicht andrücken.

Das sollten Sie wissen
- Diese Whoopie Pies sind besonders saftig und lassen sich wunderbar individuell dekorieren
- Sie lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren
- Die Kombination aus Kakao und Buttermilch ist mein persönlicher Favorit und erinnert mich an gemütliche Familienfeste, bei denen die kleinen Kuchen immer im Mittelpunkt standen.
Lagerungstipps
Im luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sich die Whoopie Pies bis zu vier Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.
Zutatenalternativen
Statt Buttermilch kann man selbstgemachte Buttermilch aus Milch und Essig verwenden. Für die Füllung ist auch eine leichte Mascarponecreme möglich, die schmeckt etwas milder.
Serviervorschläge
Perfekt mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Für festliche Anlässe die Ränder mit bunten Streuseln verzieren.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Was macht Red Velvet Whoopie Pies so besonders?
Die Kombination aus fluffigem Teig mit Kakao und Buttermilch sowie der cremigen Frischkäsefüllung sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
- → Kann ich die Farbe auch ohne Lebensmittelfarbe erzielen?
Die typische rote Farbe gelingt am besten mit Lebensmittelfarbe. Ohne bleibt der Teig bräunlich durch den Kakao.
- → Wie lange bleiben Whoopie Pies frisch?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleiben sie etwa 3–4 Tage frisch.
- → Kann ich die Füllung variieren?
Ja, du kannst statt Frischkäsefüllung auch Schokoladenbuttercreme oder Vanillecreme verwenden.
- → Welche Dekorationsideen passen zu Feiertagen?
Für Weihnachten eignen sich rote und grüne Streusel, für Valentinstag Herzformen und rosa Dekor. Auch Schokostückchen machen sich gut.