Herrliche Reese’s Erdnussbutter-Cookies

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese weichen und chewy Reese’s Erdnussbutter-Kekse sind alles, was Fans sich wünschen. Sowohl kleine als auch große Peanut Butter Cups kommen rein. Das Ganze geht sehr fix, keine Wartezeit nötig, du kannst gleich loslegen. Einfach Zutaten aus dem Vorratsschrank zusammenmischen und ab in den Ofen. Wenn sie noch heiß sind, ein Reese’s Cup oben drauf schmelzen lassen. Die Cookies bleiben tagelang schön weich, perfekt zum Teilen, Verschenken oder einfach immer dann, wenn du was richtig Süßes mit Erdnussbutter willst.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:04:58 GMT
Nahaufnahme von einem schokoladigen Keks mit Erdnussbutterfüllung. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von einem schokoladigen Keks mit Erdnussbutterfüllung. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hier wartet ein XXL-Erdnussbutter-Keks auf dich, der mit Mini-Erdnussbutter-Bechern gespickt und obendrauf mit einem großen Reese’s getoppt wird. Extrem fluffig und sündhaft lecker – alle Erdnussbutter-Fans kommen hier garantiert auf ihre Kosten!

Bist du genauso verrückt nach Erdnussbutter? Dann schau auch bei meinen chewy Erdnussbutter-Keksen, Weihnachtsklassikern mit Schoko oder den Erdnussbutter-Haferflocken-Keksen vorbei!

Unwiderstehliche Zutaten für Reeses Cookies

Bis auf die Erdnussbutter-Becher hast du wahrscheinlich schon alles daheim. Unten in der Zutatenliste gibts die genauen Mengen.

  • Trockene Zutaten: Weizenmehl, Natron und ein bisschen Salz
  • Butter ohne Salz: Nimm sie am besten zimmerwarm. Salzige Butter geht auch, dann weniger Salz extra
  • Erdnussbutter: Ich habe normale cremige benutzt. Naturprodukte könnten zu ölig sein und machen den Teig oft krümelig
  • Zucker: Dabei sind weißer und brauner Zucker
  • Ei: Am einfachsten zu verarbeiten wenn’s Zimmertemperatur hat
  • Vanilleextrakt
  • Reese’s Erdnussbutter-Becher: Große und Minis!

So gelingen Peanut Butter Cup Cookies

Trockene Mischung:
Gib Mehl, Natron und Salz in eine Schüssel und misch alles gut durch.
Rühren:
Schnapp dir einen Handmixer und schlag Butter, Erdnussbutter und beide Zuckerarten cremig. Jetzt kommen Ei und Vanille dazu.
Zusammengeben:
Heb die Mehl-Mischung unter bis gerade so alles vermengt ist. Heb zum Schluss die Mini-Erdnussbutter-Cups unter.
Kugeln formen:
Mach aus dem Teig dicke Kugeln, ab aufs Blech und dann leicht platt drücken.
Ab in den Ofen:
Back die Cookies 11 Minuten, hol sie gleich raus und drück sofort einen großen Peanut Butter Cup mittig auf jeden Keks.
Abkühlen lassen:
Lass sie entweder warm genießen oder ganz auskühlen, falls du sie später essen willst.
Ein schokoladenüberzogener Keks mit Erdnussbutterfüllung. Zu Favoriten hinzufügen
Ein schokoladenüberzogener Keks mit Erdnussbutterfüllung. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Smarte Tricks für perfekte Reeses Kekse

Mit diesen Tipps klappt’s bestimmt!

  • Back nicht zu lange: Nach rund 11 Minuten sehen sie noch weich aus. Das bleibt so, sie härten beim Abkühlen nach.
  • Vorher auspacken: Alle Erdnussbutter-Cups schon vorm Backen auspacken. So kannst du sie gleich draufdrücken, wenn die Kekse heiß sind.
  • Choc-Chips statt Cups: Du kannst auch Schokostückchen oder Reese’s Pieces statt Mini-Cups nehmen, wenn du’s weniger süß magst.
  • Schneller abkühlen: Die großen Cups brauchen ein bisschen bis sie fest sind. Normal einfach abkühlen lassen, bei Zeitnot das Blech ausnahmsweise in den Kühlschrank stellen.
Nahaufnahme von einem Reese’s Peanut Butter Cookie. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von einem Reese’s Peanut Butter Cookie. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So bleiben die Reese’s Erdnussbutter Cookies frisch

Wenn du ein paar übrig lässt, bleiben sie tagelang mega soft! Lass sie erst ganz auskühlen und dann so aufbewahren:

  • Aufbewahren bei Zimmertemperatur: Im dicht schließenden Behälter halten sich die Cookies etwa fünf Tage. Damit sie richtig fluffig bleiben, leg ein Stück Toastbrot dazu, das alle paar Tage austauschen.
  • Kühlschrank: Verschlossen im Kühlschrank bis zu sieben Tage lagern. Ist es warm und feucht bei dir, lieber im Kühlschrank aufbewahren.
  • Gefrierfach: Nach dem vollständigen Abkühlen ab in den Gefrierbeutel – hält locker sechs Monate. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen. Nicht in die Mikrowelle! Sonst schmilzt die Schoki, bevor der Keks aufgetaut ist.
  • Teig einfrieren: Auch der rohe Teig friert super ein. Einfach Kugeln rollen, etwas platt machen, auf dem Backblech einfrieren, dann in einen Beutel packen. Bei Bedarf auftauen und ganz frisch backen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Funktioniert das Ganze auch mit natürlicher Erdnussbutter?

Natürliche Erdnussbutter ist oft viel öliger, das macht den Teig ganz anders. Am besten klappt’s mit cremiger Erdnussbutter aus dem Supermarkt.

→ Muss ich den Teig vorm Backen kalt stellen?

Nö, gar nicht nötig. Der Teig kann direkt geformt und gebacken werden.

→ Wie bleiben die Cookies schön weich?

Pack sie mit einem Stück Weißbrot in eine dichte Box – das hält die Feuchtigkeit und somit auch die Cookies extra soft, und das über mehrere Tage.

→ Ist es möglich, Cookies oder Teig einzufrieren?

Klar, beides geht super. Gefrorener Teig oder Cookies einfach auftauen und entweder frisch backen oder direkt essen.

→ Wie krieg ich die großen Reese’s gut als Topping auf die Kekse?

Drück die ausgepackten Cups direkt nach dem Backen mitten in den warmen Keks. Sie schmelzen dann ein bisschen und haften perfekt.

→ Kann man anstelle der kleinen Cups auch was anderes nehmen?

Ja, Schokodrops oder Reese’s Pieces passen auch prima rein, für andere Konsistenz oder Geschmack.

Reese’s Cookies Erdnussbutter

Mega softe Kekse mit kleinen und großen Reese’s Erdnussbutter-Cups.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
11 Min.
Gesamtzeit
26 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 große Kekse)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Toppings und Extras

01 12 große Erdnussbutter-Schokoriegel (z.B. Reese’s), ausgepackt
02 1 Tasse Mini-Erdnussbutter-Schokoladen (deutsche Marke oder Kinder Schoko-Bons als Alternative)

→ Flüssiges

03 1 Ei (am besten zimmerwarm)
04 1,5 TL Vanillearoma
05 1 Tasse Zucker, braun und gut angedrückt
06 1/2 Tasse Kristallzucker
07 1 Tasse Erdnussbutter, cremig
08 1 Tasse Butter, ungesalzen, sollte zimmerwarm sein

→ Trockene Zutaten

09 1/2 TL Salz
10 1 TL Natron
11 2 1/4 Tassen Weizenmehl, Universal

Anleitung

Schritt 01

Ein paar Minuten auf dem Blech liegen lassen, dann auf ein Gitter setzen. Warm genießen oder einfach kalt werden lassen.

Schritt 02

Sofort nach dem Backen eine große Erdnussbutter-Schokolade mittig auf jeden Keks legen und leicht eindrücken.

Schritt 03

Schieb das Blech in den vorgeheizten Ofen (175°C, Ober-/Unterhitze) und back alles für 11 Minuten. Ränder fest, Mitte aber noch weich lassen.

Schritt 04

Mach große Kugeln aus dem Teig, leg sie aufs Blech und drück sie sanft zu kleinen Scheiben runter.

Schritt 05

Mit einem Teigschaber die Mini-Erdnussbutter-Schokoladen drunterheben. Nicht wild durchrühren.

Schritt 06

Streue die Mehlmischung nach und nach zum Buttermix und rühre vorsichtig weiter, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht übertreiben.

Schritt 07

Jetzt mischst du das Ei und das Vanillearoma zu der Buttermasse, mitmixen, bis es sich verbindet.

Schritt 08

Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine Butter, Erdnussbutter, weißen und braunen Zucker auf mittlerer Stufe aufschlagen, bis alles locker ist.

Schritt 09

Mische Mehl, Natron und Salz in einer Schüssel gut durch, am besten mit einem kleinen Schneebesen.

Nützliche Hinweise

  1. Butter und Ei vorher rauslegen – sie sollen Zimmertemperatur haben, dann klappt das Rühren leichter und der Teig wird gleichmäßiger.
  2. Große Schokoriegel schon vorher aus der Packung holen, dann musst du das nicht später in Hektik machen.
  3. Die Kekse lieber ein bisschen zu früh als zu spät aus dem Ofen holen – sonst werden sie hart statt weich.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine oder Handmixer
  • Rührschüsseln
  • Messbecher und Löffel
  • Gummispatel
  • Backbleche
  • Abkühlgitter

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Erdnüsse
  • Enthält Milch
  • Enthält Ei
  • Mit Weizen
  • Kann Soja enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 7 g