
Diese Instant Pot Carnitas sind mein absoluter Favorit, wenn es schnell gehen muss und trotzdem Stimmung wie beim Straßenimbiss zu Hause entstehen soll. Das Rezept bringt dir saftig-würziges Schweinefleisch, das erst butterzart gegart und anschließend an den Rändern herrlich knusprig gebraten wird. Serviere die Carnitas im Taco, als Burrito Bowl oder einfach mit Reis und Bohnen für ein echtes Genuss-Abenteuer.
Ich erinnere mich an das erste Mal als ich diese Carnitas an einem regnerischen Sonntag ausprobiert habe und der Duft vom Mojo und der Salsa verde das ganze Haus erfüllt hat Seitdem sind sie unser Stammgast an jedem Familienabend und Fußballsonntag.
Zutaten
- Schweinebraten ohne Knochen: zum Beispiel Nacken oder Schulter das sorgt für saftiges Fleisch und ist preiswert im Einkauf achte beim Metzger auf schön marmoriertes Fleisch für extra Zartheit
- Sonnenblumenöl: oder ein anderes geschmacksneutrales Öl wie Maisöl das erleichtert das scharfe Anbraten und sorgt für Röstaromen nimm ein kaltgepresstes Öl für feinen Geschmack
- Salsa Verde: idealerweise eine fertige aus dem Glas aber achte darauf dass sie nicht Avocado-basiert ist nur dann bleibt das Aroma typisch frisch
- Mojo-Marinade: entweder selbstgemacht oder gekauft die Badia-Marke bringt eine authentische Zitrusnote wähle eine Marinade bei der Limette und Orange in der Zutatenliste weit oben erscheinen
- Frischer Knoblauch: sorgt für eine herzhafte Würze nimm ruhig mehr Zehen für besonders intensiven Geschmack frischer Knoblauch gibt ein runderes Aroma als Pulver
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fleisch anbraten:
- Im Instant Pot das Öl erhitzen und das Fleisch rundum bei mittlerer bis hoher Temperatur scharf anbraten Das dauert pro Seite etwa drei bis vier Minuten und sorgt für die wichtigen Röstaromen die später das Fleisch auszeichnen
- Saucen zugeben und vermengen:
- Sobald das Fleisch rundum angebraten ist gieße Salsa Verde und Mojo-Marinade darüber Alles gründlich umrühren so dass das Fleisch vollständig mit der Marinade bedeckt ist
- Druckgarvorgang starten:
- Deckel schließen und den Instant Pot auf manuellen Druck einstellen für eine Stunde Sobald der Timer abgelaufen ist mittels Schnellablass den Dampf entweichen lassen Das Fleisch sollte jetzt so zart sein dass es von alleine auseinanderfällt
- Fleisch zerkleinern:
- Hole das Fleisch vorsichtig heraus und zerzupfe es mit zwei Gabeln in grobe Fasern Das gibt die typische Carnitas-Textur Bewahre den Bratensaft unbedingt auf für späteren Geschmackskick
- Knoblauch und Fleisch anbraten:
- In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen den frischen Knoblauch darin leicht anschwitzen Das zerkleinerte Fleisch zugeben und kurz mitbraten Dann eine Kelle vom Bratensaft zufügen und alles weiter braten Die Hitze sorgt dafür dass knusprige Ecken entstehen und das Aroma sich konzentriert
- Fertigstellen und servieren:
- Wenn das Fleisch an den Rändern goldbraun und knusprig ist kannst du es servieren Ideal ist es in warmen Tortillas mit Koriander und Limette

Mein persönliches Highlight an diesem Rezept ist die Mojo-Marinade Sie bringt mit Limetten und Orangenfrische echten Sommer auf den Teller und erinnert mich immer an den mexikanischen Wochenmarkt wo ich das Original zum ersten Mal probiert habe Das freudige Zupfen vom heißen Fleisch ist mittlerweile mein kleiner Küchenmoment für mich und die ganze Familie
So lagerst du Carnitas am besten
Abgekühlte Carnitas lassen sich wunderbar in luftdichten Behältern gekühlt bis zu vier Tage aufheben Das Fleisch bleibt besonders saftig wenn du einen Teil vom Bratensaft dazu gibst Beim Aufwärmen sorgt ein Spritzer Limettensaft dafür dass der Geschmack wieder ganz frisch wirkt Du kannst das Fleisch auch portionsweise einfrieren besonders praktisch für stressige Tage
Kleine Tausch- und Variationstipps
Statt Schweinefleisch kannst du auch Hähnchenschenkel verwenden das ergibt eine hellere Variante mit ebenfalls viel Geschmack Wer mag ersetzt Mojo durch eine milde Marinade auf Basis von Orange und Limette Vegetarisch funktioniert das Rezept auch mit Jackfruit ideal für gemischte Gäste

Servierideen für deine Carnitas
Warm in Tortillas mit Pico de Gallo Koriander etwas Salsa und frischer Limette richtig klassisch Für eine festliche Bowl kombiniere sie mit Reis schwarzen Bohnen Mais und Avocado Mit Chili und roten Zwiebeln in einer knusprigen Sandwichrolle oder als raffinierte Füllung für Quesadillas sind sie ebenfalls ein Hit
Wurzeln und Bedeutung
Carnitas sind ein typisches Festessen aus dem mexikanischen Bundesstaat Michoacán Dort werden sie traditionell über viele Stunden im Kupfertopf gegart Der Instant Pot bringt diese Köstlichkeit in die heimische Küche und spart viel Zeit ohne auf Geschmack zu verzichten Portwein und Mojo sorgen für die typische Mischung aus Tiefe und Frische
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie wird Schweinefleisch besonders zart?
Durch das langsame Garen im Schnellkochtopf mit ausreichend Marinade und Saft bleibt das Fleisch besonders saftig und lässt sich leicht zerrupfen.
- → Welche Marinade passt am besten?
Eine Mischung aus salsa-verde, Mojo-Marinade und frischem Knoblauch gibt dem Fleisch eine würzige, frische Note und passt ideal zu mexikanischen Gerichten.
- → Kann ich das Fleisch auch knusprig anbraten?
Ja, nach dem Zerrupfen einfach portionsweise in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis die Ränder goldbraun und kross sind.
- → Welche Beilagen werden empfohlen?
Servieren Sie die Carnitas in Tortillas, auf Reis, mit Bohnen, Avocado, Salsa und frischem Koriander. Auch in Burritos oder Burrito-Bowls schmeckt es hervorragend.
- → Wie kann ich den Geschmack variieren?
Mit frischen Chilis oder scharfer Salsa lässt sich mehr Schärfe hinzufügen. Zwiebeln und Gewürze wie Kreuzkümmel geben weitere Geschmacksnuancen.
- → Kann ich das Rezept vorbereiten?
Ja, das Fleisch kann vorbereitet und später erneut knusprig angebraten werden. Es eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren.