Saftige Rindfleischspieße vom Grill

Rubrik: Die Aromen der deutschen Regionen

Rindfleischspieße vereinen zartes Fleisch mit einer aromatischen Marinade aus geräuchertem Paprika, Kreuzkümmel und Chili. Olivenöl sorgt für saftige Konsistenz und ein intensives Geschmackserlebnis. Leicht gegrillt entfaltet das Rindfleisch sein volles Aroma, bleibt besonders zart und erhält eine appetitliche Röstaromatik. Vielseitig servierbar: zu knackigem Salat, in Fladenbrot oder mit herzhaften Beilagen. Die unkomplizierte Zubereitung und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Beilagen machen diese Spieße zu einem Favoriten für Grillabende, Familienessen oder gemütliche Treffen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 22:09:53 GMT
Eine Platte mit grünen Zwiebeln und schwarzen Steak-Kebabsticks, die mit Tomaten und Zwiebeln garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit grünen Zwiebeln und schwarzen Steak-Kebabsticks, die mit Tomaten und Zwiebeln garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese würzigen Beef Kebabs gehören zu den Gerichten, die bei uns zu Hause jedes Mal für Begeisterung sorgen. Durch das Marinieren der Rindfleischwürfel mit aromatischen Gewürzen und einer guten Portion Olivenöl erhält das Fleisch nicht nur einen zarten Biss, sondern ein ganz besonderes Geschmackserlebnis von Rauch und leichter Schärfe. Besonders bei Grillabenden und Familienfesten freuen wir uns auf dieses Rezept immer wieder – das Fleisch wird außen schön knusprig und bleibt innen herrlich saftig.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal für einen Überraschungsbesuch meines Bruders gemacht und seitdem gehört es zu unseren Dauerbrennern. Die Gewürze bringen alle an einen Tisch und sorgen für Begeisterung bei jedem Bissen.

Zutaten

  • Rinderhüftsteak ohne Knochen: Das Steak ist zart und bleibt beim Grillen schön saftig Achtet auf eine dunkle Fleischfarbe und gleichmäßige Marmorierung
  • Olivenöl: Sorgt dafür dass die Marinade tief ins Fleisch einzieht Hochwertiges natives Olivenöl bringt mehr Geschmack
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Diese Klassiker sind wichtig für eine runde Grundwürze Frisch gemahlener Pfeffer hebt das Aroma
  • Chilipulver: Gibt eine angenehme Wärme und Tiefe zum Fleisch
  • Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: Intensivieren den Umami-Geschmack Frisch gemahlen falls vorhanden
  • Gemahlener Kreuzkümmel: Bringt eine würzig-warme Note und passt perfekt zu Grillgerichten
  • Geräuchertes Paprikapulver: Sorgt für Raucharoma und schöne Farbe Am besten spanisches Paprikapulver verwenden
  • Cayennepfeffer: Für ein wenig Schärfe Wer es milder mag kann weniger verwenden

Beim Einkauf achte ich immer darauf das Fleisch gut gereift und von schöner Struktur ist – so bleibt es beim Grillen zart und aromatisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Marinade vorbereiten:
Alle Gewürze mit Olivenöl in einer großen Schüssel gründlich verrühren bis eine dicke Paste entsteht Das Aroma entfaltet sich schon hier wunderbar
Fleisch marinieren:
Die Rindfleischwürfel in die Marinade geben Mit den Händen alles gut vermengen damit jedes Stück bedeckt ist Das Fleisch mindestens eine Stunde abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen über Nacht wird es noch besser
Spieße vorbereiten:
Das marinierte Fleisch auf Holz- oder Metallspieße stecken Zwischen den Würfeln etwas Platz lassen damit sie gleichmäßig garen Bei Holzspießen diese vorher in Wasser legen damit sie auf dem Grill nicht verbrennen
Grillen oder braten:
Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze bringen und die Spieße darauflegen Von jeder Seite etwa drei bis vier Minuten grillen bis das Fleisch außen kräftig gebräunt und innen noch saftig ist Besonders gerne mag ich es wenn die Kanten schon etwas rösch werden
Fleisch ruhen lassen und servieren:
Die Spieße nach dem Grillen noch einige Minuten ruhen lassen So bleibt das Fleisch besonders saftig Dann direkt mit Beilagen genießen
Eine Platte mit gegrillten Steaks und Zwiebeln. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit gegrillten Steaks und Zwiebeln. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Meine Geheimzutat ist immer ein Hauch geräuchertes Paprikapulver das gibt dem Grillfleisch dieses authentische BBQ-Gefühl Das erste Mal habe ich die Spieße bei einem Grillabend mit Freunden gemacht und seitdem feiern wir regelmäßig unser kleines Sommerfest mit diesen köstlichen Kebabs

Aufbewahrungstipps

Fertige Kebabs lassen sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren Am besten luftdicht verpacken

Zur Vorbereitung kannst du das rohe marinierte Fleisch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern

Einmal gegrillte Spieße lassen sich auch einfrieren zum Wiederaufwärmen einfach langsam auftauen und kurz auf dem Grill oder in der Pfanne erwärmen

Zutaten-Alternativen

Wer kein Rindfleisch mag kann auch Lamm oder Hähnchenbrust verwenden Die Marinade passt zu beidem Tofu oder große Champignons mit der Gewürzpaste bestreichen und für einen veganen Genuss grillen

Experimentiere mit mediterranen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin um die Aromen zu verändern

Beim Öl kann hochwertiges Rapsöl eine Alternative sein

Serviervorschläge

Perfekt sind die Kebabs mit einem frischen Tomaten-Gurken-Salat und Feta

Pita oder Fladenbrot dazu serviert mit Joghurtdip ist besonders beliebt

Grillgemüse wie Paprika Zucchini und Zwiebeln auf eigenen Spießen ergänzen das Menü wunderbar

Ich mag besonders gerne geröstete Ofenkartoffeln als rustikale Beilage dazu

Eine Platte mit grünen und roten Zwiebeln, die mit Steak garniert sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Platte mit grünen und roten Zwiebeln, die mit Steak garniert sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kulturelle und geschichtliche Einordnung

Kebabs sind in vielen Kulturen tief verwurzelt Von der türkischen bis zur mediterranen Küche stehen sie seit Jahrhunderten für geselliges Grillen und gemeinsam verbrachte Abende

Jede Region hat ihre eigene Gewürzmischung und Art die Spieße zu servieren

Das gemeinsame Grillen von Fleisch am Spieß ist ein echtes Erlebnis bei dem Erinnerungen geschaffen werden

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bleibt das Rindfleisch auf den Spießen besonders zart?

Die Marinade aus Olivenöl und Gewürzen dringt tief ins Fleisch ein und sorgt für ein saftiges, zartes Ergebnis. Zusätzlich werden die Fleischwürfel gleichmäßig geschnitten und kurz mariniert, was Austrocknen verhindert.

→ Welche Gewürze passen besonders gut zu Rindfleischspießen?

Typisch sind Räucherpaprika, Kreuzkümmel, Chili, Knoblauch- und Zwiebelpulver. Diese Mischung verleiht ein ausgewogenes, würziges Aroma mit rauchiger Note.

→ Wie lange sollten Rindfleischspieße gegrillt werden?

Rindfleischwürfel werden am besten 3–4 Minuten pro Seite bei mittlerer bis hoher Hitze gegrillt – so bleiben sie saftig und erhalten eine schöne Kruste.

→ Mit welchen Beilagen lassen sich Rindfleischspieße gut kombinieren?

Bunte Salate, gegrilltes Gemüse, Reis mit Knoblauchbutter oder frisches Fladenbrot mit Joghurtsauce eignen sich hervorragend als Begleitung.

→ Kann ich anstelle von Rind auch andere Zutaten verwenden?

Ja, Lamm, Hähnchen, Tofu oder Portobello-Pilze bereichern die Spieße um neue Aromen und sind je nach Gusto eine abwechslungsreiche Alternative.

Saftige Rindfleischspieße mit Gewürzen

Würzig marinierte Rindfleischspieße, knusprig gegrillt und unglaublich zart im Biss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
12 Min.
Gesamtzeit
32 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Regionale Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Orientalisch/Mittlerer Osten

Ertrag: 4 Portionen (8–10 Spieße)

Ernährungsvorlieben: Kohlenhydratarm, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch

01 800 g Rinderhüftsteak, ohne Knochen, in 3 cm Würfel geschnitten

→ Marinade

02 4 EL Olivenöl
03 2 TL Salz
04 1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
05 2 TL Chilipulver
06 1,5 TL Knoblauchpulver
07 1 TL Zwiebelpulver
08 1,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
09 1 TL geräuchertes Paprikapulver
10 0,5 TL Cayennepfeffer

Anleitung

Schritt 01

Olivenöl, Salz, schwarzen Pfeffer, Chilipulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Cayennepfeffer in einer großen Schüssel zu einer dicken Gewürzpaste vermengen.

Schritt 02

Rinderwürfel in die Schüssel geben und sorgfältig mit der Marinade vermengen. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, marinieren lassen.

Schritt 03

Rindfleischwürfel auf Metall- oder zuvor 30 Minuten gewässerte Holzspieße stecken, dabei Zwischenräume für gleichmäßiges Grillen lassen.

Schritt 04

Grill auf mittelhohe Temperatur vorheizen. Die Spieße 3–4 Minuten pro Seite grillen, bis alle Seiten schön gebräunt sind und das Fleisch den gewünschten Garpunkt erreicht hat.

Schritt 05

Spieße vom Grill nehmen, vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen. Nach Belieben mit Zitronensaft beträufeln oder mit Joghurt servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, das Fleisch in gleich große Würfel schneiden und nicht zu eng auf die Spieße stecken – so gelingt eine gleichmäßige Garung ohne austrocknen.

Benötigte Utensilien

  • Grill (Gas oder Holzkohle)
  • Metall- oder Holzspieße
  • Große Schüssel
  • Küchenzange

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 325
  • Fett: 14.2 g
  • Kohlenhydrate: 1.8 g
  • Eiweiß: 44.5 g