Zu Favoriten hinzufügen
Dieses würzige Maple Chicken mit Kokosreis ist genau das richtige Gericht, wenn der Feierabend ruft und der Hunger groß ist. Die Kombination aus süßem Ahornsirup, scharfer Sriracha und cremigem Kokosreis bringt Geschmack und Wohlgefühl in einem einzigen Teller zusammen. Schnell zubereitet und dennoch mit ausreichend Pfiff, eignet sich dieses Rezept perfekt für den Alltag, wenn es schnell gehen muss und trotzdem lecker sein soll.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
- Nutzen von Zutaten, die Du meistens zuhause hast
- Fertig in weniger als 30 Minuten, ideal für stressige Abende
- Aromatische Mischung aus Süße und Schärfe, die begeistert
- Vielseitig, ob als Familienessen oder Meal Prep
Ich erinnere mich, als ich dieses Gericht an einem hektischen Abend ausprobierte und es sofort zum Lieblingsessen meiner Familie wurde. Besonders mag ich, wie das cremige Kokosreis die Schärfe der Sriracha wunderbar ausgleicht.
Zutaten
- Hähnchenbrust oder -keulen: in mundgerechte Stücke, sorgt für saftiges Fleisch, am besten frisches Fleisch von hoher Qualität wählen
- Ahornsirup: bringt natürliche Süße und rundet die Schärfe ab, bestenfalls reiner Ahornsirup ohne Zusatzstoffe
- Sriracha: gibt die angenehme Schärfe, je nach Geschmack dosieren
- Sojasauce: verstärkt den Geschmack und sorgt für Umami, achte auf eine salzarme Variante
- Apfelessig: sorgt für eine leichte Säure und Balance
- Knoblauch, fein gehackt: bringt aromatische Tiefe, möglichst frisch verwenden
- Ingwer, fein gehackt: verleiht Frische und leichte Schärfe
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken, bevorzugt frisch gemahlenen Pfeffer verwenden
- Olivenöl: zum Anbraten, mildes Olivenöl für besseren Geschmack
- Jasminreis: duftet wunderbar und passt ideal zum Kokosgeschmack, bei der Auswahl auf Körnigkeit achten
- Kokosmilch: macht den Reis cremig und rund, am besten Vollfett für intensiveren Geschmack
- Wasser: zum Kochen des Reises
- Eine Prise Salz: für den Reis
- Frischer Koriander, gehackt: als Garnitur für Frische
- Limettenspalten: fürs gewisse Etwas und Frischekick
- Geröstete Kokosraspeln: für das gewisse Crunch
- Frühlingszwiebeln in Ringen: als schöne grüne Farbtupfer
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Schritt 1 Reis zubereiten:
- Spüle den Jasminreis unter fließendem kaltem Wasser, bis das Wasser klar bleibt. Das sorgt für lockeren Reis ohne Klumpen. Gib den Reis zusammen mit Kokosmilch, Wasser und einer Prise Salz in einen Topf. Erhitze die Mischung, bis sie kocht. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lass den Reis 15 Minuten sanft köcheln. Nimm den Topf vom Herd und lass den Reis noch 5 Minuten zugedeckt ruhen. Danach den Reis mit einer Gabel vorsichtig auflockern.
- Schritt 2 Hähnchen marinieren:
- Vermische in einer Schüssel Ahornsirup, Sriracha, Sojasauce, Apfelessig, Knoblauch und Ingwer gut miteinander. Würze das Hähnchenstück mit Salz und Pfeffer und gib es in die Marinade. Lass das Fleisch mindestens 10 bis 15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Schritt 3 Hähnchen anbraten:
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das marinierte Hähnchen ohne die überschüssige Marinade hinein und brate es auf jeder Seite ungefähr 4 bis 5 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Anschließend die restliche Marinade hinzufügen und kurz aufkochen lassen, sodass das Hähnchen schön klebrig und aromatisch bleibt.
- Schritt 4 Anrichten:
- Verteile den Kokosreis auf Teller oder in Schüsseln. Darauf das saftige maple-spicy Hähnchen geben. Mit frischem Koriander, Limettenspalten, gerösteten Kokosraspeln und Frühlingszwiebeln garnieren. Wer mag, kann noch etwas Limettensaft darüberträufeln für zusätzliche Frische.
Zu Favoriten hinzufügen
Das Musst Du Wissen
- Reich an Proteinen und mittlerem Fettanteil
- Der Kokosreis liefert gesunde Fette und eine angenehme Cremigkeit
- Gut zum Vorbereiten und hält sich im Kühlschrank 2 bis 3 Tage frisch
- Die süß-scharfe Kombination kurbelt den Appetit an und sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis
Mein Lieblingsbestandteil ist definitiv der Kokosreis, der dem Gericht dieses besondere tropische Feeling gibt. Ein ganz besonderer Moment war, als ich es das erste Mal für Freunde zubereitet habe und alle begeistert waren von der ungewöhnlichen, aber so harmonischen Mischung.
Aufbewahrungstipps
Reste am besten im Kühlschrank in getrennten Behältern für Reis und Hähnchen lagern, so bleibt beides frisch und beim Aufwärmen behalten die einzelnen Komponenten ihre Textur. Zum Aufwärmen am besten in der Pfanne oder Mikrowelle mit einem Schuss Wasser, um den Reis nicht auszutrocknen zu lassen.
Zutatenvariationen
- Wer keine Sriracha mag, kann sie mit einer milderen Chili-Sauce ersetzen oder ganz weglassen.
- Für eine vegane Variante passt statt Hähnchen gebratener Tofu oder Tempeh.
- Jasminreis kannst Du durch Basmati oder Vollkornreis tauschen, dann verändert sich der Geschmack leicht, aber es schmeckt auch sehr gut.
Serviervorschläge
Dieses Gericht schmeckt toll mit einem frischen, knackigen Salat oder gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder grünen Bohnen. Ein Spritzer frischer Limettensaft zum Schluss hebt das Aroma noch einmal hervor und macht es perfekt für warme Tage.
Pro Tipps
- Mariniere das Hähnchen mindestens 10 Minuten, das verstärkt die Aromen enorm
- Reis gründlich waschen, das verhindert klebrige Klumpen und macht den Reis fluffiger
- Ich lerne immer wieder: Lass den Reis nach dem Kochen noch kurz ruhen, dann wird er perfekt und trocknet nicht aus
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich Hühnerkeule statt Brust verwenden?
Ja, Hühnerkeulen sind saftig und harmonieren sehr gut mit der Marinade. Sie brauchen eventuell etwas längere Garzeit.
- → Welcher Reis passt am besten?
Jasminreis ergänzt den Kokosgeschmack optimal durch sein blumiges Aroma, aber Basmati ist ebenfalls gut geeignet.
- → Wie scharf ist das Gericht?
Die Schärfe kommt von Sriracha und lässt sich leicht anpassen, indem Sie die Menge reduzieren oder erhöhen.
- → Wie bewahre ich die Reste auf?
Reste halten sich gut abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Reis und Fleisch getrennt lagern für beste Qualität beim Aufwärmen.
- → Kann ich den Kokosreis vorab zubereiten?
Ja, der Kokosreis lässt sich gut vorbereiten und hält im Kühlschrank seine cremige Konsistenz beim Wiedererwärmen.