Schokoladen Root Beer Kuchen

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Ein wunderbar saftiger Schokoladenkuchen mit kräftigem Root Beer Aroma – ideal für besondere Anlässe oder zum Kaffee. Die Kombination aus Kakao, Root Beer Extrakt und echtem Root Beer sorgt für einen tiefen Geschmack. Der Kuchen bleibt tagelang frisch und eignet sich hervorragend zum Vorbereiten und Transportieren. Mit einem Hauch Puderzucker serviert, begeistert er jede Naschkatze. Einfach zuzubereiten und vielseitig wandelbar, zum Beispiel mit dunklen Limonaden oder aromatischem Rum. Ein Muss für Liebhaber außergewöhnlicher Kuchenideen!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 06 Aug 2025 12:32:53 GMT
Eine Schicht aus Chocolate Root Beer Pound Cake auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schicht aus Chocolate Root Beer Pound Cake auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser saftige Chocolate Root Beer Pound Cake bringt das Beste aus zwei Welten zusammen Schokoladig und intensiv im Geschmack mit dem gewissen Etwas durch echtes Root Beer und Root Beer Extrakt Das perfekte Dessert für alle die klassische amerikanische Aromen lieben In wenigen Schritten entsteht ein zarter Kuchen der pure Kindheitserinnerungen und süße Genussmomente auf moderne Weise kombiniert

Meine Familie liebt dieses Rezept Besonders schön ist der feine Duft im Haus wenn der Kuchen noch warm ist Seit wir Root Beer entdeckt haben backen wir diesen Kuchen immer wieder gern wenn Gäste kommen

Zutaten

  • Weiche Butter: Gibt dem Kuchen Saftigkeit und sorgt für die klassische Pound Cake Textur Eine Bio Butter schmeckt besonders gut
  • Zucker: Sorgt für die typische Süße Verwende am besten feinen Kristallzucker damit die Butter schön cremig wird
  • Eier: Sorgen für Bindung und machen den Teig locker Frische Eier direkt vom Bauernmarkt bringen einen intensiven Geschmack
  • Weizenmehl Typ 405: Garantiert eine feine und zarte Krume Gutes Mehl siebst du am besten vorab für ein schönes Ergebnis
  • Backpulver: Lässt den Kuchen aufgehen und verleiht Luftigkeit Achte auf frisches Backpulver damit der Kuchen perfekt gelingt
  • Backkakaopulver: Dunkler Backkakao betont den Schokoladengeschmack Verwende am besten eine hochwertige Sorte für ein intensives Aroma
  • Root Beer Extrakt: Steigert den Root Beer Geschmack Achte auf einen kräftigen Extrakt für ein optimales Geschmackserlebnis
  • Root Beer: Ohne Alkohol hebt die Aromen hervor Am besten ein intensives Root Beer wählen das nicht zu süß ist
  • Prise Salz: Ein kleiner Hauch betont alle Aromen Meer- oder Steinsalz eignet sich besonders gut
  • Puderzucker: Zum Bestäuben und für das Extra an Süße Nach Belieben kannst du feinen Bio Puderzucker nehmen

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Eine Kastenform sorgfältig mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben Ofen auf 175 Grad Ober Unterhitze vorheizen Alle Zutaten Zimmertemperatur annehmen lassen so verbindet sich der Teig später optimal
Butter und Zucker schaumig schlagen:
Die weiche Butter gemeinsam mit dem Zucker in eine große Schüssel geben Mindestens fünf Minuten mit dem Handrührgerät auf hoher Stufe schlagen bis die Masse blass und cremig ist Das bringt Luft in den Teig und sorgt für lockere Textur
Eier einzeln unterrühren:
Jedes Ei einzeln zufügen und gründlich einarbeiten Erst wenn das vorherige Ei vollständig eingerührt ist das nächste hinzufügen So bleibt der Teig stabil und klumpt nicht
Trockene Zutaten vermengen:
Mehl Backkakao Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel sorgfältig vermengen Damit sich keine Klümpchen bilden am besten vorher durchsieben
Mehlmischung abwechselnd mit Root Beer einarbeiten:
Abwechselnd die Mehlmischung und das Root Beer vorsichtig unter die Butter Zucker Masse heben Mit einem Holzlöffel oder Teigspatel arbeiten damit der Teig nicht zu stark bearbeitet wird und schön luftig bleibt Jetzt auch das Root Beer Extrakt unterheben
Teig einfüllen und backen:
Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen Glatt streichen und für etwa 60 bis 70 Minuten auf der mittleren Schiene backen Mit einem Holzstäbchen prüfen ob der Kuchen durchgebacken ist
Abkühlen und verzieren:
Kuchen in der Form etwa zehn Minuten abkühlen lassen dann vorsichtig stürzen Komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben
Ein Stück Chocolate Root Beer Pound Cake auf einem Glas. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Chocolate Root Beer Pound Cake auf einem Glas. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Du solltest wissen

Wunderbar saftig und bleibt lange frisch

Der Kuchen schmeckt am zweiten Tag oft noch intensiver

Auch ohne Extrakt noch lecker aber mit ist es das gewisse Etwas

Eigentlich wollte ich vor Jahren eine klassische Variante backen doch mit dem Root Beer wurde daraus ein echtes Geschmackserlebnis Besonders liebt mein Sohn das Bestäuben mit Puderzucker das ist immer sein Job vor dem Servieren

Aufbewahrungstipps

Dieser Kuchen bleibt luftdicht verpackt bis zu drei Tage wunderbar saftig Du kannst einzelne Scheiben auch einfrieren Dafür Scheiben einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in eine Tiefkühlbox geben Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur liegen lassen Der Geschmack bleibt durch das Root Beer auch nach dem Einfrieren erstaunlich frisch

Zutatenersatz

Wer keinen Root Beer Extrakt findet kann alternativ eine kleine Menge Vanille Extrakt mit etwas Muskat und Anis verrühren Das ergibt eine ähnliche Würznote Für die alkoholfreie Version einfach beim Root Beer bleiben Experimentierfreudige können dunkle Limonade wie Cola oder Cream Soda probieren Das verleiht dem Kuchen ein neues Aroma

Serviervorschläge

Am besten schmeckt der Kuchen leicht angewärmt Ein Klecks geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis passen dazu ideal Auch mit einem Schoko Guss lässt sich der Kuchen wunderbar variieren Für Feste oder Buffets kannst du den Kuchen als kleine Würfel schneiden und auf Spießen servieren

Ein Batch von Chocolate Root Beer Pound Cake auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Batch von Chocolate Root Beer Pound Cake auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kultureller Hintergrund

Root Beer ist ein klassisches amerikanisches Erfrischungsgetränk das mit winterlichen Gewürzen und Kräutern hergestellt wird In den USA ist die Kombination aus Schokolade und Root Beer eine beliebte Variante für Kuchen und andere Desserts Dieser besondere Pound Cake spiegelt diese Tradition auf moderne Weise wider und begeistert deswegen Jung und Alt

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Zutaten betonen das Root Beer Aroma besonders gut?

Die Kombination aus Root Beer Extrakt, echtem Root Beer und Kakaopulver hebt das besondere Aroma hervor und gibt dem Kuchen seine aromatische Tiefe.

→ Kann man andere Getränke als Root Beer verwenden?

Ja, auch dunkle Limonaden wie Cola oder Cream Soda sowie alkoholische Varianten wie Rum eignen sich gut für individuelle Geschmacksvariationen.

→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?

In einer luftdichten Dose hält der Kuchen bis zu drei Tage besonders saftig, bleibt aber auch eine Woche lang genießbar.

→ Muss Root Beer Extrakt verwendet werden?

Der Extrakt verstärkt das Aroma, ist aber optional. Ohne ihn wird der Geschmack milder und dezenter.

→ Wie kann der Kuchen verziert werden?

Einfach mit Puderzucker bestäuben oder nach Wunsch mit einem Schokoladenguss oder Frischkäse-Frosting verfeinern.

Schokoladen Root Beer Kuchen

Saftiger Schokoladenkuchen mit intensiver Root Beer Note und zartem Puderzucker obendrauf.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
60 Min.
Gesamtzeit
85 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (1 Bundt-Kuchen)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 320 g Weizenmehl Type 405
02 300 g Zucker
03 225 g weiche Butter
04 4 Eier (Größe M)
05 60 g ungesüßtes Kakaopulver
06 120 ml Root Beer (kohlensäurehaltig)
07 1 ½ TL Root Beer-Extrakt
08 1 TL Vanilleextrakt
09 120 ml Milch
10 1 TL Backpulver
11 ½ TL feines Salz

→ Dekoration

12 Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Bundt-Form sorgfältig fetten und mit Mehl bestäuben.

Schritt 02

Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel gründlich mischen.

Schritt 03

Weiche Butter und Zucker in einer zweiten Schüssel mit dem Handrührgerät mehrere Minuten luftig und cremig schlagen.

Schritt 04

Die Eier einzeln zugeben und kräftig unterrühren, bis die Masse homogen ist.

Schritt 05

Vanilleextrakt, Root Beer-Extrakt, Root Beer und Milch zur Masse geben und verrühren.

Schritt 06

Die Mehlmischung portionsweise unterrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.

Schritt 07

Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Bundt-Form füllen und Oberfläche glattstreichen.

Schritt 08

Im vorgeheizten Ofen ca. 55–65 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Bei Bedarf während der letzten Minuten mit Alufolie abdecken, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern.

Schritt 09

Kuchen in der Form 20 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf ein Gitter stürzen und vollständig erkalten lassen.

Schritt 10

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nützliche Hinweise

  1. Für ein intensiveres Root Beer-Aroma kann der Anteil des Extraktes leicht erhöht werden. Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage besonders saftig.

Benötigte Utensilien

  • große Bundt-Form
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Rührschüsseln
  • Kuchengitter
  • Sieb

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 413
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 57 g
  • Eiweiß: 5 g