
Diese Chocolate Chunk Cookies sind dick, buttrig und voller großer Schokoladenstücke – mit einer Prise Meersalz obendrauf werden sie mit Sicherheit auch bei dir Lieblingskekse. Das Rezept ist unkompliziert und du brauchst keine Küchenmaschine. Dank geschmolzener Butter sind die Kekse besonders zart und schon in etwa 20 Minuten fertig aus dem Ofen. Ich habe diese Cookies neulich mit meiner Tochter gebacken und wir konnten kaum abwarten, bis sie abgekühlt waren – der Duft in der ganzen Wohnung war einfach himmlisch.
Zutaten
- Mehl: gibt den Keksen Struktur greife am besten zu Weizenmehl Type 405 für ein feines Ergebnis
- Backpulver: sorgt für schöne Höhe und lockere Krume achte auf frisches Backpulver
- Salz: hebt die Aromen im Teig besonders Meersalz intensiviert die Süße
- Butter: bringt Geschmack und macht die Cookies weich am besten echte Butter nehmen und geschmolzen verarbeiten
- Zucker: du brauchst braunen und weißen Zucker damit die Cookies goldig und innen schön saftig werden nimm frischen braunen Zucker für mehr Aroma
- Eier: ein ganzes Ei plus ein Eigelb das Eigelb macht die Kekse extra zart und gibt ihnen mehr Bindung
- Vanilleextrakt: für das typische Cookiearoma unbedingt echten Vanilleextrakt wählen
- Große Stücke guter Schokolade: je nach Geschmack Zartbitter oder Milchschokolade nimm unbedingt eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil für intensiven Geschmack und hacke sie grob damit sich große Schokotaschen im Cookie bilden
- Meersalzflocken: für den perfekten Abschluss streue sie erst nach dem Backen großzügig auf heißen Keksen auf
So gelingt es Schritt für Schritt
- Teigbasis rühren:
- Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen dann mit braunem und weißem Zucker sehr gründlich verrühren bis die Masse glänzt und cremig ist Das sorgt für eine tolle Textur
- Eier und Vanille einarbeiten:
- Ein Ei und ein Eigelb sowie einen Esslöffel Vanilleextrakt zugeben und alles zu einer glatten Masse rühren Das zusätzliche Eigelb sorgt für besonders zarte Cookies und gibt ihnen diese typische Tiefe
- Trockene Zutaten mischen und einarbeiten:
- Mehl Backpulver und Salz sorgfältig vermengen Dann die Mischung unter die Buttermischung heben nur so lange mischen bis alles gerade so vermengt ist Das bewahrt eine herrliche Weichheit
- Schokolade unterheben:
- Die grob gehackte Schokolade gleichmäßig unter den Teig mischen so entstehen später besonders große Schokoladeninseln beim Backen
- Teig formen und ruhen lassen:
- Mit einem Eisportionierer oder Esslöffeln gleich große Teigkugeln abstechen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen Damit die Cookies dicker bleiben kannst du die Teigkugeln etwa eine Viertelstunde im Kühlschrank ruhen lassen
- Backen:
- Im auf 175 Grad Ober und Unterhitze vorgeheizten Ofen für etwa 10 bis 12 Minuten backen Die Ränder sollten etwas golden sein die Mitte aber noch weich Bleib dabei denn Cookies werden nach dem Herausnehmen noch fester
- Meersalz und Auskühlen:
- Direkt nach dem Backen großzügig Meersalzflocken auf die heißen Cookies streuen Das hebt den Schokoladengeschmack besonders Gut abkühlen lassen damit die Schokostücke wieder leicht fest werden und die Kekse nicht brechen

Das musst du wissen
Die Cookies schmecken direkt nach dem Backen himmlisch sind aber auch noch Tage danach saftig Sie enthalten extra viel Schokolade was sie intensiver und luxuriöser macht Das Meersalz balanciert die Süße perfekt aus Ich liebe am meisten die fast geschmolzenen Schokotaschen im Inneren besonders wenn man die Cookies noch lauwarm genießt Letzten Weihnachten habe ich mit meinen Kindern ein Blech frisch gebacken und dabei lachten wir so sehr dass ich fast vergaß die Kekse aus dem Ofen zu holen

Aufbewahrungstipps
Die Cookies bleiben in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur mindestens fünf Tage weich und frisch Am besten trennst du die Schichten mit Butterbrotpapier Nach dem Backen lassen sie sich auch einfrieren Nach kurzem Erwärmen im Ofen oder der Mikrowelle schmecken sie wie frisch gebacken
Zutaten-Variationen
Du kannst die Schokolade variieren zum Beispiel Bitterschokolade Vollmilch oder eine Mischung daraus Wenn du möchtest kannst du auch Nüsse wie Walnüsse oder Pekanüsse hinzufügen Experimentiere ruhig mit weißen Schokoladestücken für eine andere Variante
Servierideen
Sie schmecken wunderbar zu einem großen Glas kalter Milch oder mit Vanilleeis als Dessert Wenn du möchtest kannst du sie in noch größere Stücke brechen und über Mousse au Chocolat oder ein warmes Schokomousse streuen Frisch gebacken sind sie ein Highlight für jede Party oder ein gemütlicher Abend auf dem Sofa
Kultureller Hintergrund
Chocolate Chunk Cookies sind die kleine Schwester der berühmten amerikanischen Chocolate Chip Cookies Der Unterschied liegt vor allem in den grob gehackten Schokoladenstücken die das Cookieerlebnis besonders schokoladig und intensiv machen In den USA werden sie schon seit den dreißiger Jahren gebacken und sind dort ein echter Klassiker
Häufige Fragen zum Rezept
- → Warum wird Meersalz auf die Cookies gestreut?
Meersalz verstärkt das Schokoladenaroma und gleicht die Süße aus, was den Geschmack abrundet.
- → Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, Zartbitter, Vollmilch oder gemischte Schokolade funktionieren bestens und geben jeweils eine individuelle Note.
- → Wie macht das zusätzliche Eigelb die Cookies besser?
Das zusätzliche Eigelb bringt mehr Fett in den Teig und sorgt für besonders zarte und feuchte Cookies.
- → Muss die Butter geschmolzen sein?
Ja, geschmolzene Butter sorgt für eine schnelle Zubereitung und eine cremige Teigkonsistenz.
- → Kann ich die Cookies auch mit brauner Butter machen?
Ja, braune Butter verleiht den Cookies einen nussigen Geschmack und eine noch tiefere Aroma.