Zu Favoriten hinzufügen
Diese hausgemachten S’mores Bars fangen das nostalgische Campfire-Gefühl ein und verwandeln es in einen einfachen, leckeren Dessertgenuss für jede Gelegenheit. Sie bieten den perfekten Mix aus knusprigem Graham Cracker Boden, geschmolzener Schokolade und einer goldbraunen Schicht von zart-schmelzenden Marshmallows – alles in einem handlichen Riegel. Dieses Rezept bringt den klassischen Geschmack ganz ohne Feuer und Rauch direkt in deine Küche und ist dabei schnell zubereitet und super vielseitig.
Ich habe dieses Rezept das erste Mal an einem verregneten Herbstabend gemacht und seitdem wünschen sich Freunde und Familie diese Bars regelmäßig. Sie sind einfach ein Genuss für groß und klein.
Zutaten
Für den Graham Cracker Boden
- 12 ganze Graham Cracker: fein zerbröselt, für die perfekte knusprige Basis. Je frischer, desto besser, denn ältere Cracker können feucht werden.
- 120 Gramm ungesalzene Butter: geschmolzen, damit die Krümel gut zusammenhalten und der Boden schön buttrig wird
- 50 Gramm Zucker: für eine leichte Süße
- Eine Prise Salz: die den Geschmack ausbalanciert und die Süße hebt
Für die schokoladige Schicht
- 1 Dose (ca. 400 ml) gezuckerte Kondensmilch: die sorgt für die herrlich cremige Konsistenz
- 200 Gramm halbsüße Schokoladenstückchen: sie schmelzen perfekt und schaffen eine reichhaltige Schicht. Ich verwende manchmal eine Mischung aus Milch- und Zartbitterschokolade, um mehr Tiefe zu erzeugen
- 50 Gramm ungesalzene Butter: in kleinen Stückchen, damit die Schokolade seidig wird
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt: für eine warme Geschmacksnote
- Eine Prise Salz: damit die Schokolade nicht zu süß wirkt
Für das Topping
- 5 Tassen Mini Marshmallows: das charakteristische Element, das beim Backen schön goldbraun wird und süß samtig schmilzt. Achte auf frische Marshmallows, damit sie gut aufgehen und nicht hart bleiben.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Die Backform vorbereiten:
- Heize den Ofen auf 175 Grad vor. Lege eine 23 mal 33 cm große Backform mit Backpapier aus, das an den Seiten übersteht. So kannst du die fertigen Bars später leicht herausheben.
- Die Graham Cracker zerkleinern:
- Zerkleinere die Graham Cracker mit einem Mixer oder in einem Beutel mit einem Nudelholz, bis sie fein und gleichmäßig sind, ohne große Stücke. Das gibt den besten Halt für den Boden.
- Butter schmelzen und mischen:
- Schmelze die Butter vorsichtig in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf. Lass sie kurz abkühlen. Vermenge dann die zerbröselten Graham Cracker mit Zucker und Salz in einer Schüssel. Gieße die Butter darüber und rühre kräftig, bis die Krümel wie feuchter Sand zusammenhalten.
- Den Boden formen:
- Drücke die Mischung gleichmäßig und fest in die Backform. Achte darauf, dass auch alle Ecken gut bedeckt sind, damit der Boden stabil bleibt.
- Backen:
- Backe den Boden 8 bis 10 Minuten, bis er leicht fest ist und eine schöne Duftnote verströmt. Das hilft, den Boden knusprig zu machen und vor Durchweichen zu schützen.
- Schokolade und Kondensmilch schonend schmelzen:
- Stelle eine hitzebeständige Schüssel über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser (Wasserbad). Gib die Schokoladenstückchen, Kondensmilch und Butter hinein und rühre langsam, bis eine glatte Masse entsteht. Alternativ kannst du die Zutaten auch in der Mikrowelle schmelzen, dazu alle 30 Sekunden gut umrühren, damit nichts anbrennt.
- Aromatisieren und verfeinern:
- Nimm die Schüssel vom Herd und rühre Vanilleextrakt und Salz unter. So wird die Schokolade noch aromatischer und das Ganze schmeckt nicht zu süß.
- Schicht auf den Boden geben:
- Verteile die Schokoladenmasse gleichmäßig über dem bereits gebackenen Graham Cracker Boden. Mit einem Spatel kannst du sie glattstreichen, damit die Marshmallow-Schicht später gut darauf haftet.
- Die Marshmallows verteilen:
- Verteile die Mini Marshmallows in einer möglichst gleichmäßigen Schicht über die Schokolade. Ein wenig Überlappung ist okay, so schmelzen sie besser zusammen.
- Backen und Toasten:
- Backe die Form weitere 10 bis 12 Minuten, bis die Marshmallows anfangen aufzugehen und weich werden. Danach schalte den Grill ein und lege die Form auf den obersten Rost, etwa 10 bis 15 Zentimeter unter dem Grill. Behalte die Marshmallows genau im Auge und grille sie 1 bis 3 Minuten, bis sie eine goldbraune, leicht karamellisierte Kruste bekommen.
- Abkühlen lassen:
- Lass die Bars mindestens zwei Stunden bei Raumtemperatur auskühlen oder etwa eine Stunde im Kühlschrank. So festigt sich die Schokolade und du kannst die Bars sauber schneiden.
- Sorgfältig schneiden:
- Heb die Bars mit Hilfe des Backpapiers aus der Form und schneide sie in 16 bis 24 Stücke. Ein scharfes Messer, das du vorher mit heißem Wasser anwärmst und abtrocknest, gleitet am besten durch die weiche Füllung.
Zu Favoriten hinzufügen
Lagertipps
Bewahre deine S’mores Bars in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, so bleiben sie bis zu vier Tage frisch. Im Kühlschrank halten sie sich ebenfalls, doch lass sie vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen, damit die Schokolade wieder weich wird.
Zutatsersatzmöglichkeiten
Du kannst die Graham Cracker durch zerbröselte Butterkekse oder Digestive Kekse ersetzen, wenn du keine hast. Für die Schokolade sind Milch- oder Zartbitterchips geeignet je nachdem, ob du es süßer oder intensiver magst. Statt Mini Marshmallows gehen auch große, die dann einfach in Stücke geschnitten werden.
Serviervorschläge
Diese Bars schmecken besonders köstlich zu einer Kugel Vanilleeis oder als Begleitung zu heißem Kakao. Für einen extra Touch tupfe ich manchmal eine Prise Meersalz über die fertigen Bars.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie gelingt der Keksboden besonders knusprig?
Durch feines Zerkleinern der Kekse und das sorgfältige Mischen mit geschmolzener Butter entsteht eine kompakte, knusprige Basis, die beim Backen leicht anröstet.
- → Kann ich verschiedene Schokoladensorten verwenden?
Ja, ein Mix aus Milch- und Zartbitterschokolade verleiht einen ausgewogenen Geschmack, während dunkle Schokolade für mehr Intensität sorgt.
- → Wie erreiche ich die perfekte goldbraune Marshmallow-Schicht?
Nach dem Backen die Marshmallows unter den Grill legen und dabei genau beobachten, bis sie leicht gebräunt und fluffig sind, aber nicht verbrennen.
- → Wie bewahre ich die Bars am besten auf?
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu vier Tage, im Kühlschrank verlängert sich die Haltbarkeit, jedoch verändert sich die Textur leicht.
- → Kann ich die Basis auch mit anderen Keksen variieren?
Ja, zerkleinerte Butterkekse oder Shortbread schmecken ebenfalls toll und verleihen eine neue Geschmacksnote.