
Senfeier sind ein echtes Wohlfühlessen und bringen sofort Erinnerungen an Kindheit und Familienküche zurück. Die Kombination aus würziger Senfsoße, zarten Kartoffeln und perfekt gekochten Eiern macht dieses Gericht nicht nur besonders lecker, sondern garantiert auch ein sättigendes Essen mit wenig Aufwand. Senfeier waren früher ein Klassiker nach langer Schultagen und stehen noch heute immer wieder ganz oben auf meinem Speiseplan, wenn es schnell und unkompliziert sein soll.
Ich habe Senfeier das erste Mal im Herbst ausprobiert, als es draußen nasskalt war. Seitdem ist es mein Go-to-Gericht für stressige Wochentage und meine Familie verlangt die würzige Soße immer wieder.
Zutaten
- Eier: Frische Bio-Eier geben den besten Geschmack und werden beim Kochen wunderbar cremig
- Kartoffeln: Wachs- oder festkochende Sorte nehmen – sie behalten die Form in der Soße und nehmen das Aroma bestens auf
- Senf: Mittelscharfer Senf sorgt für klassische Würze Dijonsenf gibt zusätzliche Tiefe Probiere mehrere Sorten aus für deinen Favoriten
- Milch: Sorgt für die notwendige Cremigkeit der Soße Wer es besonders sämig mag gibt noch einen Schuss Sahne dazu
- Butter: Unverzichtbar für die samtige Konsistenz der Senfsoße Am besten echte Butter in Bio-Qualität verwenden
- Mehl: Bindet die Soße gleichmäßig Fein gemahlenes Mehl ohne Zusätze verwenden ergibt die beste Textur
- Salz und Pfeffer: Zum feinen Abschmecken erst am Ende dazugeben Verwende frisch gemahlenen Pfeffer für extra Aroma
Zubereitung Schritt für Schritt
- Kartoffeln garen:
- Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden In leicht gesalzenem Wasser bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten weich kochen Danach abgießen und noch warm in schmale Scheiben schneiden
- Eier kochen und pellen:
- Eier vorsichtig ins kochende Wasser geben Für perfekte Senfeier sieben bis acht Minuten garen Dann sofort in kaltes Wasser legen und nach wenigen Minuten pellen Die Eierhälften vorsichtig vorbereiten
- Senfsoße herstellen:
- Butter in einem mittelgroßen Topf auf kleiner Flamme zerlassen Dann das Mehl mit einem Schneebesen gründlich einrühren Wenn alles leicht blubbert nach und nach Milch zugießen Dabei konstant rühren damit keine Klümpchen entstehen Die Soße bei mittlerer Hitze eindicken lassen Jetzt Senf nach Geschmack dazugeben und mit Salz sowie Pfeffer fein abschmecken
- Kartoffeln einlegen:
- Die warmen Kartoffelscheiben direkt in die Senfsoße legen Damit sie perfekt durchziehen mehrere Minuten darin sanft erwärmen Vorsichtig umrühren damit sie nicht zerbrechen
- Servieren und genießen:
- Die Eierhälften auf einem Teller arrangieren und Kartoffeln samt Soße darüber geben Sofort heiß servieren Wer mag mit etwas frischen Kräutern bestreuen

Wissenswertes zu Senfeiern
Senfeier sind eine prima Eiweißquelle und machen angenehm satt Reste lassen sich gut einfrieren und behalten auch nach dem Erwärmen noch ihren Geschmack Ideal für die schnelle Familienküche und lässt sich immer wieder neu variieren Persönlich liebe ich am meisten die Variante mit cremigem, mildem Senf. Mein schönster Moment ist das Lieblingsessen meiner Schwester zusammen zuzubereiten wenn wir beide in Omas alter Küche die Eier pellen und dabei Kindheitserinnerungen austauschen.
Lagerungstipps
Senfeier und Soße halten sich luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage im Kühlschrank Am besten Eier und Soße getrennt aufbewahren damit alles frisch bleibt Vor dem Erwärmen ggf etwas Milch zur Soße geben damit sie nicht zu dickflüssig wird
Zutaten-Alternativen
Vegetarische oder vegane Abwandlung gelingt ganz einfach mit festem Tofu als Ei-Ersatz Pflanzliche Milch und Margarine geben der Soße trotzdem Cremigkeit Wer schärfere Noten mag kann mit körnigem Senf oder etwas Meerrettich spielen
Serviervorschläge
Am besten passen bunte Salate mit Essigdressing oder eingelegte Gurken Wer mag kann das Ganze auch mit grobem Sauerteigbrot servieren Für etwas extra Gemüse werden gedünstete Möhren und Spinat als Beilage empfohlen

Senfeier im Alltag
Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der schlichten Hausmannskost der DDR Bis heute begeistert es viele Familien weil es mit wenigen Zutaten eine vollwertige Mahlzeit ergibt Kleine Veränderungen und gute Zutaten machen daraus ein echtes Festessen auch für Gäste
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie werden Senfeier traditionell serviert?
Senfeier werden meist mit gekochten Kartoffelscheiben in einer cremigen Senfsoße serviert. Beilagen wie saure Gurken passen hervorragend dazu.
- → Welche Senfsorte eignet sich am besten?
Für eine ausgewogene Schärfe empfiehlt sich mittelscharfer oder Dijonsenf. Wer es intensiver mag, kann auch etwas Meerrettich untermischen.
- → Wie lässt sich die Soße besonders cremig zubereiten?
Durch das langsame Einrühren von Milch oder Sahne wird die Soße besonders sämig. Wichtig ist stetiges Rühren, um Klümpchen zu vermeiden.
- → Gibt es Varianten ohne Eier?
Statt Eier kann man auch Tofu verwenden und die Soße mit pflanzlicher Milch zubereiten, um eine vegane Variante zu genießen.
- → Was passt als Beilage zu Senfeiern?
Gedünsteter Spinat, Salate mit Essigdressing oder süßliche Möhren harmonieren gut mit dem würzigen Geschmack der Senfsoße.
- → Wie gelingen perfekt gekochte Eier?
Die Eier für 7-8 Minuten kochen, dann sofort in kaltes Wasser legen. So lassen sie sich leicht pellen und bleiben saftig.