
Dieses saftige BBQ Beef Brisket aus dem Slow Cooker ist ein echtes Wohlfühlessen für lange Tage und gesellige Abende. Die Kombination aus zart geschmortem Rindfleisch und rauchig-würziger Sauce sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis ohne großen Aufwand.
Ich habe es an einem verregneten Sonntag zum ersten Mal zubereitet und seitdem gehört es zu unseren Lieblingsgerichten bei Familienfeiern.
Zutaten
- Rinderbrust etwa 900 bis 1350 g ideal marmoriert für saftige Konsistenz
- Getrockneter Thymian gibt erdige Würze achte auf frisches Aroma
- Paprikapulver sorgt für angenehme Schärfe verwende edelsüß für milde Tiefe
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer für eine kräftige Grundwürze
- Salz hebt die Aromen hervor grobkörniges Meersalz ideal
- Zwiebelpulver bringt milde Schärfe ohne zu dominieren
- Knoblauchpulver intensiviert die Herznote des Gerichts
- Kreuzkümmel für einen leicht exotischen Hintergrundgeschmack
- Wasser zum schonenden Schmoren achte auf ausreichend Flüssigkeit
- Flüssigrauch für echtes BBQ Aroma sparsam dosieren
- Worcestersauce bringt Tiefe und leichte Süße
- Barbecue Sauce klassisch oder pikant je nach Vorliebe
Zubereitung Schritt für Schritt
- Gewürzmischung anrühren:
- Thymian Paprikapulver Pfeffer Salz Zwiebelpulver Knoblauchpulver und Kreuzkümmel gründlich vermengen damit sich alle Aromen verbinden
- Fleisch würzen:
- Die Gewürzmischung großzügig auf der Oberseite des Briskets verteilen und gut einmassieren damit das Fleisch gleichmäßig gewürzt ist
- Slow Cooker vorbereiten:
- Wasser in den Boden des Slow Cookers geben das gewürzte Fleisch hineinlegen Flüssigrauch und Worcestersauce gleichmäßig darüber gießen
- Langes Schmoren:
- Deckel schließen und das Fleisch auf niedriger Stufe 8 bis 10 Stunden garen dabei entsteht eine besonders zarte Struktur
- Fett entfernen und Fleisch zerkleinern:
- Das gegarte Brisket vorsichtig entnehmen das weiche Fett entfernen und das Fleisch mit zwei Gabeln in Fasern zupfen
- Fleisch verfeinern:
- Das zerkleinerte Fleisch zurück in den Slow Cooker geben die Barbecue Sauce darüber geben und alles vorsichtig durchmischen anschließend nochmals 30 Minuten ziehen lassen

Mein persönliches Highlight ist der Hauch von Flüssigrauch der dem Gericht eine besondere Tiefe verleiht. Ich erinnere mich noch wie meine Schwester beim ersten Bissen sagte das schmeckt wie im BBQ Restaurant.
Aufbewahrung und Lagerung
Im Kühlschrank hält sich das Brisket luftdicht verpackt etwa drei Tage. Für längere Haltbarkeit lässt es sich problemlos einfrieren am besten portionsweise in luftdichten Beuteln.
Zutaten clever ersetzen
Kein Flüssigrauch zur Hand Dann funktioniert auch geräuchertes Paprikapulver. Anstelle von Worcestersauce kann auch eine Mischung aus Sojasauce und einem Spritzer Zitrone verwendet werden.
Serviervorschläge für jede Gelegenheit
Das Brisket schmeckt hervorragend auf Sandwiches in weichen Burgerbrötchen oder in Tacos mit frischem Krautsalat. Auch als Tellergericht mit Maisbrot und Bohnen ist es ein Genuss.

Hintergrund zum Gericht
Brisket stammt ursprünglich aus der texanischen BBQ Tradition. Diese Variante aus dem Slow Cooker bringt den Geschmack des Südens unkompliziert auf den heimischen Tisch ohne Smoker oder Grill.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange muss das Brisket im Slow Cooker garen?
Das Brisket sollte 8 bis 10 Stunden auf niedriger Stufe im Slow Cooker garen, damit es besonders zart wird.
- → Welche Beilagen passen zu BBQ Brisket?
Ideal sind Sandwichbrötchen, Nachos, Tacos, Baked Beans oder Maisbrot. Auch Kartoffelsalat oder Cole Slaw passen gut dazu.
- → Kann ich das Brisket auch im Ofen zubereiten?
Ja, es lässt sich auch bei niedriger Temperatur im Ofen garen. Ein Bräter mit Deckel eignet sich gut, die Garzeit bleibt ähnlich lang.
- → Wie wird das Fleisch gewürzt?
Mit einer Mischung aus Thymian, Paprika, Pfeffer, Salz, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Kreuzkümmel für eine kräftige Würze.
- → Was ist Liquid Smoke und ist es nötig?
Liquid Smoke verleiht dem Fleisch ein rauchiges Aroma wie beim Grillen. Es ist optional, rundet den Geschmack jedoch ab.