Slow Cooker Hähnchen Gemüse

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Zartes Hähnchenfilet, Kartoffeln, Erbsen, Möhren und Co. schmoren sanft im Slow Cooker in einer cremigen, würzigen Soße mit aromatischen Gewürzen. Dabei verbinden sich alle Zutaten zu einem deftigen Gericht, das mit seiner Wärme und Sämigkeit begeistert. Goldbraune, ofenfrische Brötchen ergänzen den kräftigen Geschmack und bieten eine perfekte Beilage zum Dippen. Dank der einfachen Zubereitung bleibt mehr Zeit für die Familie – alles gart langsam, während das Haus sich mit köstlichem Duft füllt und das Herz erwärmt.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 13:17:30 GMT
Ein schwarzes Gefäß mit einer Mischung aus Gemüse und Fleisch, die in einem Slow Cooker zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein schwarzes Gefäß mit einer Mischung aus Gemüse und Fleisch, die in einem Slow Cooker zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Slow Cooker Chicken Pot Pie bringt alle Gefühle eines traditionellen Klassikers direkt aus dem Schongarer auf den Tisch. Zartes Hähnchen, herzhafte Kartoffeln und buntes Gemüse schmoren in einer cremigen Sauce langsam zusammen, während warme, buttrige Biscuits das Gericht abrunden. Perfekt für entspannte Sonntage, wenn das Haus nach Gemütlichkeit schmeckt und alle gemeinsam am Tisch sitzen.

Ich bereite diesen Topf oft schon mittags vor, lasse ihn fast von allein kochen und genieße die Ruhe bis zum Abendessen Die Begeisterung am Tisch ist jedes Mal riesig

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: Gibt dem Gericht seine saftige Proteinbasis Am besten frisches Fleisch vom Metzger kaufen
  • Weiße oder gelbe Zwiebel: Macht das Gericht schön aromatisch Zwiebeln mit glänzender, unbeschädigter Schale wählen
  • Russet-Kartoffeln: Macht das Ragout sämig und sättigend Kartoffeln fest und ohne grüne Stellen verwenden
  • Sellerie: Bringt Frische in den Topf Stangensellerie mit festen Stängeln bevorzugen
  • Tiefgekühltes Mischgemüse: Praktisch und voller Vitamine Die Mischung aus Mais Erbsen Bohnen Karotten sorgt für Farbe und Nährstoffe
  • Dose Hähnchencremesuppe: Gibt die samtige Saucenbasis Wer mag achtet auf wenig Zusatzstoffe
  • Milch: Wird für die richtige Cremigkeit gebraucht Zwei Prozent Milch bringt guten Geschmack ohne schwer zu wirken
  • Gesalzene Butter: Abrundet alle Aromen Butter in Bio Qualität wählen für vollen Geschmack
  • Trockene Ranch Würzmischung: Gibt einen besonderen Kräuterkick Im Gewürzregal nach einer mischung mit wenig Zusätzen schauen
  • Gehackter Knoblauch: Verbindet die Aromen Knoblauch frisch schneiden statt Pulver nutzen
  • Würzsalz und schwarzer Pfeffer: Bringt Tiefe Frisch gemahlener Pfeffer macht sich besonders gut
  • Warme Biscuits zum Servieren: Sättigen und ersetzen die traditionelle Kruste Wer mag backt selbst sonst fertig kaufen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung aller Zutaten:
Schälen Sie die Kartoffeln sorgfältig und schneiden sie samt Sellerie und Zwiebel in mundgerechte Würfel Das Fleisch waschen und trocken tupfen Das Gemüse abwiegen und bereitlegen
Alle Zutaten schichten:
Legen Sie die Hähnchenbrust in den Schongarer Geben Sie Kartoffeln Zwiebel Sellerie und das Tiefkühlgemüse dazu Dann die Hähnchensuppe Milch Butter Ranch Gewürz Knoblauch Würzsalz und Pfeffer auf den Zutaten verteilen Durch das Schichten kann alles gleichmäßig garen
Langsam kochen lassen:
Stellen Sie den Deckel auf den Schongarer und wählen Sie die niedrige Stufe für sechs Stunden oder die hohe Stufe für drei Stunden Das Garen über längere Zeit macht das Fleisch besonders zart und verbindet die Aromen optimal
Hähnchen zerkleinern:
Nehmen Sie das durchgegarte Hähnchen vorsichtig aus dem Topf Zerkleinern Sie es mit zwei Gabeln zu feinen Fasern Geben Sie es anschließend zurück in die Sauce Das sorgt für gleichmäßige Verteilung in jedem Löffel
Abschmecken und servieren:
Rühren Sie alles sanft um und kosten Sie die Sauce Eventuell mit etwas Pfeffer oder Salz nachwürzen Portionsweise in Schalen anrichten und warme Biscuits dazu reichen So schmeckt klassischer Wohlfühlgenuss
Ein Bild von einer Suppe, die aus Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Kokosmelis und Kartoffelstiften zubereitet wurde. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von einer Suppe, die aus Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Kokosmelis und Kartoffelstiften zubereitet wurde. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das sollten Sie wissen

Proteinreich und sättigend durch Hähnchenbrust Lässt sich wunderbar vorbereiten und hält sich gut warm Ideal für stressfreie Sonntage oder wenn viele hungrige Gäste anstehen Mein Favorit an diesem Rezept ist die Ranch Würzmischung Die Kräuternote macht das Gericht besonders spannend Meine Familie liebt es nach langen Waldspaziergängen nach Hause zu kommen und vom Duft begrüßt zu werden

Aufbewahrungstipps

Reste des Pot Pies lassen sich im Kühlschrank mindestens zwei Tage aufbewahren Am besten luftdicht verschlossen Für längere Haltbarkeit einfach portionsweise in geeigneten Behältern einfrieren Die Biscuits separat aufbewahren damit sie nicht aufweichen Kurz vor dem Genuss sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen

Zutaten austauschen

Kein Hähnchenbrust da Dann lassen sich auch Hähnchenschenkel oder Putenbrust verwenden Für eine vegetarische Variante die Hähnchenstücke weglassen und mehr Gemüse sowie weiße Bohnen nehmen Stangensellerie kann durch Lauch ersetzt werden Wer keine Ranch Würzmischung hat nimmt einfach getrocknete Petersilie Schnittlauch und etwas Knoblauchpulver

Ein Bild von einer Suppe in einem Topf, die aus Kartoffeln, Karotten, Kohl und Kürbis besteht. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von einer Suppe in einem Topf, die aus Kartoffeln, Karotten, Kohl und Kürbis besteht. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Schluss hebt die frischen Aromen Kräftige Pfefferbutter auf den warmen Biscuits gibt ein feines Extra Diese Pot Pie Suppe harmoniert auch toll mit einem leichten Blattsalat oder in kleinen Gläsern als Vorspeise beim Familienessen

Hintergrund dieser Spezialität

Chicken Pot Pie ist ein echter amerikanischer Klassiker Ursprünglich stammt das Gericht aus England fand aber als cremiges Ragout mit Teigdeckel seinen Siegeszug in den Staaten Besonders an kalten Tagen oder als gemeinsames Highlight am Familientisch ist es ein Stück Heimat und Geborgenheit In der Slow Cooker Variante wird die Zubereitung besonders alltagstauglich

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Zutaten sind typisch für dieses Gericht?

Hähnchenbrust, Kartoffeln, Zwiebeln, Sellerie, gemischtes Tiefkühlgemüse, Milch sowie Gewürze sorgen für den unverwechselbaren Geschmack.

→ Wie gelingt das Hähnchen besonders zart?

Durch das langsame Garen im Slow Cooker bleibt das Hähnchen besonders saftig und lässt sich leicht zerpflücken.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Ja, alle Zutaten können vorab in den Slow Cooker gegeben und später frisch serviert werden – ideal für stressfreie Familienessen.

→ Welche Beilage passt dazu?

Frisch gebackene Brötchen oder Biscuits sind perfekt, um die cremige Soße aufzunehmen und runden das Essen ab.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Natürlich! Wer mag, variiert mit Kürbis, Bohnen oder Pastinaken je nach Saison und eigenen Vorlieben.

Slow Cooker Hähnchen Gemüse

Zartes Hähnchen, Gemüse und cremige Soße langsam gegart, serviert mit warmen Brötchen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
360 Min.
Gesamtzeit
380 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (6 Portionen)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 680 g Hähnchenbrustfilet, ohne Knochen und Haut
02 1 kleine weiße oder gelbe Zwiebel, gehackt
03 4 kleine mehligkochende Kartoffeln (z. B. Russet), geschält und gewürfelt
04 45 g Staudensellerie, gehackt
05 2 Beutel à 285 g tiefgekühltes Gemüse (Mischung aus Mais, Erbsen, grünen Bohnen und Karotten)

→ Flüssigkeiten

06 285 ml Kondensierte Hühnerrahmsuppe
07 240 ml Milch (2 % Fett)

→ Gewürze und Würzmittel

08 1 EL Salzbutter
09 1 EL Trockenes Ranch-Gewürzmischung
10 2 TL gehackter Knoblauch
11 1 TL gewürztes Salz
12 0,5 TL schwarzer Pfeffer

→ Beilage

13 Warme Biscuits für die Beilage

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrustfilets, gehackte Zwiebel, gewürfelte Kartoffeln, Sellerie, Tiefkühlgemüse, Hühnerrahmsuppe, Milch, Butter, Ranch-Gewürzmischung, Knoblauch, gewürztes Salz und Pfeffer in einen großen Slow Cooker (7 Liter) geben.

Schritt 02

Den Deckel aufsetzen und sechs Stunden auf niedriger Stufe oder drei Stunden auf hoher Stufe garen.

Schritt 03

Hähnchenbrüste sorgfältig herausnehmen, grob zerzupfen und zurück in den Slow Cooker geben. Alles vorsichtig vermengen.

Schritt 04

In einzelne Schalen portionieren und mit warmen Biscuits anrichten.

Nützliche Hinweise

  1. Die Biscuits separat zubereiten und kurz vor dem Servieren frisch backen. Für eine knusprige Note Biscuits zerbröseln und über das Gericht geben.

Benötigte Utensilien

  • 7-Liter-Slow Cooker
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten (in Biscuits) und Sellerie.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 390
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 41 g
  • Eiweiß: 34 g