
Diese Slow Cooker Chicken Taco Soup ist meine Rettung, wenn ich nach einem langen Tag mit minimalem Aufwand ein sättigendes Abendessen auf den Tisch bringen muss. Sie steckt voller Geschmack, macht satt und lässt sich einfach vorbereiten – während der langsamen Kochzeit verbreitet sich ein unwiderstehliches Aroma im ganzen Haus, das alle an den Tisch lockt.
Als ich dieses Rezept das erste Mal an einem hektischen Donnerstag ausprobiert habe war es fast wie Zauberei nach der Arbeit in eine Schüssel voller würziger Taco Soup zu tauchen – seitdem ist sie unser Familienliebling für jede Jahreszeit.
Zutaten
- Gelbe Zwiebel: gehackt sorgt für herzhafte Basis achte auf feste Zwiebeln ohne grüne Triebe
- Hühnerbrühe: gibt Geschmack und Fülle verwende gerne selbstgekochte für intensiveren Geschmack
- Taco Würzmischung: bringt die typische Tex-Mex Note wähle eine ohne künstliche Zusätze
- Tomatensoße: macht die Suppe sämig Sonnenreife Tomaten geben besonders viel Aroma
- Chilibohnen oder Pintobohnen: verleihen Ballaststoffe und machen satt wähle feste Bohnen in wenig Flüssigkeit
- Schwarze Bohnen: geben weitere Proteinquelle gut abspülen damit die Suppe nicht trüb wird
- Mais: sorgt für Süße und Farbe frische Maiskörner schmecken besonders knackig
- Rotel Tomaten mit grünen Chilis: bringen leichte Schärfe achte auf frischen Duft und saftige Stücke
- Hähnchenbrustfilets: liefern zartes Fleisch das beim langsamen Garen saftig bleibt Fleisch sollte frei von Sehnen sein
- Taco Toppings nach Wahl: wie geriebener Käse Sauerrahm Koriander oder Salsa runden alles ab besonders lecker mit frischem Koriander
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Slow Cookers:
- Den Einsatz des Slow Cookers großzügig mit etwas Öl oder Backtrennspray einfetten damit nichts anbrennt und die Reinigung später leichter ist
- Grundzutaten vermengen:
- Alle Zutaten bis auf das Hähnchen in den Einsatz geben sorgfältig umrühren damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind und jede Zutat von Beginn an Geschmack aufnimmt
- Hähnchen hinzufügen:
- Rohe Hähnchenbrustfilets so hineinlegen dass sie gleichmäßig von den anderen Zutaten bedeckt werden so gart das Fleisch besonders saftig
- Langsam garen:
- Den Deckel auflegen und die Suppe auf niedriger Stufe für mindestens vier Stunden garen das sorgt dafür dass die Aromen sich gut verbinden und das Hähnchen schön zart wird
- Hähnchen zerkleinern:
- Nach Ende der Garzeit das Hähnchen herausnehmen mit zwei Gabeln fasrig zerpflücken und dann in den Suppentopf zurückgeben dadurch wird die Suppe schön herzhaft und sättigend
- Servieren und toppen:
- Die Suppe in Schalen anrichten mit deinen Lieblings-Toppings nach Geschmack garnieren warme Tortilla Chips oder frischer Koriander passen besonders gut dazu

Das solltest du wissen
Reich an Proteinen und Ballaststoffen dank Bohnen und Hähnchen Geeignet für Meal Prep und lässt sich prima einfrieren Durch Toppings individuell anpassbar für Kinder und Erwachsene Mein Tipp ist die schwarzen Bohnen immer sorgfältig abzuspülen so bleibt die Suppe klar und jede Zutat kommt im Geschmack besser zur Geltung Die frisch geschnippelte Zwiebel zaubert mir einen Hauch von Zuhause in jeden Löffel weil sie mich an die Suppentage in meiner Kindheit erinnert
So bewahrst du die Suppe auf
Die Suppe hält sich gut verschlossen im Kühlschrank drei bis vier Tage und schmeckt durchgezogen oft sogar noch aromatischer Möchtest du sie länger auf Vorrat haben friere sie portioniert ein und taue sie über Nacht im Kühlschrank wieder auf
Zutaten variieren
Wenn du einmal kein Hähnchen zur Hand hast klappt das Rezept auch wunderbar mit Rind oder als vegetarische Variante einfach die Fleischmenge durch mehr Bohnen oder gewürfelten Tofu ersetzen – so kann jeder mitessen

Serviertipps
Am liebsten esse ich die Suppe mit frischen Limettenscheiben einem Klecks Sauerrahm und zerbröselten Tortilla Chips Wer gerne scharf isst gibt noch Jalapenos oder Salsas obendrauf Mit etwas Avocado wird sie besonders cremig
Kleine Taco-Suppengeschichte
Dieses Rezept ist inspiriert von klassischen Tex-Mex Aromen die schon lange in Familien und bei Feiern geteilt werden Auch wenn die Zutaten heute überall erhältlich sind erinnert der Duft immer an warme Abende mit Freunden und viele lachende Gesichter am Tisch
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Ja, ersetze das Hähnchen einfach durch mehr Bohnen oder Gemüse für eine vegetarische Variante.
- → Welches Fleisch kann alternativ verwendet werden?
Auch Rindfleisch oder übrig gebliebenes Putenfleisch passen hervorragend in diese Suppe.
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 10 Minuten, die Garzeit im Slow Cooker etwa 4 Stunden.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Käse, Sauerrahm, Tortilla-Chips, Salsa, Koriander oder Frühlingszwiebeln sind besonders lecker als Topping.
- → Ist das Gericht für große Gruppen geeignet?
Ja, die Suppe reicht locker für acht Portionen und ist ideal für viele hungrige Esser.
- → Kann ich das Gericht warmhalten?
Nach der Garzeit kann die Suppe noch bis zu 4 Stunden auf Warmhaltefunktion servierbereit bleiben.