Zu Favoriten hinzufügen
                
                Diese cookies sind meine absolute Geheimwaffe für alle Sommerpartys die S’mores Lust trifft auf das Beste vom Chocolate Chip Cookie und das ohne viel Aufwand Du brauchst kein Lagerfeuer kein Extra-Gerät und keine ausgefallenen Zutaten nur ein Blech und ein bisschen Vorfreude Ich mache sie gerne wenn es mal schnell gehen soll oder die Kinder am Tisch schon ganz aufgeregt werden die Mischung aus schmelzender Schokolade cremigem Marshmallow und einem Hauch Salz ist einfach unwiderstehlich
Zutaten
- Schokoladen-Cookie-Teig aus dem Kühlregal: gibt die perfekte fluffige Hülle und spart richtig Zeit achte beim Kauf darauf dass echte Butter und Vanille im Teig enthalten sind das macht den Geschmack aus
 - Graham Cracker: sorgen für den typischen S’mores Geschmack und eine leicht nussige Note brich die Kekse frisch damit sie beim Backen nicht zerbröseln
 - Große Marshmallows: müssen richtig schön aufgehen und weich sein Jumbo Marshmallows geben ein besonders dickes Herz prüfe dass sie saftig sind und keinen Zuckerstaub auf der Packung zeigen
 - Reese’s Peanut Butter Cups oder einfache Schokolade als Kern: hier kannst du nach Vorliebe variieren wenn du es klassisch magst greif zu Milchschokolade für extra Kick lieber Erdnussbutter
 - Feines Meersalz und extra Schokochips für das Topping: bringen Aroma und sorgen für den Wow Effekt gib sie erst nach dem Backen drauf das sieht am besten aus
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Blechs:
 - Backblech mit Backpapier belegen und Ofen auf etwa 160 Grad Umluft vorheizen so bleibt später nichts kleben und die Cookies backen gleichmäßig
 - S’mores Stapeln:
 - Einen halben Graham Cracker als Boden nutzen dann ein Stück Schokolade oder einen Reese’s Cup drauflegen schließlich einen Marshmallow in die Mitte setzen der Marshmallow sollte mittig stehen damit er nicht rausläuft
 - Cookie Teig formen:
 - Großzügige Portionen vom fertigen Keksteig mit einem Eisportionierer abstechen und etwas flach drücken Dann diese Scheibe vorsichtig über den S’mores Stapel legen am Rand nach unten drücken bis der ganze Stapel versiegelt ist so bleibt der Kern weich und läuft nicht aus
 - Backen:
 - Die Cookies mit viel Abstand auf das Blech setzen Sie laufen stark auseinander Jetzt etwa 7 Minuten backen dann das Blech drehen und weitere 6 bis 8 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind Die Mitte darf noch weich sein das ergibt später ein softes Inneres
 - Finish:
 - Nach dem Backen direkt mit einem Esslöffel oder einer kleinen Schale vorsichtig die Ränder rund zusammenschieben für die perfekte Form Dann mit Salz und zusätzlichen Schokochips bestreuen Auf dem Blech abkühlen lassen so bleiben sie stabil
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Wissenswertes
Der Keks hat innen einen geschmolzenen Schoko-Marshmallow Kern der beim Reinbeißen herausläuft
Die Cookies bleiben mehrere Tage frisch und lassen sich gut einfrieren
Du kannst die Füllung variieren je nachdem ob du es lieber klassisch oder mit Erdnuss magst
Der Moment wenn die Marshmallow-Füllung beim Reinbeißen wie Lava herausquillt bringt mich jedes Mal zurück an unsere alten Lagerfeuer später am Abend es ist wie ein kleiner Sommerurlaub in der Küche Meine Kinder warten immer schon mit den Tellern vor dem Ofen und kaum sind die Cookies fertig ist das Blech leer
Aufbewahrungstipps
Die Cookies abgekühlt luftdicht in einer Dose lagern so bleiben sie etwa 3 Tage weich Zum Wiedererwärmen einfach kurz bei niedriger Temperatur in den Ofen legen das Marshmallow-Herz wird dann wieder weich
Einfrieren ist problemlos möglich die Cookies einzeln in Butterbrotpapier wickeln und in einer Schachtel einfrieren abends rausnehmen und am Morgen genießen
Zutaten ersetzen
Statt Graham Crackern kannst du Butterkekse oder Vollkornkekse verwenden das Aroma ist dann etwas anders aber immer noch lecker Keine Marshmallows da Dann kleine weiße Schaumküsse als Ersatz nehmen Der Teig funktioniert auch in einer glutenfreien Variante aus dem Supermarkt achte dabei aber auf die Konsistenz
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Serviervorschläge
Die Cookies schmecken pur schon genial Besonders hübsch sind sie wenn du noch ein wenig zerdrückte Graham Cracker obendrauf streust Sie passen auch super zu Vanilleeis oder als Dessert zu einer sommerlichen Obstplatte Auf Kindergeburtstagen kannst du sie zusätzlich mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren
Kultureller Hintergrund
S’mores sind in den USA ein klassischer Campfire Snack und stehen für Sommerferien und Geselligkeit Durch die Kombination mit Schokokeksen holst du dir diese Lagerfeuerstimmung direkt in die eigene Küche Der Name stammt übrigens von some more weil sie einfach so lecker sind dass niemand bei einem bleibt
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Zutaten brauche ich für diese gefüllten Cookies?
 Sie brauchen fertigen Schokoladenkeksteig, Graham Cracker, Marshmallows, Schokolade oder Erdnussbutter, Schokodrops und Finishing Salz.
- → Kann ich auch normale Schokolade statt Peanut Butter Cups verwenden?
 Ja, jede beliebige Schokolade eignet sich für die Füllung, wählen Sie nach Geschmack.
- → Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?
 Verschließen Sie die Kekse sorgfältig, indem Sie den Teig gut um die Füllung legen und fest andrücken.
- → Wie bekomme ich besonders weiche Cookies?
 Backen Sie sie nicht zu lange und lassen Sie sie nach dem Backen kurz ruhen, für einen weichen Kern.
- → Wie serviere ich diese S'mores-Cookies am besten?
 Am besten schmecken sie leicht warm mit zusätzlicher Schokolade und einer Prise Salz obendrauf.