
Ich bin absolut besessen von diesen Southwestern-Eggrolls, die direkt aus einem Restaurant stammen könnten!
Gefüllt mit würzigem Hähnchen, buntem Gemüse und geschmolzenem Käse ist jeder Bissen ein wahres Geschmacksfeuerwerk.
Sie vereinen perfekt den knusprigen asiatischen Biss mit texanisch-mexikanischen Aromen.
Und fang mich gar nicht erst mit der Avocado-Ranch-Dip-Sauce an. So cremig und würzig – ich könnte sie löffelweise essen!
Hähnchenfleisch, schwarze Bohnen, Mais, Paprika, Zwiebel, Jalapeño, Koriander, Pepper-Jack-Käse, Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer großen Glasschüssel vermengen.
Zutaten
- Gekochtes, zerkleinertes Hähnchen: Saftig und zart – bildet die herzhafte Basis der Eggrolls.
- Schwarze Bohnen: Für eine cremige Konsistenz und erdigen Geschmack.
- Maiskörner: Süß und knackig – sorgen für Frische in der Füllung.
- Gemüse: Rote Paprika, rote Zwiebel und Jalapeño sorgen für Biss, Süße, Würze und eine angenehme Schärfe.
- Frischer Koriander: Verleiht der Mischung ein frisches, aromatisches Finish.
- Geriebener Pepper-Jack-Käse: Schmilzt perfekt und bringt eine cremig-pfeffrige Note.
- Gewürze: Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer ergeben ein rundes Tex-Mex-Aromenprofil.
- Frühlingsrollenblätter: Dünn und knusprig beim Frittieren – ideal, um die Füllung zu umhüllen.
- Frittieröl: Verwende Öl mit hohem Rauchpunkt wie Erdnuss-, Avocado- oder Rapsöl.
- Avocado-Ranch-Dip: Cremige Mischung aus Avocado, saurer Sahne, Buttermilch, Ranch-Gewürz, Limettensaft, Salz und Pfeffer.
So gelingen dir Southwestern-Eggrolls
- Füllung zubereiten:
- Hähnchenfleisch, Bohnen, Mais, Paprika, Zwiebel, Jalapeño, Koriander, Käse und Gewürze in einer großen Schüssel gut vermengen.
- Frühlingsrollen vorbereiten:
- Ein Frühlingsrollenblatt auf eine saubere Fläche legen. 2–3 EL der Füllung in die Mitte geben.
- Falten und rollen:
- Untere Spitze über die Füllung klappen und einrollen. Seiten einklappen. Obere Spitze mit Wasser bestreichen und fest aufrollen. Wiederholen.
- Frittieren:
- Öl in einer tiefen Pfanne auf 175°C erhitzen. Die Eggrolls portionsweise 2–3 Minuten pro Seite frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Dip zubereiten:
- Alle Zutaten für den Avocado-Ranch-Dip in einen Mixer geben. Cremig pürieren und abschmecken.
- Servieren und genießen:
- Heiß mit dem Avocado-Ranch-Dip servieren.

Tipps für perfekte Southwestern-Eggrolls
Eggrolls wirken vielleicht kompliziert – aber mit diesen Tipps wirst du sehen, wie einfach sie sind!
- Bestes Hähnchen verwenden: Brathähnchen oder Reste vom Vortag sind superpraktisch. Oder koche es frisch für extra Geschmack.
- Nicht zu voll machen: Zu viel Füllung kann die Rollen beim Frittieren platzen lassen. 2–3 Esslöffel sind ideal.
- Temperatur prüfen: Ist das Öl zu heiß oder zu kalt, garen die Rollen nicht richtig. Verwende ein Thermometer.
- Gesünder genießen: Statt zu frittieren kannst du die Rollen auch backen oder im Airfryer zubereiten. Siehe Rezepttipps.
- Reife Avocados wählen: Sie sollten weich, aber noch fest sein – für einen glatten Dip.
- Dip-Konsistenz anpassen: Die Menge der Buttermilch im Dip bestimmen, wie dick oder flüssig er wird.

So lagerst du die Eggrolls richtig
Party geplant? Gute Nachricht – du kannst die Southwestern-Eggrolls auch im Voraus zubereiten!
Sie lassen sich sogar hervorragend einfrieren. Perfekt also für Meal Prep oder die nächste Feier.
Zum Aufbewahren: Gekochte Rollen in einem luftdichten Behälter 3–4 Tage im Kühlschrank lagern. Ungekochte Rollen einzeln auf ein Backblech legen und bis zu 24 Stunden kühlen.
Zum Einfrieren: Ungekochte Rollen einzeln auf einem Blech einfrieren, dann in einen gefriergeeigneten Beutel geben – bis zu 3 Monate haltbar. Gekochte Rollen bis zu 1 Monat luftdicht gefrieren.
Zum Aufwärmen: In der Heißluftfritteuse bei 175°C für 1–3 Minuten oder im Ofen bei 190°C für 10–15 Minuten aufwärmen. Mikrowelle vermeiden – sie macht die Rollen weich.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Womit kann ich statt Hähnchen füllen?
Nimm einfach gezupften, gegarten Truthahn oder eine pflanzliche Alternative – dann bleibt die Konsistenz und der Geschmack ähnlich.
- → Wie werde ich die Röllchen etwas gesünder los?
Steck die Röllchen in den Ofen oder in die Heißluftfritteuse, so brauchst du viel weniger Fett und sie bleiben trotzdem super knusprig.
- → Kann ich die Füllung schon am Vortag vorbereiten?
Na klar, du kannst sie einfach locker einen Tag im Kühlschrank parken und später füllen.
- → Welches Öl passt am besten zum Ausbacken?
Greif zu Ölen wie Erdnuss, Avocado oder Raps, da sie hohe Temperaturen locker wegstecken und nichts anbrennt.
- → Wie bewahre ich übrig gebliebene Röllchen am besten auf?
Packs einfach luftdicht verschlossen in den Kühlschrank – hält sich locker 3 bis 4 Tage, oder ab ins Gefrierfach für bis zu einem Monat.