Zu Favoriten hinzufügen
Dieser saftige Schoko-Spinnennetz-Kuchen ist das gruselige Highlight auf jeder Party und so einfach selbst zu machen Schon als Kind habe ich solche Motivkuchen geliebt und sie dürfen bis heute auf keiner Halloween-Feier fehlen Die Kombination aus flaumigem Schokoladenkuchen cremigem Marshmallow-Frosting und festlicher Deko zieht alle Blicke auf sich und ist ein echter Genuss für Schokoladenfans
Schon beim ersten Mal war mein Spinnennetz ein voller Erfolg und jetzt fragen meine Freunde jedes Jahr danach Es ist meine liebste Überraschung für Kindergeburtstage und Halloween
Zutaten
- Schokoladenkuchenmischung: Die Basis für den Kuchen und sorgt für saftigen Teig Tipp Immer auf die Haltbarkeit achten und lieber eine hochwertige Mischung wählen
- Eier Öl und Wasser nach Packungsangabe: Das bringt den Kuchenteig zuverlässig zusammen Frische Eier sorgen für besten Geschmack
- Ungesalzene Butter: Gibt dem Frosting Cremigkeit unbedingt zimmerwarm verarbeiten
- Puderzucker: Für süße Festigkeit achte auf feinen Puderzucker
- Marshmallow Creme: Für extra Luftigkeit im Frosting im Glas oder Becher erhältlich
- Vanilleextrakt: Verstärkt das Aroma nimm am besten echten Extrakt
- Prise feines Meersalz: Balanciert die Süße besonders gut
- Schlagsahne: Bildet die Basis für die Ganache Sahne sollte frisch und mit hohem Fettanteil sein
- Schokodrops: Zartbitter oder halbbitter für eine schöne dunkle Glasur wähle gute Qualität
- Fertige Vanille Zuckerschrift: Für die Spinnennetz-Deko im Kühlregal oder Backregal erhältlich
- Bisschen Mehl und Butter zum Ausstreichen der Form: Erleichtert das Lösen des Kuchens nach dem Backen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Form vorbereiten:
- Butter und mehle zwei runde Kuchenformen von etwa neun Zoll Durchmesser So lässt sich der Kuchen später leicht herausnehmen
- Teig anrühren und backen:
- Bereite den Schokoladenteig nach Packungsanleitung zu Rühre die Zutaten so lange bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind Teile den Teig gleichmäßig auf die Formen auf und streiche die Oberfläche vorsichtig glatt Backe die Böden wie angegeben Lass sie in der Form kurz abkühlen und stürze sie dann auf ein Gitter
- Torte zusammensetzen:
- Lege einen Boden auf eine Tortenplatte
- Frosting zusammensetzen:
- Schlage weiche Butter mit Puderzucker Marshmallow Creme Vanille und Salz auf Mische alles mit dem Mixer für einige Minuten bis die Creme richtig luftig und weiß aussieht Streiche die Masse gleichmäßig auf den ersten Boden
- Den zweiten Boden aufsetzen:
- Setze den zweiten Kuchenboden exakt mittig darauf und drücke ihn sanft an
- Ganache zubereiten:
- Erhitze Sahne in einem kleinen Topf bis sie am Rand leicht Blasen wirft Gib die Schokodrops in eine Schüssel Übergieße sie sofort mit der heißen Sahne Warte zwei Minuten ohne zu rühren Danach langsam glatt rühren bis die Ganache glänzt
- Ganache überziehen:
- Gieße die Ganache direkt in die Mitte der Torte und verteile sie mit einer Palette bis zum Rand Lasse sie einige Minuten anziehen
- Spinnennetz dekorieren:
- Male mit der Zuckerschrift einen dichten weißen Kreis in Spiralen auf die noch feuchte Ganache Ziehe mit einem Zahnstocher von der Mitte nach außen Linien durch die Kreise für den Spinnennetz-Look Am besten arbeitest du zügig solange die Glasur noch weich ist
Zu Favoriten hinzufügen
Wissenswertes
Enthält durch die Ganache viele Ballaststoffe und Energie Lässt sich sehr gut einfrieren so bleibt der Kuchen auch nach einigen Wochen noch frisch Das Frosting aus Marshmallow bringt eine lockere Süße macht den Kuchen aber trotzdem nicht zu mächtig Mein Highlight ist immer die Ganache weil sie wie eine seidig schokoladige Decke über dem Kuchen liegt Das erste Mal haben meine Geschwister und ich beim Verzieren so gelacht weil das Spinnennetz ganz schief wurde Heute gelingt es einfach und wir erinnern uns immer an diesen Spaß
So lagerst du den Kuchen richtig
Spinnennetz-Kuchen hält sich luftdicht verpackt für zwei bis drei Tage im Kühlschrank Durch das Frosting sollte er möglichst kühl stehen Schneide die restlichen Stücke am besten erst beim Servieren und decke den Anschnitt gut ab Einmal eingefroren lässt sich der Kuchen auch portionsweise auftauen dann hält er mehrere Wochen
Zutaten austauschen
Du kannst für die Füllung auch Frischkäse mit etwas Puderzucker statt Marshmallow Creme verwenden Für die Dekoration klappt es auch mit geschmolzener weißer Schokolade als Spinnennetz Wer keine Fertigmischung mag bereitet einen einfachen Rührkuchen mit Backkakao selbst zu
Servierideen
Mit bunten Zuckerspinnen oder essbaren Glitzer wird der Kuchen zum Hingucker Besonders gut macht sich etwas frisch aufgeschlagene Sahne oder ein Klecks Fruchtsauce Für Kindergeburtstage kann jede Portion mit kleinen Süßigkeiten dekoriert werden
Zu Favoriten hinzufügen
Kulturelles
Spinnennetz-Motive sind seit den frühen neunzigern ein Muss auf Halloween-Festen in Deutschland Der Kuchen hat sich durch Social Media zum Trend entwickelt und macht große wie kleine Gäste neugierig Inzwischen gehört er zum Standardrepertoire für herbstliche Feiern und Gruselpartys
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie kann man die Marshmallow-Creme besonders fluffig machen?
Durch kräftiges Aufschlagen der Butter mit Puderzucker und Marshmallow-Creme erhält die Füllung ein besonders luftiges Ergebnis.
- → Welche Schokolade eignet sich für die Ganache?
Für ein intensives Aroma empfiehlt sich Zartbitter-Schokolade, sie harmoniert gut mit der süßen Creme.
- → Wie wird das Spinnennetz am besten gezeichnet?
Nach dem Auftragen eines Spirals aus Vanilleglasur auf die Ganache kann ein Zahnstocher zum Ziehen der Spinnennetzlinien verwendet werden.
- → Kann man den Kuchen vorbereiten?
Ja, die Böden und die Füllung lassen sich am Vortag zubereiten. Am besten kurz vor dem Servieren dekorieren.
- → Wie sollte der Kuchen gelagert werden?
Am besten luftdicht abgedeckt im Kühlschrank lagern, damit die Creme frisch bleibt.