Fantastische Erdbeer Jello Brezel

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Hier kommen gleich drei leckere Schichten zusammen: knusprige Brezel mit Zucker und Butter, eine super cremige Frischkäsemischung und frische Erdbeeren in rotem Wackelpudding. Erst backt der Boden, dann darf die Frischkäseschicht drauf, die Jello-Schicht oben hält alles wunderbar zusammen. Nach einer Zeit im Kühlschrank ist das ein richtig cooles, erfrischendes Sommer-Ding das Freunde und Familie glücklich macht. Jeder Biss bringt Crunch, samtige Creme und was Fruchtiges. Lässt sich easy vorbereiten und alle greifen zu!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 18:11:53 GMT
Ein Stück Brezel-Erdbeer-Jello auf dem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Brezel-Erdbeer-Jello auf dem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hier kommt was Fröhliches und Erinnerungen weckendes Süßes für alle: Erdbeer-Jello auf knusprigem Salzbrezel-Boden. Erst das buttrig-salzige Crunch, dann der samtig-frische Frischkäse und oben drauf ein fruchtiges Erdbeer-Jello mit echten Beeren. Die Mischung sorgt dafür, dass keiner beim ersten Stück bleibt – jeder will noch eins.

Meine Kleinen springen vor Freude, wenn sie das auf dem Tisch sehen. Eigentlich hab ich es zuerst für Geburtstage gemacht. Inzwischen gehört es bei Grillabenden und Familienfesten quasi dazu.

Zutatenliste

  • Salzbrezeln zerdrückt: Der wichtigste Crunch-Schicht unten, am besten frische Stangen oder Kringel nehmen für den vollen Geschmack
  • Butter (gesalzen): Macht den Brezel-Boden zusammenhaltend und würzig Reichlich Butter bringt den besten Geschmack raus
  • Hellbrauner Zucker: Gibt eine milde Süße und sorgt dafür, dass der Boden gut hält Weicher Zucker lässt sich besser einrühren
  • Erdbeer-Jello: Bringt intensive Farbe und kindlichen Geschmack nach oben Wer mag, nimmt eine andere rote Jello-Sorte
  • Kochend heißes Wasser: Damit löst sich das Jello richtig glatt auf Am besten frisches, sprudelndes Wasser nehmen
  • Frische Erdbeeren geschnitten: Machen das Ganze fruchtig und knackig – nur ganz reife, feste nehmen
  • Frischkäse weich: Wird die cremige Mittelschicht Mindestens Doppelrahmstufe nehmen, damit’s richtig standhaft und säuerlich wird
  • Feiner Zucker: Süßt die Creme, muss gut rieseln damit alles schön glatt werden kann
  • Aufgetaute Schlagsahne (oder Fertig-Whip): Macht die Mittelschicht locker Wer pure Sahne liebt, schlägt selbst frisch und zuckert nach Geschmack

Supereinfache Anleitung

Starte unten mit dem Brezel-Boden
Zerkleinere die Brezeln mit einer Küchenrolle oder in der Küchenmaschine Wiege alles ab und misch die Brösel mit flüssiger Butter und Zucker Jede Brösel muss was vom Butter abkriegen Drück die Mischung fest und eben in eine große Backform (ca. 23 x 33 cm) – Ecken und Kanten nicht vergessen
Ab in den Ofen mit dem Boden
Schieb alles in den Ofen bei 175 Grad, ca. 10 Minuten So hält der Boden und riecht leicht nussig Gut auskühlen lassen – sonst wird alles matschig
Jello vorbereiten und kühlen
Jello-Pulver mit zwei Tassen kochendem Wasser glattrühren Es dürfen keine Krümel mehr sein Die geschnittenen Erdbeeren locker unterheben Den Mix kurz für zwei Stunden kühl stellen, bis er nicht mehr flüssig, sondern leicht sirupartig ist – fest darf’s noch nicht sein
Cremige Frischkäse-Schicht machen
Frischkäse und Zucker mit dem Rührgerät cremig schlagen, bis keine Klümpchen mehr da sind Dann die aufgetaute Sahne locker unterheben So wird’s schön fluffig
Cremeschicht auf den Boden bringen
Ist der Boden kühl, kommt die Creme drauf Ganz behutsam verteilen und bis an die Ränder ausstreichen, damit später nichts runterläuft
Erdbeer-Jello drauf gießen
Jetzt die sirupartige Jello-Mischung gleichmäßig und langsam oben drüber kippen Das Blech schwenken, damit alle Beeren sich gut verteilen
Nochmal kühlen lassen
Gut abdecken und nochmal drei bis vier Stunden kaltstellen Bis jetzt hält’s alles richtig zusammen und wird schnittfest
Anschneiden und los geht’s
Mit einem richtig scharfen Messer Quadrate schneiden Mit einem Tortenheber rausnehmen Klecks Sahne oder noch ein paar Beeren oben drauf – genießen
Ein Stück Erdbeer-Jello auf Brezelboden. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Erdbeer-Jello auf Brezelboden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Die Salzbrezel-Schicht macht das Ganze für mich besonders Jedes Mal, wenn ich die Masse in die Ecken drücke, denke ich an meine Oma. Sie hat mir immer gezeigt, wie jede Ecke perfekt voll wird und hat sich früher oft klammheimlich ein Eckstück gemopst.

Frischetipps für Aufbewahrung

Erdbeer-Jello und Brezelboden bleiben im Kühlschrank richtig frisch. Luftdicht abgedeckt hält es locker drei Tage durch und bleibt knackig. Wer vorbereitet: erst Boden und Creme machen und das Jello ein paar Stunden vor dem Servieren drauf geben – so bleibt alles mega hübsch in Schichten.

Austauschmöglichkeiten

Statt Fertig-Schlagsahne geht natürlich auch frische, leicht gezuckerte Sahne. Gibt’s gerade keine frischen Erdbeeren? Dann tun’s aufgetaute Beeren, aber vorher richtig abtropfen lassen. Auch mit Himbeer- oder Kirsch-Jello lässt sich das easy pimpen – je nach Anlass und Laune.

Serviertipps

Ein kleines Quadrat schmeckt super als Abschluss beim Grillen oder Osterbrunch. Für schickere Feste einfach einzelne Stücke hübsch mit Erdbeer-Scheiben und einem Klecks Sahne servieren. Ich bring meistens das Ganze im Blech zum Picknick – jeder schnappt sich selbst was.

Ein Stück Erdbeer-Jello auf Brezelboden. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Erdbeer-Jello auf Brezelboden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Hintergrund und Tradition

Jello-Varianten wie diese erinnern an alte Zeiten von Gemeindenachmittagen und Feiertagsessen im Mittleren Westen und Süden der USA. Was diesen Klassiker so beliebt macht? Die Mischung aus Konsistenzen und Aromen – einfache Vorratssachen, die am Ende alle glücklich machen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Warum knuspert der Boden?

Gehackte Brezeln mit Butter und braunem Zucker ab in den Ofen, das ergibt einen tollen Crunch und salzige Süße als Basis.

→ Wie bleibt das Jello oben?

Verteil die Frischkäsemischung sorgfältig bis ganz an die Backformränder, so läuft Jello nicht unten rein.

→ Kann ich eingefrorene Erdbeeren nehmen?

Mit frischen wird’s am knackigsten, aber aufgetaute, gut abgetropfte gefrorene Erdbeeren gehen auch.

→ Geht das vorbereiten?

Klar, einfach am Vortag zusammenbauen und im Kühlschrank durchziehen lassen, das passt super!

→ Gibt's Ersatz für Frischkäse?

Neufchâtel passt prima wenn’s leichter sein soll, vegane Alternativen sind auch möglich.

Erdbeer Jello Brezel

Probier diesen Bang mit salzigen Brezeln, lockerer Frischkäsecreme und saftigen Erdbeeren in feinem Wackelpudding.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (Eine 23 x 33 cm Form, ergibt 12 Stücke)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 3 Esslöffel (40 g) hellbrauner Zucker
02 180 ml gesalzene, geschmolzene Butter
03 2,5 Tassen (ca. 250 g) zerbröselte Salzbrezeln

→ Gelee-Schicht

04 450–900 g frische, in Scheiben geschnittene Erdbeeren
05 480 ml kochendes Wasser
06 170 g Erdbeer-Götterspeisepulver

→ Frischkäse-Schicht

07 225 g aufgewärmter Frischkäse
08 225 g aufgetaute Schlagsahne (z. B. Schlagsahne aus dem Kühlregal)
09 200 g feiner Zucker

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor. Mische die zerbröselten Salzbrezeln, den hellbraunen Zucker und die geschmolzene Butter in einer mittleren Schüssel ordentlich durch. Drücke die Mischung gleichmäßig in eine Auflaufform (23 x 33 cm). Backe den Boden circa 10 Minuten. Danach rausnehmen und komplett auskühlen lassen.

Schritt 02

Vermenge das Erdbeer-Götterspeisepulver mit kochendem Wasser in einer großen Schüssel und rühre so lange, bis sich alles aufgelöst hat. Frische Erdbeerscheiben dazugeben. Die Schüssel jetzt circa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse leicht fest wird.

Schritt 03

Während das Gelee anzieht, schlägst du den Frischkäse mit dem Zucker cremig. Hebe vorsichtig die aufgetaute Schlagsahne unter, sodass alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Verteile die Frischkäse-Mischung sorgfältig und gleichmäßig auf dem ausgekühlten Salzbrezelboden. Der komplette Boden sollte bedeckt sein, damit später keine rote Schicht durchsickert.

Schritt 05

Jetzt kommt das halbfeste Erdbeer-Gelee vorsichtig auf den Frischkäse. Alles schön glatt verteilen.

Schritt 06

Schließe die Form mit Deckel oder Frischhaltefolie gut ab. Stell das Ganze für 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank. Danach in Quadrate schneiden und direkt aus dem Kühlschrank genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Am besten deckst du den Salzbrezelboden komplett mit der Frischkäse-Masse ab, damit die Schichten gut getrennt bleiben.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (23 x 33 cm)
  • Elektrisches Handrührgerät
  • Rührschüsseln
  • Teigschaber

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Kann Milch und Gluten enthalten, bei Fertigprodukten können Spuren von Nüssen dabei sein.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 373
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 5 g