Herrlich Erdbeer Spinat Pekannuss

Rubrik: Gesunde und schmackhafte Mahlzeiten

Saftige Erdbeeren, junger Spinat und geröstete Pekannüsse machen richtig was her. Ein paar feine Scheiben rote Zwiebel für ein bisschen Biss oben drauf, das alles schwimmt in einem leichten Mohn-Dressing mit Weißweinessig und bisschen Senf drin, gibt dem Ganzen Süße und einen Hauch Säure. Probier auch gern andere Beeren oder Nüsse aus, nimm einen anderen grünen Salat wie Rucola oder mische Käse rein, wenn's cremig sein soll. In weniger als 15 Minuten steht alles fertig da, als leichtes Mittagessen oder chillige Beilage zum Gegrillten – besonders lecker zusammen mit Hähnchen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Thu, 10 Jul 2025 14:23:39 GMT
Ein Teller mit Erdbeer-Spinat-Salat. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Erdbeer-Spinat-Salat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Bei diesem Erdbeer-Spinat-Mix treffen all meine Lieblingssachen in einer frischen Bowl aufeinander. Die süßen Erdbeeren, knackige geröstete Pekannüsse, die leichte Schärfe der roten Zwiebel und dieses selbstgemachte Dressing mit Mohn sorgen für den perfekten Frische-Kick. Schmeckt üppig, bleibt trotzdem leicht und das Beste: Geht total schnell! Egal ob schnelles Mittagessen oder hübsche Beilage zum Abend, du bist fix fertig.

Das hab ich zum ersten Mal für mein Familie-Grillfest gemacht, weil ich mal was Leichtes zu all dem Grillfleisch wollte. Sogar die, die sonst behaupten sie mögen keine Früchte im Salat, haben Nachschlag geholt und gleich nach dem Trick gefragt.

Zutaten

  • Junger Spinat: sorgt für eine milde, zarte Basis greif zu frischen, satt grünen Blättern, dann wird’s richtig lecker
  • Erdbeeren: geben Süße und Farbe frisch und reif ausgesucht sind sie besonders saftig
  • Rote Zwiebel: bringt eine feine Schärfe schneid sie dünn wie möglich, dann passt’s besser
  • Pekannüsse: liefern den Crunch und ein nussiges Aroma kurz angeröstet kommen sie noch mehr raus – am besten frisch selber machen
  • Bröselkäse wie Feta oder Ziegenkäse: macht das Ganze cremig und würzig kauf ein Stück und brösel es selber – schmeckt voller
  • Weißweinessig: bringt die Säure ins Mohn-Dressing ein guter Essig macht echt was aus
  • Feiner Zucker: zaubert die süßen Noten ins Dressing Honig oder Ahornsirup geht auch für die gesunde Variante
  • Traubenkernöl: sorgt für ein sanftes, neutrales Dressing such am besten kaltgepresstes Öl aus
  • Mohn: sorgt für Crunch und das typische Aussehen vom Dressing
  • Gemahlener Senf: gibt eine angenehme, leichte Schärfe frisch gemahlen wirkt am besten
  • Salz: verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen bestes Ergebnis mit Meersalz oder grobem Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pekannüsse fertig machen
Gib die Nüsse ohne Fett in eine beschichtete Pfanne, rühr immer mal um und lass sie bei mittlerer Hitze 3 bis 5 Minuten anrösten bis sie super duften und leicht Farbe bekommen, nimm sie dann sofort runter und lass sie abkühlen
Gemüse vorbereiten
Spinat waschen und gut trocken schleudern, harte Stiele rausziehen. Erdbeeren putzen, das Grün entfernen und vierteln, dann mit einem Tuch vorsichtig trocken tupfen, damit nix matschig wird. Zwiebel hauchdünn schneiden, falls sie zu scharf ist einfach für zehn Minuten in kaltes Wasser legen und danach trocken tupfen.
Salat schichten
Nimm eine große Schüssel oder flache Platte, leg Spinat aus, dann Erdbeeren und Zwiebel drauf verteilen, Pekannüsse drüber streuen und zum Schluss Käse nach Belieben dazu bröseln.
Dressing mixen
Alle Zutaten fürs Dressing – also Traubenkernöl, Essig, Zucker, Salz, Senf und Mohn – entweder in einer Schüssel mit dem Schneebesen oder direkt im verschließbaren Glas kräftig mischen oder schütteln. Probier’s einmal und pass Süße oder Säure nach deinem Geschmack an.
Überziehen und mischen
Kurz vorm Servieren das Dressing über den Salat geben und locker durchmischen, damit nix zerdrückt. Gleich genießen solange alles richtig knackfrisch ist.
Ein Teller mit Erdbeer-Spinat-Salat. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Erdbeer-Spinat-Salat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser Salat erinnert mich immer an die Sommer bei meiner Oma. Wir haben damals die Erdbeeren selbst gepflückt und genau das machte jede Bowl noch süßer. Darum gehören die Beeren bei mir auch immer rein – egal wie sonst improvisiert wird.

So bleibt alles frisch

  • Salat ohne Dressing und das Dressing selbst jeweils luftdicht im Kühlschrank aufbewahren
  • Sobald das Dressing drauf ist, wird der Spinat schnell matschig – misch nur so viel an wie du direkt essen willst
  • Am knackigsten ist der fertig angemachte Salat innerhalb von ein paar Stunden

Austauschmöglichkeiten

  • Wenn kein Spinat da ist, schmecken auch Rucola oder gemischte Babyblätter super
  • Statt Pekan mal Mandeln, Walnüsse oder Sonnenblumenkerne nehmen für Abwechslung
  • Zur Not geht auch ein gekauftes Vinaigrette aber das kleine Extra-Mühe fürs Mohn-Dressing lohnt sich echt

So servierst du’s mal anders

  • Schmeckt richtig gut zu gegrilltem Hähnchen oder Schwein für ein stressfreies Abendessen
  • Mit etwas gekochtem Quinoa oder Farro drin macht’s auch als Hauptgericht satt
  • Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Minze sorgen für neuen Kick

Ursprung & Hintergrund

Obst-Nuss-Salate geben den Startschuss für Frühling und Sommer in vielen Haushalten. Blätter mit Früchten zu kombinieren stammt vermutlich aus Europa. Und das typische Mohn-Dressing hat es im 20. Jahrhundert zum US-Liebling geschafft, weil es so angenehm süß ist. Perfekt für diesen Frischeschmaus.

Ein Teller mit Erdbeer-Spinat-Salat. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Teller mit Erdbeer-Spinat-Salat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich den Salat schon vorher machen?

Klar, misch alles zusammen und stell's in den Kühlschrank. Erst kurz vor dem Servieren den Dressing drauf geben, dann bleibt alles schön frisch und knackig.

→ Welche anderen Blätter passen statt Spinat?

Rucola oder Grünkohl gehen richtig gut und bringen neuen Geschmack rein, falls Spinat mal langweilig wird.

→ Was für Käse passt dazu?

Feta, Ziegenkäse oder etwas Blauschimmel sorgen für eine cremige Note und harmonieren super mit der süß-sauren Mischung.

→ Wie bekomme ich die rote Zwiebel weniger scharf?

Leg die dünn geschnittenen Zwiebelscheiben einfach für zehn Minuten in kaltes Wasser, danach gut abtupfen. Schon schmeckt sie milder und nicht mehr so streng.

→ Kann ich andere Beeren nehmen statt Erdbeeren?

Na klar! Probier's mit Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren – geht alles, je nachdem was du magst oder gerade Saison hat.

→ Kann ich das Dressing auch ohne Mohn machen?

Kein Problem, lass den Mohn weg oder tausch ihn gegen Chia oder Sesam aus. Passt auch gut und gibt mal einen anderen Kick.

Erdbeer Spinat Pekannuss

Spinat, Erdbeeren, Pekannüsse und süßes Mohn-Dressing sorgen gemeinsam für einen bunten knackigen Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
5 Min.
Gesamtzeit
15 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Gesunde Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (1 große Salatschüssel (reicht für 4 Personen als Beilage))

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Salat

01 40 g Feta, Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse, zerkrümelt (optional)
02 60 g Pekannüsse, grob gehackt und kurz angeröstet
03 40 g rote Zwiebel, dünn geschnitten
04 200 g frische Erdbeeren, geviertelt
05 150 g junger Spinat, gewaschen und trocken geschleudert

→ Mohn-Dressing

06 0,5 TL gemahlener Senf
07 1 Prise feines Meersalz
08 1 TL Mohnsamen
09 1 EL Zucker
10 2 EL Weißweinessig
11 50 ml Traubenkernöl

Anleitung

Schritt 01

Das Mohn-Dressing direkt vor dem Essen über den Salat geben. Locker durchmischen. Falls du Käse magst, etwas darüberstreuen. Gleich genießen.

Schritt 02

Weißweinessig, Traubenkernöl, Zucker, Mohn, Senf und Salz in einer Schüssel quirlen oder alles in ein Glas geben und gut schütteln. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 03

Spinat in eine große Schüssel oder großzügig auf eine Platte legen. Erdbeeren, Zwiebel und Pekannüsse darauf verteilen.

Schritt 04

Erdbeeren waschen, Grün entfernen und in Viertel schneiden. Zwiebel in ganz feine Scheiben schneiden.

Schritt 05

Pekannüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Häufig umrühren. Etwas auskühlen lassen und grob hacken.

Nützliche Hinweise

  1. Wenn du die Zwiebel milder willst, leg sie für 10 Minuten in kaltes Wasser und lass sie dann gut abtropfen.
  2. Bereite alles vorher vor, aber gib das Dressing erst kurz vor dem Servieren zum Salat, sonst wird’s matschig.

Benötigte Utensilien

  • Große Salatschüssel oder Platte
  • Kleiner Schneebesen oder Schraubglas mit Deckel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne zum Rösten der Nüsse

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Kann Spuren von Nüssen (Pekannüsse) enthalten
  • Kann Milchprodukte enthalten, falls Käse verwendet wird

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 225
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 4 g