Zu Favoriten hinzufügen
                
                Dieses Gericht ist perfekt wenn du Lust auf asiatische Aromen hast aber nicht aufwendige Zubereitung möchtest. Die knusprigen Hähnchenteile in süßsaurer Sauce bringen Restaurantgeschmack direkt auf den Tisch und sind in rund 30 Minuten fertig. Ideal für schnelle Familienessen wenn es unkompliziert und lecker sein soll.
Ich habe dieses Rezept an einem Abend spontan gemacht als ich Lust auf chinesisches Essen hatte aber keine Lust auf das Panieren von Hähnchen. Seitdem ist es ein Familienliebling geworden den ich regelmäßig zubereite.
Zutaten
- Tiefgefrorene panierte Hähnchenteile: sie sind knusprig und sparen dir viel Zubereitungszeit achte auf gute Qualität ohne künstliche Zusatzstoffe
 - Zucker: sorgt für den klassischen süßen Geschmack der Sauce verwende feinen Haushaltszucker für beste Löslichkeit
 - Ketchup: bringt Farbe und fruchtige Tomatennote ein achte auf eine Sorte ohne zu viele Zusatzstoffe
 - Weißer Essig: sorgt für die nötige Säure und Ausgewogenheit im Geschmack am besten destillierter heller Essig
 - Natriumarme Sojasauce: bringt Umami und Salzigkeit verwende möglichst eine mit natürlicher Gärung
 - Knoblauchsalz: rundet alles aromatisch ab wenn nicht vorhanden kann auch Knoblauchpulver und Salz kombiniert werden
 
Zubereitung
- Backofen vorheizen:
 - Heize den Backofen auf 190 Grad Celsius Ober und Unterhitze vor und fette eine große Auflaufform mit etwas Öl oder Sprühfett ein
 - Hähnchen vorbereiten:
 - Gib die tiefgefrorenen Hähnchenteile direkt in die vorbereitete Form und verteile sie gleichmäßig in einer einzigen Lage damit sie knusprig werden
 - Sauce anrühren:
 - In einer Schüssel Zucker Ketchup Essig Sojasauce und Knoblauchsalz kräftig mit einem Schneebesen verrühren bis sich alles gut vermischt hat
 - Sauce einfüllen:
 - Gieße die Sauce gleichmäßig über das Hähnchen sodass alle Stücke leicht bedeckt sind
 - Backen:
 - Backe das Gericht im vorgeheizten Ofen für etwa 25 bis 28 Minuten rühre das Hähnchen nach der Hälfte der Zeit einmal um damit alles schön glasiert wird
 - Servieren:
 - Serviere das Hähnchen heiß direkt aus dem Ofen dazu passen Reis oder gedämpftes Gemüse besonders gut
 
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Aufbewahrungstipps
Am besten frisch aus dem Ofen servieren dann ist das Hähnchen schön knusprig. Wenn etwas übrig bleibt kannst du es luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu einem Tag aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle oder der Backofen wobei die Knusprigkeit leicht verloren gehen kann.
Zutatenalternativen
Wenn du keine Sojasauce hast kannst du auch Teriyakisauce verwenden sie bringt ähnliche Aromen mit. Anstelle von Knoblauchsalz kannst du eine Mischung aus Knoblauchpulver und Salz nutzen. Für eine vegetarische Variante kannst du panierte Tofuwürfel oder Blumenkohlröschen nehmen die ebenfalls gut mit der Sauce harmonieren.
                  
                    
                    Zu Favoriten hinzufügen
                  
                  Serviervorschläge
Perfekt mit Basmatireis oder Jasminreis servieren. Dazu passen knackige Wokgemüse wie Paprika Zuckerschoten oder Karotten. Für Gäste kann das Gericht mit frischen Frühlingszwiebeln oder Sesam garniert werden.
Kultureller Kontext
Dieses Rezept ist inspiriert von klassischen Gerichten der amerikanisch chinesischen Küche wie sie in Takeout Restaurants beliebt sind. Die süßsaure Sauce ist eine westliche Interpretation chinesischer Aromen und bietet einen zugänglichen Einstieg für Kinder und Familien. In Kombination mit knusprigem Hähnchen entsteht ein Wohlfühlgericht das einfach begeistert.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
 Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten, inklusive Backzeit im Ofen.
- → Welche Art von Hähnchen eignet sich am besten?
 Gefrorene, panierte Hähnchenteile oder Nuggets sind ideal, besonders wenn es schnell gehen soll.
- → Kann man Gemüse hinzufügen?
 Ja, Paprika, Zwiebeln, Karotten oder Zuckerschoten passen hervorragend zur süß-sauren Sauce.
- → Wie lagere ich Reste am besten?
 In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einem Tag aufbewahren und vor dem Verzehr gut erhitzen.
- → Bleibt das Hähnchen beim Aufwärmen knusprig?
 Das Hähnchen wird beim Aufwärmen weniger knusprig, bleibt aber geschmacklich sehr gut.