Sweet Fire Chicken mit Chili

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Saftiges Hähnchenbrustfilet ummantelt von feiner Panade, angebraten bis es goldbraun und knusprig ist. Anschließend kombiniert mit frischer Paprika, Ananasstücken und feinem Knoblauch. Verfeinert wird das Gericht mit süßer Thai-Chilisauce, sodass süße und scharfe Aromen eine perfekte Harmonie bilden. Abgerundet mit roten Zwiebeln und Frühlingszwiebeln entfaltet sich ein köstliches Fest für den Gaumen. Schnell zubereitet und ideal mit gebratenem Reis oder asiatischen Nudeln serviert.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 30 Jul 2025 13:17:26 GMT
Ein Bild von Sweet Fire Chicken, das eine Mischung aus Zwiebeln, Papaya, Chili und Kokosnuss enthält. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Sweet Fire Chicken, das eine Mischung aus Zwiebeln, Papaya, Chili und Kokosnuss enthält. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Sweet Fire Chicken bringt asiatische Inspiration direkt nach Hause Es ist knusprig süß und leicht scharf – einfach perfekt wenn du schnellen Genuss willst Die Kombination aus zarten Hähnchenstücken saftiger Ananas und einer samtigen Chili Sauce macht das Ganze zum absoluten Soulfood Bei uns gibt es dieses Gericht an Tagen an denen alle etwas Besonderes brauchen und trotzdem nicht lange in der Küche stehen möchten

Beim ersten Mal habe ich das Gericht spontan für Freunde gekocht Seitdem wird nach jedem Bissen gefragt wann es das nächste Mal wieder Sweet Fire Chicken gibt

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Knochen: Etwa ein Pfund in kleine Stücke geschnitten Sorgt für zartes Fleisch das nicht austrocknet Beim Metzger nach frischer Qualität fragen
  • Speisestärke: Zum Panieren gibt den Hähnchenstücken eine knusprige Hülle Am besten hochwertige Speisestärke ohne Zusatzstoffe wählen
  • Weizenmehl: Sorgt für die Haftung der Panade Eine feine Sorte nehmen die gut klumpt
  • Eier: Große Eier geben der Panade Struktur Am besten frische aus Freilandhaltung
  • Pflanzenöl: Für das Braten Hoch erhitzbares Öl wie Sonnenblumen oder Rapsöl wählen
  • Rote Paprika: Gibt Süße und Farbe nur frische knackige Paprika verwenden
  • Gelbe Zwiebel: Bringt milde Würze Zwiebel sollte fest und nicht zu scharf sein
  • Ananasstücke aus der Dose: Sorgt für die unverkennbare Süße Eine Sorte ohne Zuckerzusatz wählen und gut abtropfen lassen
  • Frischer Knoblauch: Gibt aromatische Tiefe Knollen mit festen Zehen nehmen
  • Süße Thai Chilisauce: Die Basis für Schärfe und Süße Eine Variante suchen die kein künstliches Aroma enthält
  • Frischer Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln: Zum Garnieren gibt Frische am besten knackige grüne Stängel nehmen
  • Optional Chiliflocken: Für extra Schärfe nach Geschmack verwenden

Zubereitung

Vorbereitung der Hähnchenstücke:
Die Hähnchenstücke werden in einem Gefrierbeutel mit Speisestärke rundum bestäubt Das sorgt später für die perfekte Textur
Panieren:
In einer Schale die Eier verquirlen Das vorbereitete Hähnchen zuerst durch das Ei ziehen Dann in einen Beutel mit Mehl geben und kräftig durchschütteln Damit haftet die Panade optimal
Braten erster Durchgang:
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen Jeweils die Hälfte vom panierten Hähnchen hineingeben Die Stücke rundum goldbraun und knusprig braten Dabei mehrfach wenden damit alles gleichmäßig gart Nach etwa zwölf Minuten das Fleisch herausnehmen warmhalten
Braten zweiter Durchgang:
Erneut Öl in der Pfanne erhitzen Die restlichen Hähnchenstücke auf die gleiche Weise garen Anschließend wieder zusammen mit dem anderen Fleisch warmstellen
Gemüse anbraten:
Die Pfanne auswischen Dann neues Öl hineingeben Jetzt Paprika Zwiebel Ananas und Knoblauch zugeben Alles unter häufigem Rühren für etwa fünf Minuten garen bis das Gemüse leicht weich ist
Finalisieren:
Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse geben Jetzt die süße Thai Chilisauce einrühren Alles vorsichtig miteinander vermengen Noch eine Minute durchziehen lassen damit die Aromen sich verbinden
Servieren:
Sofort auf Teller verteilen Nach Wunsch mit grünen Zwiebeln Schnittlauch und Chiliflocken dekorieren Am besten noch warm genießen
Ein Bild von Sweet Fire Chicken, das eine Mischung aus Chicken, Pineapple und Paprika enthält. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Sweet Fire Chicken, das eine Mischung aus Chicken, Pineapple und Paprika enthält. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Fasst sich wie ein asiatisches Wohlfühlessen an Größere Portionen lassen sich gut einfrieren Ein Hit bei Kindern selbst wenn sie sonst keine Schärfe mögen Die Mischung aus süßem Ananassaft und kräftiger Sauce macht jedes Hähnchenstück besonders Mein Highlight ist immer das Zusammenspiel der knackigen Paprika mit der samtigen Soße und dem leicht krossen Hähnchen Immer wenn das ganze Haus nach Ananas und Chili duftet weiß ich dass ein gemütlicher Abend bevorsteht

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Dieses Gericht eignet sich super zum Vorbereiten Die fertigen Portionen lassen sich in luftdichten Behältern im Kühlschrank zwei bis drei Tage frisch halten Beim Aufwärmen in der Mikrowelle oder Pfanne bleibt das Hähnchen am knusprigsten wenn es vorher etwas abgedeckt wurde Für längere Lagerung können die Hähnchenstücke separat eingefroren werden so bleibt auch die Panade etwas besser erhalten

Alternative Zutaten

Hähnchen kann problemlos durch Putenbrust ersetzt werden Statt Weizenmehl eignet sich auch Reismehl für eine glutenfreie Variante Wer keine Chilisauce mag kann süße BBQ Sauce als Basis nehmen und mit etwas Essig abschmecken Für Vegetarier einfach die Hähnchenstücke durch Tofu ersetzen und ebenso panieren und braten

Ein Schalen mit Sweet Fire Chicken, das eine Mischung aus Zwiebeln, Papaya, Pineapple, Chili und Zucker ist. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Schalen mit Sweet Fire Chicken, das eine Mischung aus Zwiebeln, Papaya, Pineapple, Chili und Zucker ist. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Klassisch passt gebratener Reis oder asiatische Nudeln besonders gut zu diesem Gericht Mit einer asiatischen Gurkensalat als Beilage wird der Geschmack frisch und ausgewogen Wer es besonders festlich mag serviert noch gebratene Cashewkerne darüber das bringt mehr Crunch

Kleiner Ausflug zu den Wurzeln

Dieses Rezept ist inspiriert von bekannten amerikanisch asiatischen Fastfood Gerichten Besonders beliebt ist die Kombi aus Süßem und Scharfem in der chinesisch amerikanischen Küche Die frischen Zutaten und der schnelle Kochprozess spiegeln den modernen Küchenstil wider

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie bleibt das Hähnchen besonders knusprig?

Durch das Panieren mit Maisstärke und Mehl sowie das Ausbacken in heißem Öl wird das Hähnchen schön knusprig. Wer ein Extra an Knusprigkeit möchte, kann die Stücke in der Heißluftfritteuse zubereiten.

→ Welche Beilagen passen am besten dazu?

Gebratener Reis oder gebratene Nudeln ergänzen den Geschmack hervorragend. Auch asiatisches Gemüse passt gut dazu.

→ Wie scharf wird das Gericht?

Die Schärfe kann durch mehr oder weniger Chilisauce und zusätzliche Chiliflocken individuell angepasst werden.

→ Kann ich frische Ananas anstelle von Dosen verwenden?

Ja, frische Ananas verleiht dem Gericht eine besonders fruchtige Note und eignet sich genauso gut wie Dosenananas.

→ Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung dauert insgesamt unter einer Stunde, sodass das Gericht auch ideal für den Feierabend geeignet ist.

Sweet Fire Chicken asiatisch

Knuspriges Hähnchen mit Ananas und Chili, süß-pikant kombiniert für asiatische Geschmackserlebnisse.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch-inspirierte Fusion

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch und Panade

01 450 g Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut, in 2,5 cm große Stücke geschnitten
02 60 ml Maisstärke
03 2 große Eier
04 45 g Weizenmehl (Type 405)

→ Öl

05 75 ml Pflanzenöl, geteilt

→ Gemüse und Frucht

06 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
07 1 kleine gelbe Zwiebel, gewürfelt
08 220 g Ananasstückchen, abgetropft (1 Dose, 227 g)
09 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Sauce und Garnitur

10 120 ml süße Thai-Chili-Sauce
11 Frisch geschnittener Frühlingslauch, zum Garnieren (optional)
12 Prise Chiliflocken, für zusätzliche Schärfe (optional)

Anleitung

Schritt 01

Maisstärke in einen großen Gefrierbeutel geben. Hähnchenstücke hinzufügen, Beutel verschließen und gründlich schütteln, bis alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 02

Eier in einer mittleren Schüssel verquirlen. Mehl in einen separaten Gefrierbeutel geben. Die mit Maisstärke bedeckten Hähnchenstücke portionsweise zuerst in die verquirlten Eier tauchen, danach in das Mehl geben und erneut schütteln, bis die Panade vollständig ist.

Schritt 03

2 Esslöffel Öl in einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die Hälfte des panierten Hähnchens hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden etwa 12 Minuten braten, bis die Stücke goldbraun und gar sind. Aus der Pfanne nehmen, in eine Schüssel geben und mit Folie abdecken.

Schritt 04

Weitere 2 Esslöffel Öl in die Pfanne geben und den Bratvorgang mit dem übrigen Hähnchen wiederholen. Ebenfalls warm halten.

Schritt 05

Die Pfanne vorsichtig auswischen. Restliches Öl (1 Esslöffel) zufügen und erhitzen. Paprika, Zwiebel, Ananas und Knoblauch hineingeben. 5 Minuten unter Rühren anschwitzen, bis Paprika und Zwiebel leicht weich sind.

Schritt 06

Hähnchen zurück in die Pfanne zu Paprika, Zwiebel und Ananas geben. Die süße Thai-Chili-Sauce hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig überzogen ist. Eine weitere Minute erhitzen und alles vollständig erwärmen.

Schritt 07

Nach Belieben mit Frühlingslauch und einer Prise Chiliflocken garnieren. Sofort servieren und genießen.

Nützliche Hinweise

  1. Serviervorschlag: Ideal zu gebratenem Reis oder asiatischen Nudeln. Für ein besonders knuspriges Ergebnis kann das Hähnchen alternativ auch in der Heißluftfritteuse gegart werden.
  2. Für extra Schärfe die Chiliflocken erst zum Schluss über das Gericht streuen.

Benötigte Utensilien

  • Große antihaftbeschichtete Pfanne
  • Zwei große Gefrierbeutel
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett und Messer

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen (Glutenhaltiges Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 509
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 44 g