
Diese super weichen Himbeer-Muffins mit knusprigen Bröseln, weißen Schokostückchen und frischem Orangenschalen-Twist will echt jeder probieren! In nur 35 Minuten zauberst du diese saftigen Leckerbissen ganz fix – ideal zum Start in den Tag, als Brunch-Highlight oder einfach so am Nachmittag.
Lust auf noch mehr fruchtige Muffins? Wie wär‘s mit klassischen Bananenmuffins, cremigen Pumpkin Swirl Muffins oder den hübschen Blaubeer-Käsekuchen-Muffins?
Wichtige Zutaten
- Feiner Zucker: Heller Rohrzucker klappt prima als Alternative
- Griechischer Joghurt: Schmeckt ohne Zucker super, du kannst auch Schmand nehmen
- Vanilleextrakt: Wenn du magst, geht auch Mandel- oder Orangenaroma, dann aber nur einen halben Teelöffel
- Weizenmehl: Kuchenmehl als Austausch möglich
- Backpulver: Schau, dass es noch frisch ist
- Salz: Lass es weg, falls du gesalzene Butter verwendest
- Milch: Mit Vollmilch bekommt der Teig das beste Ergebnis
- Frische Himbeeren: Geht auch mit aufgetauten TK-Himbeeren
- Weiße Schokostückchen: Einfach weiße Schokolade hacken, funktioniert genauso
- Orangenschale: Am liebsten frisch abgerieben
Saftige Himbeer-Schoko Muffins einfach gemacht
- Muffinförmchen füllen:
- Befülle Muffinförmchen etwa zu 3/4 mit dem Teig deiner Wahl und verteile ihn gut.
- Crumbles drauf:
- Vermische Mehl und Zucker, gib die flüssige Butter dazu bis du Streusel hast. Die streust du auf die Muffins oben drauf.
- Ab in den Ofen:
- Backe das Ganze, bis die Muffins etwas braun werden. Kurz abkühlen lassen, dann auf ein Gitter legen.
- Füllungen vorsichtig unterheben:
- Erst Himbeeren, Schokoladenstückchen und Orangenschale unterheben; nicht wild rühren, sonst werden sie matschig.
- Feuchte Zutaten mischen:
- Butter, Zucker und den Joghurt locker aufschlagen. Dann Ei plus Vanille zugeben und nochmal durchschlagen.
- Trockene Zutaten:
- Mehl, Backpulver und Salz mischen, dann die Milch dazu geben und zu einem glatten Teig rühren. Die restlichen Einlagen zuletzt vorsichtig darunterheben.

Küchen-Tricks und Ideen
Für mehr Crunch kannst du 1/2 Tasse gehobelte Mandeln, Pecannüsse oder auch Kokosraspel reinwerfen. Du willst es spritziger? Tausche die Orangenschale gegen Limette oder Zitrone aus. Muffinförmchen kannst du sparen, indem du das Blech einfach einfettest und den Teig direkt hineingibst. Über die kalten Muffins macht sich ein Zuckerguss aus Puderzucker, Milch und Vanille super! Oder du wechselst die weiße Schokolade gegen Zartbitterchips für einen anderen Geschmack.

Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich anstelle von frischen Himbeeren auch gefrorene nehmen?
Klar, aufgetaute TK-Himbeeren funktionieren genauso gut und schmecken ähnlich.
- → Was kann ich statt griechischem Joghurt verwenden?
Sauerrahm klappt super als Ersatz und sorgt auch für Saftigkeit in den Muffins.
- → Wie bekomme ich das Streusel-Topping hin?
Erst Mehl und Zucker mischen, dann flüssige Butter einkneten bis sich Streusel bilden. Einfach auf den Teig streuen vorm Backen.
- → Kann ich anstelle von weißer Schokolade auch andere nehmen?
Dunkle oder Vollmilch-Schokolade gehen auch und bringen etwas anderen Geschmack rein.
- → Muss ich unbedingt Orangenschale nehmen?
Orangenschale bringt fruchtige Frische rein, aber Zitrone oder Limette klappt auch für nen anderen Geschmack.