Zu Favoriten hinzufügen
Diese Süßkartoffel Sweet-Chili-Bowls sind das perfekte schnelle Wohlfühlessen für stressige Tage. Mit reichlich Gemüse, etwas Schärfe und der süßlichen Note zaubern sie Wärme ins Herz und sind dabei wunderbar sättigend. Besonders liebe ich, dass dieses vegetarische Rezept in nur dreißig Minuten fertig ist und sich super zum Vorbereiten und Aufwärmen eignet.
Meine Familie war ehrlich begeistert dass vegetarisch so lecker und herzhaft geht ich habe die Bowl zufällig für den Wochenstart gekocht und jetzt wünschen sich meine Jungs dieses Gericht regelmäßig
Zutaten
- Süßkartoffeln: sie geben eine natürliche Süße und werden besonders cremig achte auf pralle feste Exemplare
- Bok Choy: bringt Frische und Vitamine ins Gericht möglichst knackigen auswählen
- Gekochter Reis oder Quinoa: perfekt für Reste und als gesunde Basis am besten vom Vortag verwenden
- Schwarze Bohnen: sorgen für Proteine und machen satt am besten Bio Qualität nehmen
- Grüne Zwiebeln: geben Aroma und optische Frische kaufe knackige mit frischen Wurzeln
- Süß-Chili-Soße: liefert die typische Mischung aus Süße und leichter Schärfe gern eine hochwertige asiatische verwenden
- Limette: bringt Frische und hebt die Aromen lieber ungespritzte nehmen
- Olivenöl: lässt alles schön anbraten auf ein mildes gutes achten
- Koriander: verleiht Frische und leichten Zitrusgeschmack unbedingt frisch verwenden
Schritt für Schritt Anleitung
- Öl und Süßkartoffeln anbraten:
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen anschließend die gewürfelten Süßkartoffeln hineingeben und für etwa acht Minuten anbraten zwischendurch vorsichtig wenden die Kartoffeln sollten anfangen weich zu werden und leichte Röstaromen bilden
- Bok Choy zufügen und weiterbraten:
- Jetzt die grob geschnittenen Bok Choy Stücke dazugeben und alles unter gelegentlichem Rühren für fünf Minuten weitergaren das Gemüse darf ruhig noch Biss haben und schön grün bleiben
- Reis Bohnen und Sauce integrieren:
- Den vorgekochten Reis oder Quinoa und die abgespülten schwarzen Bohnen hinzufügen alles gründlich vermengen und warten bis alles komplett durchgewärmt ist dann die Sweet-Chili-Soße einrühren so dass sich die Aromen vermischen
- Anrichten mit Toppings:
- Die Bowls mit gehacktem Koriander sowie den geschnittenen grünen Zwiebeln toppen Limette in Spalten dazugeben damit jeder nach Wunsch Frische hinzufügen kann
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest du wissen
Reich an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen
Lässt sich problemlos vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren
Ist ein farbenfroher Hingucker auf jedem Tisch
Cilantro also frischer Koriander ist mein Favorit in dieser Bowl er bringt das letzte bisschen Frische Oft schneidet meine Tochter die Limetten zum Schluss und verteilt sie mit echten kleinen Kunstgriffen über den Bowls das macht das Essen für sie zum Highlight
Aufbewahrungstipps
Die Bowls halten sich luftdicht verschlossen drei Tage im Kühlschrank Beim Aufwärmen darauf achten dass nichts austrocknet dafür gern einen Schuss Wasser oder extra Soße dazugeben Die Süßkartoffeln bleiben so zart und lecker wie frisch gekocht
Zutaten-Alternativen
Bok Choy lässt sich mit Mangold oder jungem Blattspinat ersetzen Statt schwarzen Bohnen funktionieren Kichererbsen Reis kann problemlos durch Quinoa Hirse oder sogar Couscous getauscht werden Wer es würziger mag mixt noch geröstete Erdnüsse dazu das habe ich neulich ausprobiert und es war ein neuer Hit
Zu Favoriten hinzufügen
Serviervorschläge
Am liebsten serviere ich die Bowls direkt aus der Pfanne jeder kann nach Lust und Laune Limette oder extra Chili-Soße drübergeben Für Gäste auf einer Platte angerichtet wird das Ganze zum echten Blickfang Dazu passt ein frischer grüner Salat oder eine Scheibe knuspriges Baguette ganz wunderbar
Kulinarischer Hintergrund
Die Kombination aus Süßkartoffel Chili und Reis erinnert an asiatische und südamerikanische Bowls und bringt das Beste aus beiden Welten auf den Teller Die Sweet-Chili-Soße bringt Geschmackserinnerungen an Familienurlaube in Thailand zurück Seitdem habe ich sie immer auf Vorrat weil sie so vielseitig einsetzbar ist
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Gemüsesorten passen am besten in die Bowls?
Bok Choy, Süßkartoffel und Frühlingszwiebeln harmonieren perfekt. Auch Brokkoli, Paprika oder Spinat sind eine tolle Ergänzung.
- → Kann ich eine andere Hülsenfrucht statt schwarzen Bohnen verwenden?
Ja, Kidneybohnen oder Kichererbsen eignen sich ebenso gut und bringen Abwechslung sowie zusätzliche Nährstoffe.
- → Wie gelingt das Gericht am besten für das Vorkochen?
Die Bowls lassen sich hervorragend vorkochen. Einfach vorbereiten, abkühlen lassen und luftdicht gekühlt bis zu 3 Tage aufbewahren.
- → Welche Sauce passt noch zu den Bowls?
Neben der süßen Chili-Sauce schmecken auch Erdnuss- oder Sojasaucenkombinationen besonders gut dazu.
- → Kann ich Quinoa statt Reis verwenden?
Ja, Quinoa ist eine glutenfreie und proteinreiche Alternative, die sich bestens für Bowls eignet.