Knuspriger Taco Auflauf

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Dieser Taco-Auflauf mit Hashbrowns ist perfekt, wenn du es herzhaft magst: gewürztes Hack, gefrorene Kartoffelstreifen und zerschmolzener Käse chillen alle zusammen in einer Schale. Einfach anbraten, alles zusammenwerfen, in den Ofen schieben, fertig ist das Abendessen. Du kannst das Essen einfrieren, am nächsten Tag nochmal aufwärmen – oder nach Lust toppen, zum Beispiel mit Salsa, Koriander oder Schmand. Für entspannte Abende mit Freunden oder wenn du einfach mal vorkochen willst, ist das Teil echt immer eine gute Wahl.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 28 Jun 2025 11:57:29 GMT
Mit einem Holzlöffel wird ein Taco-Hashbrown-Auflauf ausgehoben. Zu Favoriten hinzufügen
Mit einem Holzlöffel wird ein Taco-Hashbrown-Auflauf ausgehoben. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mach dich bereit, den neuen Lieblings-Komfortessen deiner Familie kennenzulernen: Taco-Hashbrown-Auflauf!

Dieses Gericht ist eine köstliche Mischung aus würzigem Hackfleisch und knusprigen Kartoffelrösti mit einer unwiderstehlich cremigen Käsesauce.

Natürlich darf ein Taco ohne die passenden Toppings nicht fehlen! Lade deinen Auflauf mit deinen Favoriten wie Sauerrahm, Salsa oder frischem Koriander voll.

Es ist das perfekte Gericht, um deinen Heißhunger zu stillen. Also, los geht’s!

Zutaten

  • Hackfleisch: Eine herzhafte, fleischige Basis, die reichhaltigen Geschmack und Protein liefert
  • Zwiebel & Knoblauch: Für mehr Tiefe und Aroma
  • Taco-Gewürzmischung: Ich verwende eine fertige Mischung aus dem Handel. Alternativ kannst du Chili-Pulver, Kreuzkümmel, Knoblauch und Oregano mischen
  • Gefrorene geraspelte Kartoffelrösti: Werden knusprig gebacken und bieten einen tollen Kontrast zum Hackfleisch und Käse
  • Cheddar-Käsesuppe: Bindet die Zutaten und sorgt für eine unglaublich cremige, käsige Note
  • Mexikanischer Käse: Ist sowohl in der Auflaufmischung als auch als Topping und macht das Gericht besonders schmelzig

So machst du den Taco-Hashbrown-Auflauf

VORHEIZEN:
Heize den Ofen auf 190 °C vor und fette eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) leicht mit Backtrennspray ein
ANBRATEN:
Brate Hackfleisch und Zwiebeln in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, dabei das Fleisch zerkrümeln, bis es braun ist
HINZUFÜGEN:
Gib Knoblauch und Taco-Gewürzmischung dazu und rühre etwa 1 Minute, bis es duftet. Vom Herd nehmen
VERMISCHEN:
Vermische die Kartoffelrösti, Suppe, 1 1/2 Tassen Käse und die Hackfleischmischung in der Pfanne oder einer großen Schüssel
VERTEILEN:
Verteile die Mischung gleichmäßig in der vorbereiteten Form und streue den restlichen 1/2 Tasse Käse darüber
BACKEN:
Backe das Ganze ohne Deckel 25–30 Minuten, bis die Oberfläche geschmolzen und goldbraun ist
RUHEN LASSEN:
Lass den Auflauf 5 Minuten stehen, bevor du ihn mit Toppings garnierst. Servieren und genießen
Jemand serviert einen Taco-Hashbrown-Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Jemand serviert einen Taco-Hashbrown-Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tipps für den besten Taco-Hashbrown-Auflauf

Stell dir all die herzhaften Taco-Aromen vereint in einem gemütlichen Auflauf vor – genau das ist dieses Gericht.

Fleischig, käsig und voller Kohlenhydrate – eine wahre Geschmacksparty!

Es ist außerdem super einfach, aber hier sind ein paar hilfreiche Tipps.

Nicht auftauen. Gib die Kartoffelrösti direkt aus dem Gefrierfach in die Mischung. So bleiben sie schön knusprig und werden nicht matschig.

Probiere andere Käsesorten. Cheddar oder Monterey Jack sind meine Favoriten – und Bonuspunkte, wenn du ihn selbst reibst.

Abdecken. Decke den Auflauf die ersten 15 Minuten locker mit Folie ab. So bräunt er nicht zu schnell.

Zusätze ausprobieren. Für eine würzige Abwandlung kannst du schwarze Bohnen oder Mais dazugeben. Oder die Suppe gegen eine Dose Rotel mit Chili tauschen. Einfach in das angebratene Hackfleisch mischen und einkochen lassen.

Queso verwenden. Wenn du keine Dosensuppen magst, nimm stattdessen 280 g Queso-Dip!

Eine weiße Auflaufform mit einem Holzlöffel. Zu Favoriten hinzufügen
Eine weiße Auflaufform mit einem Holzlöffel. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So bewahrst du den Auflauf auf

Das Gericht schmeckt am besten frisch. Falls Reste übrig bleiben, kannst du sie aber aufbewahren.

Zum Aufbewahren: Kühle Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3–4 Tage.

Zum Einfrieren: Wickele das abgekühlte Gericht in Frischhaltefolie und Alufolie und friere es bis zu 3 Monate ein. Über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Zum Aufwärmen: Decke den Auflauf mit Folie ab und backe ihn bei 175 °C für 20–25 Minuten, bis die Kerntemperatur 74 °C erreicht hat. Einzelportionen kannst du auch abgedeckt 2–3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.

Hinweis: Ohne Toppings aufbewahren und aufwärmen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Könnt ich statt gefrorener Hashbrowns auch rohe Kartoffeln nehmen?

Klar, schneid einfach frische Kartoffeln klein oder reib sie. Aber vergiss nicht, das überschüssige Wasser rauszudrücken. Dann werden sie richtig schön knusprig.

→ Was geht anstelle von Cheddar-Käsesuppe?

Queso-Dip oder so eine selbstgemachte Käsesoße passt top als Ersatz. Funktioniert richtig gut im Auflauf!

→ Wie krieg ich den Auflauf schärfer?

Wenn du's gern würzig magst, pack einfach Jalapeños rein, nimm scharfes Taco-Gewürz oder streu Pepper Jack Käse oben drüber.

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Definitiv! Lass es erst gut abkühlen, dann abdecken oder einwickeln und für bis zu 3 Monate in den Tiefkühler hauen. Vor dem Aufwärmen am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Wie mach ich Reste nochmal warm?

Am besten im Ofen bei 175°C, Alufolie drüber und so 20 bis 25 Minuten backen. Für kleine Portionen reicht die Mikrowelle, etwa 2 bis 3 Minuten.

→ Kann ich das auch vegetarisch machen?

Logo, einfach das Hackfleisch gegen schwarze Bohnen oder eine Fleisch-Alternative wie Soja-Crumbles tauschen. Klappt einwandfrei!

Taco Auflauf

Ein Klassiker mit knusprigen Kartoffeln, saftigem Hack und Käse im Ofen gebacken. Einfach lecker.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (1 Auflaufform)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Tassen geriebener Käsemix, geteilt
02 1 kleines Zwiebelchen, fein gewürfelt
03 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (ca. 28g)
04 3 Tassen tiefgekühlte Rösti-Streifen
05 1 Dose (ca. 300ml) Schmelzkäse-Suppe
06 450g Rinderhack
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze stellen. Großes Auflaufform (ca. 23×33cm) leicht einfetten.

Schritt 02

Hackfleisch mit Zwiebeln in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis alles schön durch und die Zwiebeln zart sind.

Schritt 03

Den gehackten Knoblauch sowie die Taco-Gewürze kurz mitbraten, dann Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 04

In einer riesigen Schüssel Rösti, die Schmelzkäse-Suppe, 1,5 Tassen Käse sowie das angebratene Hackfleisch-Gemisch zusammenwerfen.

Schritt 05

Die Masse gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen und den restlichen Käse darüberstreuen.

Schritt 06

Das Ganze offen für etwa 25–30 Minuten backen, bis der Käse oben schön geschmolzen und goldig ist.

Schritt 07

Auflauf erst 5 Minuten stehen lassen. Dann kannst du nach Wunsch noch was draufgeben und servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Rösti-Streifen gleich gefroren mit reinschmeißen, dann bleiben sie schön knackig.
  2. Mit Alufolie die ersten 15 Minuten abdecken, damit’s oben nicht zu braun wird.
  3. Statt Schmelzkäsesuppe kannst du auch würzigen Käse-Dip nehmen, ist auch lecker.
  4. Schwarze Bohnen oder Mais reinschmeißen – macht's noch herzhafter.

Benötigte Utensilien

  • Backform (ca. 23×33cm)
  • Große Pfanne
  • Rührschüssel
  • Messbecher

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Milchprodukte (Käse und Käsesuppe)
  • Kann Gluten enthalten (gewürzte Tacos und Suppe vorher checken)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 18 g