
Taco-Spaghetti mischt den gemütlichen Pasta-Geschmack mit dem frischen Tex-Mex-Kick. Alles kommt einfach in einen Topf. Das passt super, wenn's mal schnell gehen muss oder wenn Freunde spontan vorbeischauen.
Die cremig-käsige Spaghetti haut mit dem würzigen Taco-Geschmack so richtig rein. Da steckt bei jedem Bissen viel drin. Magst du Pasta oder bist eher der Taco-Typ? Egal. Hier gibt’s beides zusammen.
Was ist besonders? Du kannst das Ganze ganz easy anpassen, wie du’s magst. Egal ob Fleisch, vegetarisch oder mal anderes Gemüse. Mit Hackfleisch, buntem Gemüse, leckeren Gewürzen und ordentlich Käse freut sich wirklich jeder drüber. Alles geht in nur einen Topf, danach bleibt fast nix zum Abspülen übrig. Also, gemütlich mal was anderes.
All diese Sachen zusammen machen daraus ein Essen, das einfach Spaß macht.
Leckere Ideen für Taco-Spaghetti
Mit knackigem Salat – Ein grüner Salat aus Gurke, Tomate, Salatblättern und einem spritzigen Limetten-Dressing passt klasse dazu. Die frische Knackigkeit bringt die cremigen Nudeln so richtig zur Geltung.
Mit Tortilla-Streifen – Extra Tex-Mex-Style entsteht, wenn du ein paar knusprige Tortilla-Streifen drüberstreust. Das gibt oben drauf extra Crunch und erinnert direkt an Tacos.
Mit Maisbrot – Dazu passt ein warmes, leicht süßliches Maisbrot perfekt. Durch die lockere, süße Note wird alles noch leckerer und das Pikante schön aufgefangen.
Passende Beilagen zu Taco-Spaghetti
Refried Beans – Diese weichen Bohnen geben extra Sämigkeit und bringen einen mild-würzigen Geschmack dazu. Macht gut satt und fügt noch ein bisschen Protein bei.
Mexikanischer Mais am Kolben – Elote, also Maiskolben mit Mayo, Käse, Chili und Limette, sorgt für einen würzig-frischen Nebengeschmack. Echt spaßig zu essen, macht auch ein bisschen klebrig, aber richtig lecker.
Knoblauchbrot ‘mal anders – Das klassische Brot wird mit etwas Chili und Käse ordentlich aufgepeppt. So bleibt’s ganz im mexikanisch-italienischen Stil.
Varianten
Vegetarisch – Statt Hackfleisch einfach schwarze Bohnen, andere Bohnen oder Tofu-Krümel mit Taco-Gewürz nehmen. Noch ein bisschen Zucchini oder Pilze rein, schon wird’s richtig würzig und vollwertig.
Vegan – Für die vegane Variante pflanzliches Hack nehmen und normalen Käse gegen veganen Streukäse oder Hefeflocken tauschen. Ein Schuss Kokoscreme macht die Soße auch ohne Milchprodukte richtig cremig.
Extra scharf – Wenn’s richtig heiß werden soll, pack Jalapeños, Chipotle in Adobo oder Cayenne drauf. Oben drüber noch scharfe Salsa, und es knallt!
Was brauchst du für Taco-Spaghetti?
- Hackfleisch: Gibt den herzhaften Grundgeschmack, nimmt die Gewürze super auf.
- Spaghetti: Diese Nudeln saugen die Soße richtig auf und schmecken dann besonders lecker.
- Taco-Gewürz: Eine Mischung aus Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch und Paprika gibt den typischen Taco-Geschmack.
- Tomatensoße: Macht alles schön sämig und verbindet die Zutaten mit frischer Würze.
- Geriebener Käse: Schmilzt darüber und macht alles extra cremig. Milder Geschmack, der gut zur Würze passt.
- Gemüse (Paprika, Zwiebeln, Tomaten): Bringt schöne Farben rein, gibt Biss und macht alles lecker frisch.
Taco-Spaghetti – Schritt für Schritt
- Pasta vorbereiten:
- Nudelwasser gut salzen und dann Spaghetti bissfest garen. Abgießen. Am besten ein wenig Wasser behalten, damit du die Soße später lockern kannst falls nötig.
- Hack und Gemüse anbraten:
- Öl auf mittlerer Hitze in einem großen Topf warm machen. Dann Zwiebeln und Paprika rein, alles glasig anbraten. Jetzt Hackfleisch hinzufügen und solange braten, bis es schön braun ist. Das Fett danach einfach abgießen.
- Soße machen:
- Taco-Gewürz, Tomatensoße und kleingeschnittene Tomaten einrühren. Kurz aufköcheln lassen, so etwa 5 Minuten. Wenn die Soße zu dick ist, Schluck Nudelwasser dazugeben.
- Nudeln und Käse mischen:
- Jetzt die Spaghetti in die Soße schmeißen und alles gut vermengen. Runterschalten, Käse draufstreuen und Deckel drauf. Etwa 3-4 Minuten stehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Für mehr Käse-Kick kannst du auch direkt welchen untermischen.
- Anrichten:
- Heiß servieren und nach Wunsch mit frischem Koriander, ein paar Tomatenwürfeln oder Klacks saurer Sahne toppen. Wer mag, macht noch zerbröselte Tortilla-Chips drüber. Am besten gleich essen, solange der Käse schön zieht!


Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann ich Taco Spaghetti auch vegetarisch machen?
Klar, tausch einfach das Hackfleisch gegen Bohnen, Tofu oder noch mehr Gemüse wie Zucchini oder Pilze – schmeckt top.
- → Welcher Käse passt dazu?
Cheddar, Monterey Jack oder ein mexikanischer Mix schmelzen super und machen die Pasta richtig schön cremig.
- → Wird das Ganze scharf?
Standardmäßig ist's eher mild, mehr Feuer bekommst du durch Jalapeños, Chipotle oder etwas Cayennepfeffer rein.
- → Lässt sich Taco Spaghetti vorbereiten?
Klar! Einfach ab in den Kühlschrank damit, hält sich locker 2 bis 3 Tage. Beim Aufwärmen nen kleinen Schluck Wasser oder Brühe ran, damit die Soße locker bleibt.
- → Welche Toppings schmecken dazu?
Zerbröselte Tortillachips, saure Sahne, frischer Koriander, geschnittene Tomaten oder Frühlingszwiebeln machen ordentlich was her und peppen alles auf.
- → Was passt als Beilage dazu?
Gönn dir ‘nen knackigen grünen Salat, mexikanisches Maisbrot, Bohnenmus oder mal Knoblauchbrot mit Chili obendrauf für den Extra-Kick.