Zitronen Soufflé aus Tennessee

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Die Tennessee Zitronen Soufflé Tarte vereint frischen Zitronengeschmack mit einer wunderbar luftigen, fast souffléartigen Textur. Der aromatische Zitronencustard wird mit geschlagenem Eiweiß vermischt und in einem zarten Mürbeteigboden gebacken, bis die Oberfläche goldbraun ist. Das Ergebnis ist ein leichter, cremiger Genuss, der sich sowohl gekühlt als auch bei Zimmertemperatur ideal servieren lässt. Mit etwas Puderzucker bestreut, überzeugt dieses klassische Dessert Gäste und Familie gleichermaßen und ist schnell sowie unkompliziert zubereitet.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 11 Aug 2025 17:12:19 GMT
Ein Stück Tennessee Lemon Pie auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Tennessee Lemon Pie auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser Tennessee Lemon Pie aus den 1930er Jahren ist ein ganz besonderes Dessert für alle Zitronenfans. Durch luftig geschlagene Eiweiße und einen zitronigen Custard entsteht eine Soufflé-artige Textur, die klassischem Lemon Pie echtes Flair verleiht. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir ein herrlich leichter und fluffiger Kuchen, der sowohl zum Brunch als auch als Nachtisch perfekt passt. Ein paar frische Zitronen im Haus und schon steht dieser Kuchen im Nu auf dem Tisch – deine Gäste werden begeistert sein.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal an einem Sonntag gebacken als überraschend die ganze Familie zu Besuch kam. Seitdem ist er aus unseren Feierrunden nicht mehr wegzudenken.

Zutaten

  • Eier getrennt: Die getrennten Eier sorgen für die fluffige Struktur durch geschlagenes Eiweiß
  • Zitronenschale: Nur frische Biozitronen verwenden das intensiviert das Aroma
  • Zitronensaft: Frisch gepresst lässt den Geschmack besonders lebendig wirken
  • Salz: Eine kleine Prise hebt den zitrusfrischen Geschmack hervor
  • Vanilleextrakt: Ein Tropfen bringt Wärme und Tiefe dazu am besten echte Vanille
  • Zucker: Feiner Kristallzucker ist ideal für perfekte Süße und Konsistenz
  • Mürbeteigboden: Hausgemacht oder aus dem Kühlregal beide funktionieren wunderbar

Achte beim Einkauf der Zitronen darauf dass sie möglichst fest und schwer für ihre Größe sind – so sind sie besonders saftig.

Zubereitung Schritt für Schritt

Eiweiß schlagen:
Die Eiweiße mit absolut sauberem Schneebesen so lange schlagen bis feste Spitzen entstehen Geduld zahlt sich aus denn je stabiler die Masse desto luftiger wird der Kuchen
Eigelbe und Zucker schlagen:
Die Eigelbe in einer Schüssel kräftig aufschlagen dann Zitronenschale Zitronensaft eine Prise Salz und die Hälfte des Zuckers einrühren Die Mischung zwei Minuten weiter schlagen damit sie richtig schaumig wird
Custard über Wasserbad kochen:
Die Eigelbmasse in einer Metallschüssel auf ein leise siedendes Wasserbad stellen Dabei ununterbrochen rühren bis eine dickliche Creme entsteht das dauert etwa 6 bis 8 Minuten
Vanille einrühren und abkühlen lassen:
Vom Wasserbad nehmen den Vanilleextrakt unterrühren und kurz beiseitestellen damit die Creme ein wenig abkühlt aber noch weich bleibt
Restlichen Zucker ins Eiweiß geben:
Nun vorsichtig den restlichen Zucker zum Eiweiß geben und nur kurz mischen Dies stabilisiert die Masse ohne sie zu überrühren
Eischnee unterheben:
Mit einem Teigspatel den Eischnee vorsichtig und portionsweise unter die lauwarme Creme heben Dabei langsam und behutsam arbeiten damit die Masse schön luftig bleibt
In die Form füllen und backen:
Die lockere Masse in den vorbereiteten Mürbeteigboden gießen und in den vorgeheizten Ofen schieben Bei mittlerer Hitze 15 Minuten backen bis die Oberfläche goldgelb ist Entscheidend ist dass die Mitte gerade eben gestockt aussieht und noch leicht wackelt
Abkühlen und servieren:
Den Pie vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen Optional vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und genießen
Ein Stück Tennessee Lemon Pie auf einem Plate. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Tennessee Lemon Pie auf einem Plate. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das musst du wissen

  • Hoher Eiweißanteil sorgt für extra Fluffigkeit
  • Schmeckt sowohl gekühlt als auch bei Zimmertemperatur hervorragend
  • Lässt sich schnell für unerwartete Gäste zusammenrühren

Mein persönlicher Favorit ist die zitronige Note für die ich frische Biozitronen direkt aus Omas Garten verwende. Beim letzten Familienfest gab es großes Staunen weil niemand so eine luftig leichte Zitronentarte kannte.

Aufbewahrungstipps

Der Pie bleibt im Kühlschrank gut drei Tage frisch Dazu den Kuchen abdecken damit er nicht austrocknet und das Aroma nicht leidet. Ein Einfrieren empfehle ich allerdings nicht denn die schöne luftige Struktur geht beim Auftauen verloren.

Zutaten variieren

Auch andere Zitrusfrüchte wie Blutorange oder Limette bringen frische Abwechslung ins Rezept Einfach die Zitronenmenge durch das jeweilige Obst ersetzen Funktioniert genauso gut und sorgt für neue Geschmacksrichtungen

Serviervorschläge

Der Tennessee Lemon Pie lässt sich wunderbar pur mit Puderzucker genießen. Zu festlichen Anlässen passen frische Beeren oder eine Kugel Vanilleeis dazu Besonders hübsch sieht ein Hauch Schlagsahne und Zitronenzeste on top aus

Ein Stück Tennessee Lemon Pie auf einem weißen Plate. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Tennessee Lemon Pie auf einem weißen Plate. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Historische Einordnung

Dieses Rezept stammt ursprünglich aus einer Südstaaten-Kochbuchreihe der 1930er Jahre Es wurde für Familien entwickelt die einfache aber raffinierte Desserts lieben Ursprünglich aus Texas bekannt ist es heute ein echter Klassiker im Süden der USA

Häufige Fragen zum Rezept

→ Was macht diese Zitronentarte so besonders?

Sie erhält ihre einzigartige, luftige Textur durch das Unterheben geschlagener Eiweiße in die Zitronencreme. Dadurch entsteht eine zarte und leichte Konsistenz, die an Soufflé erinnert.

→ Welche Zitronensorte eignet sich am besten?

Frische unbehandelte Zitronen liefern ein intensives Aroma durch Saft und abgeriebene Schale. Alternativ sind auch Blutorangen oder Limetten möglich.

→ Wie wird die Tarte aufbewahrt?

Gekühlt hält sie sich bis zu drei Tage frisch. Am besten abgedeckt im Kühlschrank lagern. Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.

→ Kann man fertigen Mürbeteig verwenden?

Ja, es eignet sich sowohl selbstgemachter als auch gekaufter Mürbeteig als Basis für diese Zitronentarte.

→ Wie gelingt die perfekte Soufflé-Textur?

Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Zitronenmasse heben, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Nicht zu lange backen.

Tennessee Zitronen Soufflé Tarte

Zarte Zitronentarte mit luftiger Soufflé-Textur und frischem Aroma, einfach gebacken und unwiderstehlich.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch-Südstaatenküche

Ertrag: 8 Portionen (1 Kuchen (ca. 8 Stücke))

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Füllung

01 4 Eier, getrennt
02 1 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale
03 80 ml frisch gepresster Zitronensaft
04 1 Prise Salz
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 200 g Zucker, aufgeteilt

→ Teigboden

07 1 fertiger Mürbeteigboden (hausgemacht oder gekauft), etwa 23 cm Durchmesser

→ Dekoration

08 Puderzucker, zum Bestäuben (nach Belieben)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teigboden in eine Tarteform legen und kühl stellen.

Schritt 02

Eigelbe in einer Schüssel 2 Minuten schaumig schlagen. Zitronenschale, Zitronensaft, Salz sowie die Hälfte des Zuckers (100 g) zugeben und gründlich verrühren.

Schritt 03

Die Eigelbmasse über einem heißen Wasserbad unter ständigem Rühren garen, bis die Masse sehr dicklich wird. Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt einrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Schritt 04

Eiweiße mit einem sauberen Schneebesen so lange schlagen, bis feste Spitzen entstehen. Restlichen Zucker zugeben und kurz weiterschlagen, bis die Masse glänzt.

Schritt 05

Den Eischnee vorsichtig unter die abgekühlte Eigelbmasse heben. Nicht zu lange mischen, damit die luftige Textur erhalten bleibt.

Schritt 06

Die Masse in den vorbereiteten Mürbeteig füllen, glattstreichen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und die Füllung fest erscheint.

Schritt 07

Den Kuchen vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.

Nützliche Hinweise

  1. Tennessee Lemon Pie eignet sich ideal zur Vorbereitung und bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Der Kuchen schmeckt sowohl gekühlt als auch bei Zimmertemperatur.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Wasserbad (Schüssel über Topf)
  • Tarteform (ca. 23 cm Durchmesser)

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier.
  • Enthält Gluten (im Mürbeteig).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 225
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 4 g