Süßer cremiger Thai Eistee

Rubrik: Erfrischende und belebende Getränke

Thai Eistee ist ein süßer, cremiger Genuss aus kräftigem Schwarztee, Zucker und halb Milch, halb Sahne oder Kondensmilch. Oft findet man ihn mit zerstoßenem Eis serviert, was ihm eine besonders erfrischende Note verleiht. Wer mag, kann Tapioka-Perlen hinzufügen und erhält so im Handumdrehen eine köstliche Variante wie im Bubble-Tea-Shop. Das Getränk zeichnet sich durch eine leuchtend orange Farbe und eine wunderbare Balance zwischen süßem Geschmack und feiner Cremigkeit aus. Ideal für Nachmittage, Grillpartys oder einfach als exotisches Highlight im Alltag – ganz unkompliziert zuhause zubereitet.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 23 Jul 2025 12:36:44 GMT
Zwei Glas mit Thai Iced Tea, die mit Stroh umwickelt sind. Zu Favoriten hinzufügen
Zwei Glas mit Thai Iced Tea, die mit Stroh umwickelt sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses Thai Iced Tea Rezept bringt das volle Aroma und die leuchtende Farbe des beliebten Getränks direkt nach Hause. Egal ob als Erfrischung im Sommer oder als besonderer Genuss für Gäste – dieser Eistee überzeugt durch seine süße und cremige Note. Wer Lust auf einen Hauch Exotik hat, wird das selbstgemachte Thai Iced Tea lieben.

Als ich das erste Mal Thai Eistee probierte, war ich sofort begeistert und habe lange experimentiert, bis ich den authentischen Genuss zu Hause hinbekommen habe. Seitdem wird er bei uns ständig nachgemacht.

Zutaten

  • Thai Tee Mischung: gibt das charakteristische Aroma und die intensive Farbe, am besten im Asia-Laden nach dem kräftigen Farbton Ausschau halten
  • Zucker: sorgt für die authentisch süße Note und harmonisiert die Teeherbe, immer feinkörnigen Zucker verwenden
  • Kochendes Wasser: wichtig für die volle Aromaextraktion, das Wasser sollte wirklich sprudelnd heiß sein
  • Half and Half, Kondensmilch oder Kokosmilch: machen den Tee schön cremig, nach Geschmack auswählen; wer es besonders süß mag, nimmt gesüßte Kondensmilch
  • Eiswürfel oder Crushed Ice: macht den Drink besonders frisch, am besten große Stücke nehmen, damit er nicht so schnell verwässert

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tee aufgießen:
Die Thai Tee Mischung in ein großes Gefäß geben und mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen Lass den Tee mindestens sieben Minuten ziehen damit die Aromen und die Farbe kräftig werden
Tee filtern:
Den losen Tee oder die Teebeutel durch ein feines Sieb oder Tuch abgießen So bleibt der Tee klar und frei von Rückständen
Süßen:
Den noch heißen Tee gründlich mit dem Zucker verrühren bis sich alles restlos gelöst hat So erhältst du den typischen süßen Grundgeschmack
Abkühlen lassen:
Den Tee auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen Damit bleibt er besonders erfrischend
Servieren und verfeinern:
Ein Glas reichlich mit Eiswürfel oder Crushed Ice füllen Den gekühlten Thai Tee darüber gießen und je nach Geschmack Half and Half Kondensmilch oder Kokosmilch hinzufügen Zum Schluss langsam einrühren damit der berühmte Marmor Effekt entsteht
Ein Glas mit Thai Iced Tea wird mit einer Schöpfkelle gefüllt. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Thai Iced Tea wird mit einer Schöpfkelle gefüllt. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Auch mit pflanzlicher Milch wird es herrlich cremig Lässt sich super als Bubble Tea Version mit Tapiokaperlen machen Enthält Koffein und ist deshalb perfekt als Erfrischung am Nachmittag Mein Lieblingsmoment ist das langsame Eingießen der Milch in das Glas Ich finde es jedes Mal faszinierend wie sich die Farben vermischen Als ich Thai Iced Tea das erste Mal bei Freunden servierte waren alle so begeistert dass ich das Rezept sofort weitergeben musste

Aufbewahrungstipps

Der Tee lässt sich ideal einen Tag vorher zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren Die Milch erst kurz vor dem Servieren zugeben Sonst kann sich die Konsistenz verändern Crushed Ice sollte erst direkt ins Glas kommen damit der Eistee nicht wässrig wird

Ein Glas mit Thai Iced Tea, das mit einer Schöpfkelle gereicht wird. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Glas mit Thai Iced Tea, das mit einer Schöpfkelle gereicht wird. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Zutaten austauschen

Wer keine Thai Tee Mischung findet kann einen sehr kräftigen Schwarztee wie Ceylon verwenden Der typische Geschmack ist dann etwas dezenter als mit Originalmischung Für vegane Varianten einfach Kokosmilch nutzen und eventuell mit Agavendicksaft süßen

Serviervorschläge

Traditionell wird Thai Iced Tea in großen Gläsern mit viel Eis serviert Wer etwas Besonderes möchte gibt Tapiokaperlen dazu und macht daraus Bubble Tea Ein Strohhalm oder Löffel vervollständigt den Genuss

Kulturelle Hintergründe

Thai Eistee hat sich seit den 1950er Jahren zu einem Kultgetränk entwickelt In Thailand gehört er auf jedem Markt und in fast jedem Restaurant einfach dazu Er symbolisiert Geselligkeit und süße Pausen im Alltag

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Teesorte verwendet man für Thai Eistee?

Traditionell nimmt man Thai Tea Mix, meist eine Schwarzteemischung mit Gewürzen und Lebensmittelfarbe. Alternativ gelingt es auch mit starkem Schwarztee.

→ Welcher Zucker eignet sich am besten?

Weißer Kristallzucker ist typisch, aber Kandiszucker oder Rohrzucker geben ebenfalls ein schönes Aroma.

→ Welche Milch passt zu Thai Eistee?

Halb & halb, Kondensmilch oder auch Kokosmilch sorgen für das cremige Finish und setzen feine geschmackliche Akzente.

→ Wie bereite ich den Eistee besonders erfrischend zu?

Braue den Tee stark vor, süße ihn direkt heiß und serviere ihn über viel zerstoßenes Eis für maximale Frische.

→ Kann ich Bubble Tea aus Thai Eistee machen?

Ja, gib gekochte Tapioka-Perlen ins Glas und genieße so deine individuelle Thai-Bubble-Tea-Variante.

Thai Eistee mit süßer Creme

Thai Eistee vereint kräftigen Schwarztee, Zucker und cremige Milch – unwiderstehlich erfrischend.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Thailändisch

Ertrag: 4 Portionen (4 große Gläser)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Liter kochendes Wasser
02 120 g Thai-Tee-Mischung
03 150 g feiner Zucker

→ Servieroptionen

04 Halb & Halb, Kondensmilch oder Kokosnuss-Evaporierte Milch nach Geschmack
05 Crushed Ice

Anleitung

Schritt 01

Kochendes Wasser in eine große Teekanne oder einen Hitzebeständigen Behälter geben. Die Thai-Tee-Mischung hinzufügen und 5 Minuten ziehen lassen.

Schritt 02

Den Tee durch ein feines Sieb oder Tuch filtern, um die Teeblätter zu entfernen.

Schritt 03

Zucker sorgfältig im noch heißen Tee auflösen und den Tee vollständig abkühlen lassen.

Schritt 04

Gläser mit Crushed Ice füllen und den kalten Tee darüber gießen. Nach Wunsch Halbfettmilch, Kondensmilch oder Kokos-Evaporierte Milch einrühren und sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für Bubble Tea können gekochte Tapioka-Perlen hinzugefügt werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer hitzebeständiger Behälter
  • Feines Sieb oder Passiertuch
  • Löffel zum Umrühren
  • Große Gläser

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Milch (bei Verwendung von Halbfettmilch oder Kondensmilch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 4.5 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 2 g