Leckere Tortellini Alfredo Parmesan

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Zarte Tortellini, knackig gekocht, baden hier in einer sanften Alfredo-Creme aus Butter, Knoblauch, Sahne und kräftig geriebenem Parmesan. Mit der Zeit mischt sich alles zu einem richtig sämigen Genuss, der jede Gabel genau richtig überzieht und echtes Wohlfühlessen zaubert. Ein bisschen frische Petersilie obendrauf macht das Ganze farbenfroh und rundet die Aromen wunderbar ab. Das Essen landet schnell und easy auf dem Tisch, fast ohne Aufwand – perfekt, wenn's mal wieder schnell gehen muss oder spontan Besuch kommt.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 23 May 2025 22:47:43 GMT
Eine Schüssel Pasta, oben drauf Kräuter und Käse. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Pasta, oben drauf Kräuter und Käse. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tortellini Alfredo ist meine schnelle Lösung für entspannte Abende, wenn ich ein Gericht wie beim Italiener will, aber einfach keine Lust auf Aufwand hab. Die cremige Sauce schmiegt sich an die Käsetortellini und frische Petersilie sorgt für den Frischekick. Das alles macht wenig Arbeit, kommt super an – und es bleibt bei uns nie auch nur ein bisschen übrig.

Als ich das das erste Mal gekocht habe, war bei meinen Kids absolute Stille am Tisch – sie haben wirklich restlos alles aufgegessen. Ich hätt nie gedacht, dass Pasta so schnell alle glücklich und zufrieden kriegt!

Zutaten

  • Geriebener Parmesan: Gibt dem Ganzen extra Geschmack und Cremigkeit. Nimm am besten ein Stück und reib selbst, dann schmilzt er top!
  • Butter (ungesalzen): Macht alles sahnig und sorgt für Glanz. Eine gute Butter gibt extra Geschmack.
  • Knoblauch: Fein gehackt oder gerieben für das feine Aroma. Kurz anbraten, damit er süß wird.
  • Frische oder tiefgekühlte Käsetortellini: Saugen die Sauce gut auf. Hol sie im Kühlregal oder im Feinkostladen.
  • Halb Milch halb Sahne: Macht die Sauce dick, ohne dass sie zu fett ist. Nimm eine Sorte ohne Zusatzstoffe.
  • Kosher-Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Gibt Würze und pusht den Geschmack. Probier immer zwischendurch!
  • Frische Petersilie, fein gehackt: Optional, aber es lohnt sich für Farbe und Frische. Am besten ohne welke Blätter nehmen.

Wirklich Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta vorkochen:
Salzwasser in einem großen Topf erhitzen, Tortellini rein, öfter umrühren. Zwei Minuten kürzer als auf der Packung kochen, halbes Glas Kochwasser aufheben, abgießen.
Alles für die Sauce vorbereiten:
Parmesan fein reiben und Knoblauch ganz klein schneiden oder reiben.
Butter mit Knoblauch anrösten:
Butter in 'ner beschichteten Pfanne schmelzen. Knoblauch dazugeben und locker umrühren, bis es duftet (aber nicht braun wird).
Jetzt die Sauce fertig machen:
Halb Milch halb Sahne rein, vorsichtig aufkochen. Geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer einrühren, bis alles glatt ist. Herd dann sofort runterdrehen oder ausmachen.
Tortellini mit Sauce vermischen:
Pasta kommt zurück in die Pfanne zur Sauce. Bei mittlerer Hitze alles gut umrühren, bis es warm ist und die Sauce anzieht. Wenn zu dick, etwas vom Kochwasser dazugeben. Abschmecken, ob die Würze passt.
Anrichten und genießen:
Wer mag, mit frischer Petersilie bestreuen. Gleich servieren, dann bleibt’s extra cremig und lecker!
Eine Schüssel Pasta mit Käse und Kräutern. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Pasta mit Käse und Kräutern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Parmesan ist bei mir immer der Star – nichts schmilzt so gut und schmeckt so herzhaft. Immer, wenn der Duft durch die Küche zieht, stehen meine Leute schon neugierig bereit. Meine Kleine hat mal gesagt: Parmesan macht Abendessen wie eine Umarmung.

Aufbewahrungstipps

Reste packst du einfach in eine Frischhaltebox in den Kühlschrank, dann hält’s zwei Tage. Zum Aufwärmen bisschen Milch mit in die Pfanne geben, dann wird die Sauce wieder richtig schön. Tiefkühl-Tortellini sind fürs Aufwärmen übrigens total robust.

Alternativen für Zutaten

Statt halb Milch halb Sahne kannst du Vollmilch verwenden, wenn du’s leichter willst. Oder einen kleinen Schuss Sahne für ein bisschen mehr Wumms. Als Parmesan-Ersatz ist Pecorino Romano super, gibt mehr Würze. Keine Petersilie da? Wie wär’s mit Schnittlauch oder Basilikum – auch top!

Servierideen

Passt super zu Salat mit Zitrone und Olivenöl. Geröstetes Gemüse dazu ist auch immer klasse oder du wirfst noch eine Handvoll gebratenen Spinat direkt mit rein. An besonderen Tagen ein kühles Glas Weißwein dazu, das passt herrlich.

Eine Schüssel Pasta mit Käse und Kräutern. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Pasta mit Käse und Kräutern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Kulinarischer Hintergrund

Alfredo-Sauce wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Rom erfunden – ursprünglich bloß Butter und Parmesan. In den USA kam später Sahne dazu. In Italien nimmt man meist Fettuccine, aber Tortellini passen mega und bringen noch mehr Käse ins Spiel.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welcher Tortellini passt dazu am besten?

Am einfachsten sind frische oder tiefgekühlte Käse-Tortellini, weil sie blitzschnell gar sind und die cremige Soße super aufnehmen.

→ Geht auch geriebener Parmesan aus der Tüte?

Klar, fertiger Parmesan geht, aber frisch gerieben schmeckt alles gleich viel intensiver.

→ Muss es wirklich Sahne-Milch-Mix sein?

Sahne-Milch-Mix macht das Ganze schön cremig und nicht zu schwer. Du kannst aber einfach Sahne und Milch mischen.

→ Wie bleibt die Soße schön glatt?

Immer sanft köcheln lassen, nicht sprudelnd kochen, wenn der Käse drin ist. Regelmäßig umrühren, dann wird’s cremig.

→ Kann ich Kräuter für mehr Geschmack nehmen?

Auf jeden Fall! Frische Petersilie gibt Frische, noch etwas Basilikum oder Thymian peppt’s auch super auf.

Tortellini Alfredo Parmesan

Käse-Tortellini treffen auf cremige Soße, Parmesan und Knoblauch – bringt leckeres, schnelles Essen direkt zu dir.

Vorbereitungszeit
5 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
23 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Aromaten & Gewürze

01 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
02 3 Knoblauchzehen, fein gerieben oder gepresst
03 3,75 Milliliter grobes Salz, eventuell mehr zum Abschmecken

→ Garnitur

04 Frisch gehackte Petersilie, wenn du magst

→ Pasta

05 510 bis 565 Gramm frische oder tiefgekühlte Käse-Tortellini

→ Milchprodukte

06 57 Gramm ungesalzene Butter (entspricht 4 Esslöffeln)
07 360 Milliliter Kaffeesahne (halb Milch, halb Sahne – H-Milch geht auch)
08 115 Gramm Parmesan, frisch gerieben (locker 2 Tassen oder 1 Tasse gekauft, fertig gerieben)

Anleitung

Schritt 01

Probier mal, ob noch Salz oder Pfeffer fehlt. Gib, wenn du willst, noch ein bisschen Petersilie obendrauf. Sofort essen. Am besten heiß.

Schritt 02

Gib die Tortellini in die Sauce, rühre auf mittlerer Hitze alles gut um. Lass das Ganze etwa 2 Minuten ziehen, bis alles warm ist und die Sauce schön cremig wird. Wenn's zu dick ist, etwas vom aufgehobenen Nudelwasser reinschütten.

Schritt 03

Leg die Tortellini jetzt ins sprudelnd heiße Wasser. Koch sie 2 Minuten kürzer als auf der Packung steht. Hebe etwa 120 Milliliter vom Wasser auf und gieße dann die Nudeln ab.

Schritt 04

Erwärme Butter in einer großen, beschichteten Pfanne oder einem tiefen Topf auf mittlerer Flamme. Gib den Knoblauch rein, warte, bis es aromatisch riecht, aber nicht braun wird (ca. 30 Sekunden).

Schritt 05

Schütte die Kaffeesahne in die Pfanne, lass es sanft köcheln. Streu Parmesan, grobes Salz und ordentlich Pfeffer rein. Mit einem Schneebesen rühren, bis alles glatt ist und leicht blubbert, dann weg von der Hitze.

Schritt 06

Reib den Parmesan frisch, falls du keinen fertigen hast. Knoblauch klein schneiden oder reiben – wie's dir lieber ist.

Schritt 07

Hol dir einen großen Topf, füll ihn mit Wasser, gib ordentlich Salz rein und lass alles auf großer Stufe aufkochen.

Nützliche Hinweise

  1. Schöpf ein bisschen vom Nudelwasser ab, bevor du abgießt. Damit kriegst du die Sauce hinterher fluffiger.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Beschichtete Pfanne oder tiefer Topf
  • Kastenreibe
  • Schneebesen
  • Sieb

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Käse, Butter, Kaffeesahne)
  • Enthält Weizen (Tortellini)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 635
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 56 g
  • Eiweiß: 25 g