Cremige Tortellini mit Huhn

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese cremigen Tortellini werden im Slow Cooker mit zartem Hähnchen, sonnengetrockneten Tomaten, viel frischem Basilikum, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet. Das Zusammenspiel von Parmesan und Sahne sorgt für ein besonders aromatisches und sahniges Geschmackserlebnis. Einfach die Zutaten in den Slow Cooker geben, aufsetzen und entspannt genießen. Auch in der Pfanne gelingt dieses Gericht wunderbar. Mit etwas frischem Basilikum und Parmesan servieren, so entstehen italienische Momente zum Verlieben!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sun, 14 Sep 2025 17:44:46 GMT
Eine Schüssel mit Tortellini, die mit Sauce und Parmesan belegt sind. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Tortellini, die mit Sauce und Parmesan belegt sind. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieses cremige Slow Cooker Marry Me Tortellini Rezept ist für alle gedacht die ein unkompliziertes aber enorm aromatisches Pastagericht suchen. Zarte Hähnchenstücke treffen auf fein gefüllte Tortellini und eine samtige Tomaten-Sahne-Sauce die mit frischem Basilikum und viel Parmesan verfeinert wird. Du gibst einfach alles in den Slow Cooker und hast später ein echtes Wohlfühlgericht auf dem Tisch.

Ich habe dieses Rezept an einem verregneten Sonntag ausprobiert und seitdem gibt es keinen bequemeren Weg mehr für ein echtes Soulfood Gericht mit viel Geschmack und ganz wenig Aufwand

Zutaten

  • Hähnchenbrust oder Hähnchenbrustfilets: sorgt für Zartheit und passt toll zum cremigen Saucenbett Tipp achte auf gute Qualität und eine rosa Farbe des Fleisches
  • Frische oder gekühlte Tortellini: sie nehmen die Sauce perfekt auf bestelle am besten Sorten mit Käse- oder Fleischfüllung
  • Frischer Knoblauch: bringt intensive Würze und rundet das Aroma ab Frische Zehen geben ein viel besseres Aroma als Pulver
  • Zwiebel: eine halbe Zwiebel überzeugt mit runder und milder Grundwürze
  • Getrocknete Tomaten in Öl: sie geben eine feine Süße und eine tolle mediterrane Note wähle die Variante in Streifen für bequemes Unterrühren
  • Hühnerbrühe: als Basis der Sauce möglichst aus hochwertigen Zutaten oder selbst gemacht
  • Sahne: macht die Sauce besonders cremig schaue nach einem hohen Fettgehalt für besten Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan: gibt kräftiges Aroma ohne Zusatzstoffe unbedingt selbst reiben
  • Italienische Gewürzmischung sowie Cajun Gewürz: sorgt für Tiefe und eine spannende Note
  • Butter: verbindet alles zu einer runden Sauce alternativ etwas Olivenöl für das Anbraten falls der Slow Cooker das unterstützt
  • Frisches Basilikum: gibt herrliches Aroma und verleiht dem Gericht Frische und Farbe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten des Hähnchens:
Das Hähnchen in gleichgroße Stücke schneiden damit es gleichmäßig gart Am besten kurz trocken tupfen und mit etwas Salz Pfeffer und Gewürzen würzen
Anbraten der Zutaten:
Falls dein Slow Cooker eine Anbratfunktion hat Butter und Öl hineingeben und das Hähnchen von beiden Seiten etwa zwei Minuten anbraten So entwickelt sich das typische Röstaroma und das Fleisch bleibt saftig Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten bis sie duften
Zutaten einfüllen:
Das angebratene Fleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch im Slow Cooker verteilen Brühe Sahne getrocknete Tomaten und die restlichen Gewürze dazugeben Alles sanft umrühren sodass sich die Aromen verbinden
Langsam garen lassen:
Den Deckel auflegen und auf hoher Stufe etwa drei Stunden garen Das Hähnchen ist fertig wenn es sich ganz leicht mit zwei Gabeln zerpflücken lässt Jetzt das Fleisch direkt im Topf zerrupfen
Finale und Pasta hinzufügen:
Parmesan unterrühren und die Tortellini mit zur Sauce geben Sie sollten komplett von Flüssigkeit umgeben sein Alles vorsichtig vermischen Den Deckel schließen und weitere 15 Minuten garen bis die Tortellini weich sind
Fertigstellen und Servieren:
Frisches Basilikum unterheben und die Wärmefunktion aktivieren Zum Servieren mit extra Parmesan bestreuen und nach Belieben noch mehr frisches Basilikum darüberstreuen
Ein Bild von Tortellini mit Tomaten, Basilikum und Parmesan. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Tortellini mit Tomaten, Basilikum und Parmesan. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Hoher Proteingehalt durch Hähnchen und Käse
Die Sauce wird im Slow Cooker herrlich sämig und bleibt nie zu dick
Klare Aromen von getrockneten Tomaten und Basilikum machen das Gericht besonders

Mein Favorit an diesem Rezept

Mein Favorit an diesem Rezept sind tatsächlich die in Öl eingelegten getrockneten Tomaten Sie geben nicht nur Farbe sondern auch einen Umami Geschmack den meine Familie liebt Einmal kam meine Tochter mit einer Freundin spontan vorbei und beide haben restlos alles verputzt so gut fanden sie es

Aufbewahrung und Reste

Reste halten sich im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu zwei Tage Beim Erwärmen am besten etwas Brühe oder Sahne zugeben damit die Sauce schön cremig bleibt Das Gericht eignet sich auch gut zum Einfrieren besonders ohne die Pasta dann bleibt die Konsistenz perfekt

Zutaten-Alternativen

Du kannst Hähnchen durch Putenfleisch ersetzen oder für eine vegetarische Variante gebratenen Blumenkohl hinzufügen Für eine leichtere Sauce lässt sich ein Teil der Sahne durch Kondensmilch austauschen Auch Spinat ravioli passen wunderbar in die Sauce

Ein Bild von Tortellini mit Sauce und Tomaten, das als "Slow Cooker Marry Me Tortellini" interpretiert werden kann. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Bild von Tortellini mit Sauce und Tomaten, das als "Slow Cooker Marry Me Tortellini" interpretiert werden kann. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

So servierst du Marry Me Tortellini am besten

Ein grüner Salat mit Balsamico passt ideal als frische Beilage Als Topping empfehle ich extra Parmesan und geröstete Pinienkerne Ein kleines Stück Focaccia nimmt die Sauce besonders gut auf

Kulinarischer Hintergrund

Der Name Marry Me Tortellini kommt ursprünglich von Marry Me Chicken weil das Gericht angeblich so gut ist dass man direkt einen Heiratsantrag machen möchte Durch die unkomplizierte Zubereitung im Slow Cooker wird daraus ein modernes Wohlfühlessen das sich perfekt für Gäste und Familienabende eignet

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann man auch andere Pasta anstelle von Tortellini verwenden?

Ja, Ravioli oder eine andere kurze oder lange Pasta eignen sich ebenfalls hervorragend für dieses Gericht.

→ Wie lange dauert die Zubereitung im Slow Cooker?

Die Hauptgarzeit auf hoher Stufe beträgt etwa 3 Stunden. Danach werden Tortellini kurz hinzugefügt, bis sie weich sind.

→ Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten?

Hähnchenbrust oder -filet funktionieren besonders gut, da sie schön saftig und leicht zu zerkleinern sind.

→ Kann das Gericht vegetarisch zubereitet werden?

Durch Weglassen des Hähnchens und Verwenden einer Gemüsebrühe genießen auch Vegetarier diese Variante.

→ Wie wird die Sauce besonders cremig?

Das Zusammenspiel aus Sahne und geriebenem Parmesan macht die Sauce wunderbar cremig und würzig.

→ Welche Kräuter passen besonders gut dazu?

Frischer Basilikum verleiht dem Gericht ein unvergleichliches Aroma und rundet die Pasta perfekt ab.

Tortellini mit cremiger Tomatensauce

Tortellini mit Huhn, sonnengetrockneten Tomaten und cremiger Sauce für genussvolle Pasta-Momente.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
195 Min.
Gesamtzeit
215 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (1 große Auflaufform Slow Cooker Gericht)

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenbrustschnitzel
02 500 g frische oder gekühlte Tortellini (z. B. mit Vier-Käse, italienischer Wurst, Hähnchen oder geröstetem Knoblauch gefüllt)
03 1 Glas (ca. 200 g, abgetropft) in Streifen geschnittene, eingelegte getrocknete Tomaten
04 1/2 Zwiebel, fein gewürfelt
05 3 Knoblauchzehen, frisch gehackt
06 400 ml Hühnerbrühe
07 1 TL Maisstärke (zum Andicken, optional)
08 200 ml Sahne
09 50 g frisch geriebener Parmesan, zuzüglich mehr zum Servieren
10 1 TL italienische Kräutermischung
11 1/2 TL Cajun-Gewürz
12 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
13 2 EL Butter
14 1 EL Olivenöl
15 1 Handvoll frische Basilikumblätter, grob geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Butter und Olivenöl im Slow Cooker mit Anbratfunktion auf hoher Stufe erhitzen. Hähnchen von beiden Seiten jeweils 2 Minuten goldbraun anbraten. Hähnchen an den Rand schieben, Zwiebel und Knoblauch zufügen und 1 Minute anrösten, bis es duftet.

Schritt 02

Hähnchenfilet mit Salz, Pfeffer, italienischer Würzmischung und Cajun-Gewürz würzen. Hühnerbrühe (wahlweise zuvor mit Maisstärke verrührt), Sahne und getrocknete Tomaten zugeben.

Schritt 03

Deckel schließen und im Slow Cooker auf Stufe ‚hoch‘ für 3 Stunden garen, bis das Hähnchen weich ist und sich zerteilen lässt.

Schritt 04

Mit zwei Gabeln das gegarte Hähnchen im Topf zerkleinern, dann geriebenen Parmesan untermischen.

Schritt 05

Tortellini in die Sauce geben und gut unter die Flüssigkeit mischen. Abgedeckt weitere 15 Minuten garen, bis die Tortellini zart sind.

Schritt 06

Frisches Basilikum unterheben. Mit zusätzlichem Parmesan nach Belieben servieren. Den Slow Cooker auf Warmhaltefunktion stellen.

Nützliche Hinweise

  1. Wer keine Anbratfunktion am Slow Cooker besitzt, kann Hähnchen, Zwiebel und Knoblauch auch roh hineingeben. Für eine traditionellere Zubereitung lässt sich das Gericht problemlos in einer großen Pfanne auf dem Herd umsetzen.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker mit Anbratfunktion oder große Bratpfanne
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Kochlöffel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier (in Tortellini und Parmesan); mögliche Spuren von Sellerie, Senf oder Nüssen je nach Tortellinifüllung.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 672
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 59 g
  • Eiweiß: 43 g