Zu Favoriten hinzufügen
Dieses cremige Slow Cooker Marry Me Tortellini Rezept ist für alle gedacht die ein unkompliziertes aber enorm aromatisches Pastagericht suchen. Zarte Hähnchenstücke treffen auf fein gefüllte Tortellini und eine samtige Tomaten-Sahne-Sauce die mit frischem Basilikum und viel Parmesan verfeinert wird. Du gibst einfach alles in den Slow Cooker und hast später ein echtes Wohlfühlgericht auf dem Tisch.
Ich habe dieses Rezept an einem verregneten Sonntag ausprobiert und seitdem gibt es keinen bequemeren Weg mehr für ein echtes Soulfood Gericht mit viel Geschmack und ganz wenig Aufwand
Zutaten
- Hähnchenbrust oder Hähnchenbrustfilets: sorgt für Zartheit und passt toll zum cremigen Saucenbett Tipp achte auf gute Qualität und eine rosa Farbe des Fleisches
- Frische oder gekühlte Tortellini: sie nehmen die Sauce perfekt auf bestelle am besten Sorten mit Käse- oder Fleischfüllung
- Frischer Knoblauch: bringt intensive Würze und rundet das Aroma ab Frische Zehen geben ein viel besseres Aroma als Pulver
- Zwiebel: eine halbe Zwiebel überzeugt mit runder und milder Grundwürze
- Getrocknete Tomaten in Öl: sie geben eine feine Süße und eine tolle mediterrane Note wähle die Variante in Streifen für bequemes Unterrühren
- Hühnerbrühe: als Basis der Sauce möglichst aus hochwertigen Zutaten oder selbst gemacht
- Sahne: macht die Sauce besonders cremig schaue nach einem hohen Fettgehalt für besten Geschmack
- Frisch geriebener Parmesan: gibt kräftiges Aroma ohne Zusatzstoffe unbedingt selbst reiben
- Italienische Gewürzmischung sowie Cajun Gewürz: sorgt für Tiefe und eine spannende Note
- Butter: verbindet alles zu einer runden Sauce alternativ etwas Olivenöl für das Anbraten falls der Slow Cooker das unterstützt
- Frisches Basilikum: gibt herrliches Aroma und verleiht dem Gericht Frische und Farbe
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Hähnchens:
- Das Hähnchen in gleichgroße Stücke schneiden damit es gleichmäßig gart Am besten kurz trocken tupfen und mit etwas Salz Pfeffer und Gewürzen würzen
- Anbraten der Zutaten:
- Falls dein Slow Cooker eine Anbratfunktion hat Butter und Öl hineingeben und das Hähnchen von beiden Seiten etwa zwei Minuten anbraten So entwickelt sich das typische Röstaroma und das Fleisch bleibt saftig Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten bis sie duften
- Zutaten einfüllen:
- Das angebratene Fleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch im Slow Cooker verteilen Brühe Sahne getrocknete Tomaten und die restlichen Gewürze dazugeben Alles sanft umrühren sodass sich die Aromen verbinden
- Langsam garen lassen:
- Den Deckel auflegen und auf hoher Stufe etwa drei Stunden garen Das Hähnchen ist fertig wenn es sich ganz leicht mit zwei Gabeln zerpflücken lässt Jetzt das Fleisch direkt im Topf zerrupfen
- Finale und Pasta hinzufügen:
- Parmesan unterrühren und die Tortellini mit zur Sauce geben Sie sollten komplett von Flüssigkeit umgeben sein Alles vorsichtig vermischen Den Deckel schließen und weitere 15 Minuten garen bis die Tortellini weich sind
- Fertigstellen und Servieren:
- Frisches Basilikum unterheben und die Wärmefunktion aktivieren Zum Servieren mit extra Parmesan bestreuen und nach Belieben noch mehr frisches Basilikum darüberstreuen
Zu Favoriten hinzufügen
Das solltest du wissen
Hoher Proteingehalt durch Hähnchen und Käse
Die Sauce wird im Slow Cooker herrlich sämig und bleibt nie zu dick
Klare Aromen von getrockneten Tomaten und Basilikum machen das Gericht besonders
Mein Favorit an diesem Rezept
Mein Favorit an diesem Rezept sind tatsächlich die in Öl eingelegten getrockneten Tomaten Sie geben nicht nur Farbe sondern auch einen Umami Geschmack den meine Familie liebt Einmal kam meine Tochter mit einer Freundin spontan vorbei und beide haben restlos alles verputzt so gut fanden sie es
Aufbewahrung und Reste
Reste halten sich im Kühlschrank luftdicht verpackt bis zu zwei Tage Beim Erwärmen am besten etwas Brühe oder Sahne zugeben damit die Sauce schön cremig bleibt Das Gericht eignet sich auch gut zum Einfrieren besonders ohne die Pasta dann bleibt die Konsistenz perfekt
Zutaten-Alternativen
Du kannst Hähnchen durch Putenfleisch ersetzen oder für eine vegetarische Variante gebratenen Blumenkohl hinzufügen Für eine leichtere Sauce lässt sich ein Teil der Sahne durch Kondensmilch austauschen Auch Spinat ravioli passen wunderbar in die Sauce
Zu Favoriten hinzufügen
So servierst du Marry Me Tortellini am besten
Ein grüner Salat mit Balsamico passt ideal als frische Beilage Als Topping empfehle ich extra Parmesan und geröstete Pinienkerne Ein kleines Stück Focaccia nimmt die Sauce besonders gut auf
Kulinarischer Hintergrund
Der Name Marry Me Tortellini kommt ursprünglich von Marry Me Chicken weil das Gericht angeblich so gut ist dass man direkt einen Heiratsantrag machen möchte Durch die unkomplizierte Zubereitung im Slow Cooker wird daraus ein modernes Wohlfühlessen das sich perfekt für Gäste und Familienabende eignet
Häufige Fragen zum Rezept
- → Kann man auch andere Pasta anstelle von Tortellini verwenden?
Ja, Ravioli oder eine andere kurze oder lange Pasta eignen sich ebenfalls hervorragend für dieses Gericht.
- → Wie lange dauert die Zubereitung im Slow Cooker?
Die Hauptgarzeit auf hoher Stufe beträgt etwa 3 Stunden. Danach werden Tortellini kurz hinzugefügt, bis sie weich sind.
- → Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten?
Hähnchenbrust oder -filet funktionieren besonders gut, da sie schön saftig und leicht zu zerkleinern sind.
- → Kann das Gericht vegetarisch zubereitet werden?
Durch Weglassen des Hähnchens und Verwenden einer Gemüsebrühe genießen auch Vegetarier diese Variante.
- → Wie wird die Sauce besonders cremig?
Das Zusammenspiel aus Sahne und geriebenem Parmesan macht die Sauce wunderbar cremig und würzig.
- → Welche Kräuter passen besonders gut dazu?
Frischer Basilikum verleiht dem Gericht ein unvergleichliches Aroma und rundet die Pasta perfekt ab.