Zu Favoriten hinzufügen
Diese herzhafte Tuscan Tortellini Pfanne bringt den Geschmack Italiens direkt auf Ihren Teller. Mit einer Kombination aus cremigem Käse, würziger Pancetta und frischem Spinat ist sie perfekt für ein unkompliziertes Abendessen voller Aroma und Komfort.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Nutzt einfache Zutaten, die leicht zu finden sind
- Schnell zubereitet und eignet sich gut für Wochentage
- Cremig und dennoch herzhaft dank Sahne und Parmesan
- Vielseitig anpassbar je nach Vorlieben und Vorratsschrank
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal an einem stressigen Abend ausprobiert, als ich wenig Zeit hatte. Seitdem steht es regelmäßig auf unserem Speiseplan, weil es schnell geht und alle Familienmitglieder begeistert.
Zutaten
- Koscheres Salz: hebt den Geschmack aller Komponenten hervor, verwenden Sie am besten feines Salz
- 500 Gramm frische oder gefrorene Käsetortellini: der Hauptbestandteil, wählen Sie eine Qualität mit gutem Käsefüllung für besten Geschmack
- 80 Gramm sonnengetrocknete Tomaten in Öl, fein gehackt: bringen eine intensive Süße und Tiefe, achten Sie auf weiche und aromatische Tomaten
- 2 Esslöffel Tomatenöl: ideal zur Verfeinerung des Tortellinis, das Sie von den sonnengetrockneten Tomaten auffangen können
- 60 Gramm Pancetta, fein gehackt: sorgt für eine würzige, knusprige Komponente, wenn nicht verfügbar, kann Bacon als Ersatz dienen
- 170 Gramm Traubentomaten, halbiert: bringen Frische und leichte Säure, wählen Sie feste und süße Tomaten
- 3 Knoblauchzehen, in Scheiben: geben ein aromatisches Fundament, frischer Knoblauch ist hier wichtig
- 1 Esslöffel frischer Oregano, gehackt: rundet das Gericht mit einer kräuterigen Note ab, Basilikum oder Petersilie passen auch gut
- 120 Milliliter Sahne: macht das Gericht schön cremig, verwenden Sie Vollfett für die beste Konsistenz
- 30 Gramm fein geriebener Parmesan: fügt eine salzige Tiefe hinzu, am besten frisch gerieben für maximalen Geschmack
- 90 Gramm frischer Spinat (etwa 3 Handvoll): bringt Farbe und Nährstoffe, möglichst frisch und knackig wählen
- 115 Gramm frischer Mozzarella, zerrissen: sorgt für die perfekte Käsekruste beim Überbacken
- Zerstoßene rote Chiliflocken zum Servieren: optional, für einen kleinen Schärfekick
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt 1 Tortellini vorkochen:
- Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und geben Sie einen Esslöffel Salz hinein. Kochen Sie die Tortellini, dabei gelegentlich umrühren, bis sie al dente sind – etwa zwei Minuten weniger als auf der Verpackung angegeben. Heben Sie 180 Milliliter Kochwasser auf, bevor Sie die Pasta abgießen. Gießen Sie die Tortellini in ein Sieb und beträufeln Sie sie mit dem Tomatenöl, dann vorsichtig vermengen, damit sie nicht kleben.
- Schritt 2 Pancetta und Gemüse anbraten:
- Geben Sie die Pancetta in eine kalte, große ofenfeste Pfanne. Erhitzen Sie sie bei mittlerer Temperatur und rühren Sie gelegentlich um, bis die Pancetta knusprig und goldbraun ist, das dauert ungefähr zwölf Minuten. Fügen Sie die sonnengetrockneten Tomaten und die halbierten Traubentomaten hinzu und lassen Sie alles unter häufigem Rühren köcheln, bis die Traubentomaten anfangen, zu zerfallen – etwa vier bis fünf Minuten. Rühren Sie den Knoblauch und Oregano ein und kochen Sie das Ganze unter Rühren eine bis zwei Minuten, bis sich das Aroma entfaltet. Gießen Sie die Sahne und das zurückbehaltene Nudelwasser hinzu und lassen Sie die Mischung aufköcheln. Rühren Sie gelegentlich um, bis die Sauce leicht andickt, das dauert etwa drei bis vier Minuten. Parmesan unterheben, bis er schmilzt. Zum Schluss Spinat und Tortellini einrühren, bis der Spinat zusammenfällt.
- Schritt 3 Überbacken:
- Heizen Sie den Grill (Broiler) auf höchste Stufe vor. Verteilen Sie den zerrissenen Mozzarella gleichmäßig auf der Tortellini-Mischung in der Pfanne. Grillen Sie das Ganze, dabei gut beobachten, bis der Käse schmilzt und an manchen Stellen goldbraun wird – etwa drei bis vier Minuten. Mit zerstoßenen Chiliflocken bestreuen und servieren.
Zu Favoriten hinzufügen
Das müssen Sie wissen
- Reich an Proteinen und Spinat liefert wichtige Vitamine
- Die cremige Sauce macht das Gericht besonders sättigend
- Lässt sich gut aufbewahren und aufwärmen, schmeckt am nächsten Tag manchmal sogar noch besser
Mein Lieblingszutat ist definitiv die Pancetta. Sie bringt dieses perfekte Gleichgewicht aus Salz und Knusprigkeit. Einmal machte ich das Gericht für ein Familienessen und unser kleiner Neffe, der sonst eher mäkelig beim Essen ist, wollte gleich Nachschlag. Das hat dieses Essen für mich zu einem echten Herzensrezept gemacht.
Lagerungstipps
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Beim Aufwärmen am besten einen Spritzer Milch oder Sahne hinzufügen, damit die Sauce nicht zu fest wird. Für längeres Lagern lässt sich das Gericht auch gut einfrieren, dazu aber ohne Mozzarella überbacken und diesen frisch beim Aufwärmen hinzufügen.
Zutatenersatz
Wenn Pancetta nicht verfügbar ist, funktioniert geräucherter Bacon gut. Wer kein Schweinefleisch isst, kann stattdessen Champignons in etwas Öl anbraten. Statt frischem Spinat kann auch junger Mangold verwendet werden. Für die Tortellini bieten sich Ravioli oder andere gefüllte Pasta an, die haben eine ähnliche Struktur.
Serviervorschläge
Diese Pfanne schmeckt fantastisch mit einem einfachen grünen Salat oder geröstetem Brot, um die cremige Sauce aufzutupfen. Ein leichter Weißwein wie Pinot Grigio rundet das Menü stilvoll ab.
Pro Tipps
- Nehmen Sie sich Zeit, um die Pancetta langsam auszulassen, so wird sie besonders knusprig.
- Vermeiden Sie es, den Mozzarella zu lange zu überbacken, damit er schön schmilzt, aber nicht komplett austrocknet.
- Experimentieren Sie mit Kräutern wie Basilikum oder Thymian für einen anderen Geschmacksschwerpunkt.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Pasta eignet sich am besten für dieses Gericht?
Gefüllte Pasta wie Tortellini oder Ravioli eignen sich hervorragend, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen und für einen herzhaften Genuss sorgen.
- → Kann man die Pancetta ersetzen?
Bacon ist ein guter Ersatz für Pancetta. Für eine vegetarische Variante eigenen sich gewürfelte Champignons mit etwas Öl als Alternative.
- → Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Rote Chiliflocken als Topping verleihen dem Auflauf eine angenehme Schärfe, die gut mit den milden Aromen harmoniert.
- → Gibt es Variationsmöglichkeiten bei den Kräutern?
Falls Oregano nicht verfügbar ist, passen auch Basilikum oder frische Petersilie hervorragend zu diesem Gericht.
- → Sollte die Pasta vorgekocht werden?
Die Tortellini werden kurz vorgekocht, so dass sie noch bissfest sind, da sie beim Backen im Ofen noch weitergaren.