
Totchos sind die ultimative Fusion aus Tater Tots und Nachos – und sie werden dich begeistern!
Stell dir vor, du beißt in eine knusprige Kartoffelbasis, belegt mit würzigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und einer bunten Vielfalt frischer Toppings.
Du kannst kreativ werden und alles hinzufügen, was du magst – Salsa, Sauerrahm, Guacamole, Jalapeños – ganz nach deinem Geschmack!
Dieses unwiderstehliche Gericht ist einfach zuzubereiten, individuell anpassbar und garantiert ein Hit bei jedem Anlass.
Zutaten
- Tater Tots: Die knusprige, goldbraune Basis für dieses epische Nacho-Erlebnis.
- Hackfleisch: Würzige, eiweißreiche Krümel mit echtem Taco-Geschmack.
- Taco-Gewürz: Eine pikante Mischung, die das Hackfleisch in ein echtes Geschmackserlebnis verwandelt.
- Schwarze Bohnen: Herzhaft und nahrhaft, sie verleihen jedem Bissen mehr Struktur.
- Kräftiger Cheddar: Schmilzt perfekt über den Tater Tots und sorgt für Käsegenuss pur.
- Pico de Gallo oder Tomatenwürfel: Frische, lebendige Aromen, die das Gericht aufhellen.
- Rote Zwiebel: Sorgt für eine leicht scharfe, knackige Note.
- Schwarze Oliven: Bringen eine feine, herzhafte Nuance ins Spiel.
- Eingelegte Jalapeños: Der würzige Kick, der alles aufpeppt.
- Sauerrahm: Milde Frische, die die Schärfe abmildert.
- Guacamole: Harmonisiert alle Aromen miteinander.
So bereitest du Totchos zu
- Tater Tots backen:
- Backofen auf 220 °C vorheizen. Gefrorene Tater Tots in einer gleichmäßigen Schicht auf einem großen Backblech verteilen. 25–30 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Hackfleisch zubereiten:
- Während die Tater Tots backen, das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, mit einem Pfannenwender zerkleinern, bis es durchgegart ist. Überschüssiges Fett abgießen. Taco-Gewürz und 60 ml Wasser einrühren. 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Schichten:
- Das gewürzte Hackfleisch gleichmäßig über die gebackenen Tater Tots streuen. Mit schwarzen Bohnen und geriebenem Cheddar bestreuen.
- Käse schmelzen lassen:
- Das Blech erneut in den Ofen schieben und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
- Toppings hinzufügen:
- Aus dem Ofen nehmen und mit Pico de Gallo, roter Zwiebel, schwarzen Oliven und eingelegten Jalapeños belegen. Sauerrahm und Guacamole in Klecksen darauf verteilen.
- Servieren:
- Die beladenen Totchos sofort heiß servieren. Guten Appetit!

Tipps für perfekte Totchos
Totchos sind super einfach – aber mit diesen Tipps werden sie noch besser!
- Fett vermeiden: Nach dem Braten das Hackfleisch gut abtropfen lassen, damit die Totchos nicht zu fettig werden.
- Vorbereiten lohnt sich: Während die Totchos backen, alle frischen Toppings wie Pico de Gallo, Zwiebeln, Oliven und Jalapeños vorbereiten.
- Extra Käse: Eine Mischung aus Cheddar, Monterey Jack und Queso Fresco sorgt für mehr Geschmackstiefe.
- Wähle dein Protein: Hackfleisch, zerkleinertes Hähnchen oder Chorizo – alles ist möglich.
- Fleischlos genießen: Verwende pflanzliches Hackfleisch und veganen Käse für eine vegetarische Version.
- Schön servieren: In einer gusseisernen Pfanne oder auf einer großen Servierplatte anrichten für eine tolle Optik.
- Toppings ohne Grenzen: Avocado, Koriander, Eisbergsalat, Frühlingszwiebeln, Queso oder ein Spritzer Taco-Sauce bringen noch mehr Geschmack und Textur.

Aufbewahrung
Aufbewahren: Übrig gebliebene Totchos in einem luftdichten Behälter aufbewahren, dabei Lagen mit Backpapier trennen. Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Kalte Toppings wie Sauerrahm und Guacamole getrennt aufbewahren.
Zum Aufwärmen: Ofen auf 190 °C vorheizen und Totchos auf einem Backblech verteilen. 10–15 Minuten backen, bis sie heiß und knusprig sind. Danach mit frischen Toppings servieren.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welcher Käse eignet sich besonders gut für Totchos?
Scharfer Cheddar passt super, aber wenn du was anderes willst, nimm noch Monterey Jack oder Queso Fresco dazu – richtig cremig und lecker!
- → Kann man Totchos auch ohne Fleisch machen?
Auf jeden Fall! Pflanzliches Hack, vegane Käsesorten und, wenn du magst, extra Bohnen oder gebackenes Gemüse draufpacken. Macht ordentlich satt.
- → Wie bleiben Totchos schön knusprig?
Tots kross backen und feuchte Sachen wie Salsa oder Sauerrahm erst ganz zum Schluss draufgeben.
- → Welche Toppings schmecken richtig gut auf Totchos?
Bock auf Party? Nimm Pico de Gallo, Jalapeños, Oliven, Sour Cream, Guacamole und ein paar Frühlingszwiebeln – schmeckt mega zusammen.
- → Kann man Totchos im Voraus vorbereiten?
Füllung und Toppings gehen easy vorab, aber die Tots solltest du frisch im Ofen aufbacken und erst kurz vorm Servieren alles zusammensetzen.
- → Wie wärmt man Totchos-Reste am besten auf?
Ofen auf 190°C und die Totchos für 10 bis 15 Minuten reinhauen. Danach kalte Sachen drauf – so bleibt alles knusprig und lecker.