Leckerer Thunfisch Makkaroni Twist

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

In diesem Gericht treffen weiche Makkaroni, lockerer Thunfisch, frische Erbsen, Sellerie und ein cremiges Dressing mit Mayo, Sauerrahm und süßer Gurke zusammen. Für extra Frische gibt's obendrauf rote Zwiebel, noch bisschen würzen, fertig. Geht echt fix und kalt serviert wird's besonders gut. Passt super zum Buffet, zum Grillen oder auch einfach mittags mal so. Du bekommst alles knackig und lecker, egal ob als Beilage oder Hauptgericht, Hauptsache erfrischend. Am besten schön kalt löffeln und luftdicht im Kühlschrank parken, dann gibt's auch am nächsten Tag noch was davon.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Wed, 14 May 2025 23:16:08 GMT
Eine Schüssel voller Thunfisch Makkaroni Salat. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel voller Thunfisch Makkaroni Salat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ein cremiger Thunfisch-Nudelsalat mit bissfesten Nudeln, salzigem Thunfisch und knackigen Erbsen – perfekt, wenn‘s mal schnell gehen soll. Alles, was man braucht, hat man meistens zuhause. Ich mach den super gern für Familienfeste oder fix zum Mittag, weil er so ein gemütliches Gefühl macht und richtig satt.

Beim allerersten Mal war die Schüssel mit dem Salat bei einer Sommerparty leer, noch bevor wir die Würstchen rausgeholt hatten. Seitdem muss ich ihn immer mitbringen, meine Freunde fragen schon extra nach!

Zutaten

  • Mayonnaise: Sorgt für eine wunderbar cremige Basis – am besten Vollfett-Mayonnaise nehmen, dann wird’s extra sahnig
  • Saure Sahne: Gibt ein frisches, leicht säuerliches Aroma – am besten ganz frisch verwenden, sonst wird’s grisselig
  • Krause Makkaroni: Die Nudeln nehmen toll das Dressing auf und haben Biss – nimm eine robuste Sorte, dann zerfallen sie nicht
  • Thunfisch: Aus der Dose, am besten in Wasser – darauf achten, dass er schön fest und geruchlos ist
  • Rote Zwiebel: Fein gehackt bringt sie süße Schärfe und eine schöne Farbe – glänzende Schale heißt, sie ist frisch
  • Gefrorene Erbsen: Die bringen Süße und Frische – ich mag sie kurz mit heißem Wasser übergossen, so bleiben sie knackig
  • Sellerie: Bringt ordentlich Crunch – nimm feste, knackige Stängel für das beste Ergebnis
  • Süßer Gurkenaufstrich: Sorgt für eine angenehme Süße und milden Essig-Ton, am besten ohne viel Zusatzstoffe
  • Salz: Macht alles rund – mit grobem Salz lässt sich besser abschmecken
  • Pfeffer: Frisch gemahlen gibt er noch mal eine würzige Note – gibt dem Salat den nötigen Kick

Superleichte Anleitung

Kalt stellen:
Den fertigen Salat abdecken und ab in den Kühlschrank – mindestens zwei Stunden. Erst dann verbinden sich alle Aromen richtig. Kurz vor dem Servieren noch mal umrühren und abschmecken.
Vermengen:
Nimm einen großen Löffel und mische alles langsam und vorsichtig, so dass Thunfisch und Erbsen ganz bleiben. Wenn der Salat noch trocken wirkt, einfach noch einen Klecks Mayo unterziehen.
Schneiden & Mischen:
Zwiebel und Sellerie ganz fein hacken, dann die Erbsen mit heißem Wasser auftauen und ordentlich abtropfen lassen. Dann Nudeln, Thunfisch, Erbsen, Zwiebel, Sellerie, Mayo, saure Sahne, Gurkenaufstrich, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben.
Nudeln kochen:
Die Makkaroni in sprudelndem Salzwasser bissfest garen, dabei zwischendurch umrühren, damit nix zusammenklebt. Danach abgießen und direkt kalt abschrecken, so hören die Nudeln auf zu kochen und kleben nicht aneinander.
Nahaufnahme von Thunfisch-Nudelsalat. Zu Favoriten hinzufügen
Nahaufnahme von Thunfisch-Nudelsalat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Ich find das süße Gurkenzeug hier ja richtig wichtig. Gibt dem Ganzen so einen kleinen frischen Dreh. Meine Cousine konnte mal gar nicht abwarten, hat direkt vor dem Fertigmischen schon probiert – mit vollem Mund meinte sie dann, sie hätte die Gurken direkt gerochen.

Lagerung

Die Reste einfach gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Am besten schmeckt’s, wenn man sie innerhalb von fünf Tagen verputzt. vorm Servieren einmal gut umrühren, weil sich das Dressing manchmal unten absetzt. Einfrieren ist leider keine gute Idee – Nudeln und Mayo werden nach dem Auftauen matschig.

Tipps für Alternativen

Lieber Hähnchen oder Lachs als Thunfisch? Gar kein Problem – beides passt perfekt. Wer es frischer und eiweißreicher mag, kann griechischen Joghurt statt saurer Sahne nehmen. Auch andere Nudeln wie Spiralen oder Muscheln machen sich gut, weil das Dressing daran kleben bleibt. Für eine andere Würze einfach mal gehackte Gewürzgurken statt süßer Gurkencreme nehmen.

Eine Schüssel Thunfisch-Nudelsalat. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel Thunfisch-Nudelsalat. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Wie servieren?

Perfekt zum Vorbereiten fürs Mittagessen, auch für Schulbrotdosen mit ein paar Rohkost-Sticks dazu. Oder auf einem knackigen Salat als schnelles Abendessen. Kommt auch bei Grillfeiern, Picknicks oder Feiertags-Büfetts super an. Kombinier’s mal mit gegrilltem Mais oder frischer Wassermelone – das gibt sofort Sommerstimmung!

Geschichte & Hintergründe

So ein Thunfisch-Nudelsalat steht schon ewig auf amerikanischen Tischen. Gerade als Konservendosen zur Normalität wurden, bekam so ein Salat richtig Aufschwung. Er zeigt, wie Hausköchinnen mit günstigen Vorrats-Zutaten etwas Leckeres für viele Leute hinzaubern konnten!

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich auch eine andere Nudelsorte nehmen?

Klar doch! Kleine Varianten wie Muschelnudeln oder Spiralen passen super dazu und nehmen das Dressing gut auf.

→ Ist frischer Thunfisch besser als aus der Dose?

Die Dose ist der Klassiker, macht’s fix und easy. Aber frisch gegarter und klein gezupfter Thunfisch bringt noch mehr Geschmack rein.

→ Wie lange sollte alles im Kühlschrank stehen?

Damit alles richtig durchzieht und lecker schmeckt, einfach mindestens eine Stunde kalt stellen vor’m Servieren.

→ Kann ich das schon vorher zubereiten?

Na klar! Einfach am Vortag machen und abgedichtet im Kühlschrank parken – hält sich prima bis zum nächsten Tag.

→ Wie wird das Dressing leichter?

Ersetze einfach einen Teil der Mayo durch griechischen Joghurt oder verwende eine leichtere Mayonnaise, dann sparst du auch Kalorien und Fett.

→ Kann ich das Ganze einfrieren?

Musst du nicht versuchen, beim Auftauen wird das alles ziemlich matschig und verliert die gute Konsistenz.

Thunfisch Makkaroni Mix

Makkaroni, Thunfisch, knackige Erbsen und cremiges Dressing kommen hier easy zusammen – die perfekte Beilage für dein Essen oder Picknick.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
7 Min.
Gesamtzeit
22 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 10 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 340 g Thunfisch aus der Dose, gut abgetropft (etwa 4 kleine Dosen)
02 1 Becher (140 g) Tiefkühl-Erbsen
03 2 Stangen Sellerie, klein gehackt
04 1 kleine rote Zwiebel, fein geschnitten
05 454 g kurze Makkaroni, ungekocht

→ Soße

06 60 ml Gewürzgurken-Relish (süß)
07 360 ml Mayonnaise
08 1 TL Salz, je nach Geschmack
09 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen oder mehr nach Wunsch
10 120 ml Schmand

Anleitung

Schritt 01

Stell alles mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Wenn's richtig schön kalt ist, raus damit und genießen.

Schritt 02

Schnapp dir eine große Schüssel. Pack die abgekühlten Nudeln, Erbsen, Sellerie, Zwiebel, Thunfisch, Mayo, Schmand, Relish, Pfeffer und Salz zusammen rein. Verrühr das, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Schritt 03

Halte die gefrorenen Erbsen unter warmes Wasser zum Auftauen. Kurz abtropfen lassen und beiseite stellen.

Schritt 04

Bring viel Wasser mit etwas Salz zum Kochen. Gib die Makkaroni dazu und koch sie bissfest, achte auf die Zeitangabe auf der Packung. Danach das Wasser abgießen und die Nudeln gleich mit kaltem Wasser abschrecken.

Nützliche Hinweise

  1. Im Kühlschrank, luftdicht verpackt, hält sich der Salat etwa 3 bis 5 Tage. Einfrieren klappt eher nicht, weil die Konsistenz von Nudeln und Mayo nicht so bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Sieb
  • Rührschüssel
  • Schneidebrett
  • Kochmesser

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Beinhaltet Fisch (Thunfisch), Eier (durch Mayo), kann Gluten enthalten (wegen der Pasta) und Milchprodukte (Schmand).

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 474
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 14 g