Verlockender Bacon-Wurst-Auflauf Nacht

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Hier hast du einen richtig herzhaften Auflauf mit Bacon, Wurst und Ei auf Brotwuerfeln und Kaese. Einfach alles abends zusammenschichten und dann im Kuehlschrank warten lassen. Am Morgen brauchst du ihn nur in den Ofen schieben. Der Auflauf ist proteinreich und schmeckt klasse beim Familienfruehstueck. Du kannst auch Paprika, Zwiebeln oder statt Brot grob geraffelte Kartoffeln nehmen. Reste lassen sich drei Tage kalt lagern und im Handumdrehen wieder warm machen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 05 Jul 2025 17:05:56 GMT
Ein eckiges Stueck Auflauf auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein eckiges Stueck Auflauf auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Mach’s dir leicht: Du kannst dieses Frühstück am Vorabend fix zusammenstellen und hast morgens kaum noch was zu tun. Drinnen steckt jede Menge Ei, würzige Wurst, knuspriger Bacon und ordentlich Käse – das Ganze mit einer goldigen, knusprigen Käseschicht obendrauf!

Herrlich Saftiger Frühstücksauflauf

Hast du auch manchmal keinen Bock morgens aufzustehen und gleich Frühstück zu machen? Ich fühl das total. Deshalb schiebe ich manchmal schon abends im Halbschlaf alles zusammen. Morgens heißt es dann nur noch: Ofen an und Augen zu!

Nicht wie die meisten anderen Aufläufe – dieser hier punktet ganz klar mit extra viel Fleisch. Saulecker, weil drin stecken Bacon UND Wurst. Warum sich entscheiden, wenn beides geht?

Du machst am Abend alles fertig und morgens nur noch Ofentür auf, Auflauf rein, abwarten. Gerade wenn Gäste vorbeikommen oder an Feiertagen: Du kannst mit allen entspannt Kaffee schlürfen, während das Frühstück wie von selbst warm wird.

Ein Stück Auflauf mit Bacon und Wurst auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück Auflauf mit Bacon und Wurst auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Deshalb feier ich vorbereitete Aufläufe

Ganz ehrlich – vorgemachte Aufläufe nehmen dir echt alles ab. Geht super easy, du musst morgens keine Sekunde nachdenken. Stell dir vor: Aufstehen, Zähne putzen, Auflauf einschieben. Okay, Ofen anmachen bitte nicht vergessen!

Es bleibt morgens alles relaxed, keiner rennt hupend umher. Kennst du das, wenn jeder was anderes futtern will? Nicht hier: Jeder weiß schon abends was es morgens gibt. Kein Gemecker und Sonderwünsche sparst du dir auch.

Vor allem bei größerer Runde oder wenn du Brunch machst: So ein Übernacht-Auflauf ist ein echter Lebensretter.

Zutatenliste

  • Frühstückswurst: 225 Gramm, zerbröselt und gebraten
  • Bacon: 6 Streifen, knusprig und klein geschnitten
  • Eier: 8 Stück (groß)
  • Vollmilch: 350 ml
  • Dijon-Senf: 1 TL
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack
  • Weißbrot: 6 Scheiben, gewürfelt
  • Geriebener Cheddarkäse: 150 Gramm

Wie du Übernacht-Auflauf machst

Vorbereiten:
Sprühe eine große Aufflaufform (ca. 23x33 cm) mit Öl ein, dann beiseite stellen.
Zusammenrühren:
Schlag erst mal die Eier in eine große Schüssel auf. Milch, Senf, Pfeffer, Salz dazugeben und alles fix verquirlen.
Untermischen:
Jetzt die Brotstücke, Wurst, Bacon und Käse unterheben.
Abdecken:
Kipp die Mischung in die eingefettete Form. Deckel oder Folie drüber und über Nacht kühl stellen.
Temperieren:
30 Minuten vorm Backen raus aus dem Kühlschrank, auf Zimmertemperatur kommen lassen. In der Zeit Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Garen:
Auflauf ohne Abdeckung etwa 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen – es darf nix Flüssiges mehr dran kleben.
Genießen:
Frisch aus dem Ofen holen und gleich futtern!
Ein Stück herzhafter Bacon-Wurst-Auflauf. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück herzhafter Bacon-Wurst-Auflauf. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Tricks für besonders guten Auflauf

Nicht jeder Frühstücksauflauf wird perfekt – mit diesen Ideen haut’s hin.

  • Form einfetten ist Pflicht – sonst verfluchst du später den Abwasch!
  • Gib dem Auflauf draußen eine Pause vor dem Backen, damit alles gleichmäßig warm wird.
  • Lust auf Abwechslung? Einfach auch mal Schinken, gebratene Zwiebeln oder Paprika reinschmuggeln – schmeckt prima.
  • Wenn du magst, kannst du die Brotwürfel auch gegen Rösti tauschen – dann aber Backzeit im Auge behalten.
  • Kein Cheddar? Nimm einfach jeden Käse, den du zum Reiben da hast – Mozzarella, Pepper Jack, ist egal.

Was dazu passt

Ich steh auf diesen Auflauf – er hat alles: Eier, Fleisch, Brot – das ist wie ein komplettes Frühstück in einem Bissen. Wer’s süßer mag, stellt einfach Muffins mit Nutella und Banane dazu. Oder im Herbst: Kürbis-Frischkäse-Muffins!

Leicht und süß? Heidelbeer-Scones passen auch voll gut, mach sie einfach mit gefrorenem Obst, das gerade da ist.

Und klar: Ohne Kaffee (oder Bloody Mary, für die Mutigen…) fühlt es sich nie wie ein chilliger Brunch an. Oder gönn dir mal einen fancy Dalgona Kaffee für alle – sorgt garantiert für Ahs und Ohs.

So bewahrst du Reste auf

Der Auflauf schmeckt am besten frisch. Aber falls noch was übrig bleibt: Einfach abgedeckt in den Kühlschrank stellen, hält sich locker 3 Tage. Zum Wärmen einfach ein Stück ab in die Mikrowelle und wie frisch genießen.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Geht das Ganze schon am Vortag klarzumachen?

Logo, der Auflauf ist extra dafuer gedacht. Abends schnell alles zusammenwerfen, ab in den Kuehlschrank und morgens frisch backen.

→ Welches Brot nehme ich am besten?

Wuerfel aus weissem Brot funktionieren super wegen der Konsistenz – aber klar, du kannst auch geriebene Kartoffeln als Basis nehmen, wenn dir danach ist.

→ Kann ich Gemuese mit reinpacken?

Na klar! Gebratene Paprikastuecke oder Zwiebeln passen richtig gut und machen ein bisschen mehr Pep.

→ Wie halte ich die Reste frisch?

Pack die Reste in ein dichtes Gefaess und stell sie in den Kuehlschrank – haelt sich locker drei Tage. Zum Warmmachen einfach kurz in die Mikrowelle.

→ Und falls kein Cheddar da ist – welcher Kaese noch?

Jede Sorte geriebener Kaese ist fein – probier's doch mal mit Mozzarella oder Pepper Jack.

Bacon-Wurst-Auflauf Nacht

Satter Auflauf aus Ei, Bacon, Wurst und Kaese – perfekt fuer stressfreie Morgen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen

Ernährungsvorlieben: ~

Zutaten

→ Sonstiges

01 6 Scheiben Weißbrot, in Würfel geschnitten
02 1 Teelöffel Dijon-Senf
03 1/2 Teelöffel Salz
04 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Milch & Eier

05 8 Stück Eier (Größe L)
06 360 ml Vollmilch
07 180 g geriebener Cheddar

→ Fleisch

08 8 Unzen Frühstückswurst, gebraten und zerbröselt
09 6 Scheiben Bacon, gegart und kleingeschnitten

Anleitung

Schritt 01

Lass den Auflauf ein bisschen abkühlen und genieße ihn warm.

Schritt 02

Ohne Abdeckung für etwa 40 Minuten in den Ofen schieben, bis die Mitte fest ist und die Oberfläche schön goldbraun ist.

Schritt 03

Hol die Form aus dem Kühlschrank, damit alles Zimmertemperatur bekommt, mindestens 30 Minuten vorher. Den Backofen auf 175°C (350°F) einstellen.

Schritt 04

Gieße die Masse in die eingefettete Auflaufform, deck sie gut ab und stelle sie mindestens 8 Stunden oder über Nacht kalt.

Schritt 05

Weißbrotwürfel, geriebenen Käse, gebratene Wurst und Baconstückchen unterrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 06

In einer großen Schüssel Eier aufschlagen, dann Milch, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer zufügen und miteinander verrühren.

Schritt 07

Fett eine Auflaufform (9x13 Zoll) gründlich ein, damit später nichts hängen bleibt.

Nützliche Hinweise

  1. Streiche die Form gut aus mit Fett, dann löst sich später alles viel leichter und das Saubermachen geht schneller.
  2. Wenn der Auflauf vorm Backen ein wenig draußen steht, wird er schön gleichmäßig durchgebacken.
  3. Du magst Abwechslung? Versuch doch mal gebratene Paprika, Zwiebel oder nimm Röstkartoffeln statt Brot.
  4. Falls Cheddar fehlt, gehen auch andere Sorten wie Mozzarella oder Pepper Jack – nimm einfach, was dir schmeckt.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Schüsseln zum Mischen
  • Schneebesen oder Gabel

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Mit Milch, Eiern und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 22 g